Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: nordkreuz

Fourteen Years for Fourteen Words and much more

14 Jah­re Haft haben Phil­ip und Ben­ja­min H. zusam­men (nicht rechts­kräf­tig) aus­ge­fasst. Eine Zahl, die sich fast als Refe­renz auf einen Neo­na­zi-Glau­bens­satz deu­ten lie­ße, auf die „four­teen words“ des US-Neo­na­zis David Eden Lane, die in Kom­bi­na­ti­on mit der „88“ (Code für „Heil Hit­ler“) auch zum Reper­toire der bei­den Brü­der gehör­te. Die rela­tiv hohen Haft­stra­fen sind durch­aus nach­voll­zieh­bar.  Wei­ter…

Doku-Tipp: Germany’s Neo-Nazis & the Far Right

Von Hal­le über Nordkreuz/Uniter, der Grup­pe S., Wal­ter Lüb­cke bis zu Fran­co Albrecht und Hanau – „Germany’s Neo-Nazis & the Far Right” ist eine selbst für Infor­mier­te erschüt­tern­de Repor­ta­ge über Rechts­extre­mis­mus in Deutsch­land. Sie macht nicht nur wegen der Dich­te und Schwe­re der ange­führ­ten Fäl­le betrof­fen, son­dern vor allem wegen des fahr­läs­si­gen Umgangs der ver­ant­wort­li­chen Behör­den damit. Wei­ter…

Franco in Freilassing

In Frankfurt/Main hat der Pro­zess gegen den Rechts­extre­men Fran­co Albrecht („Fran­co A.”) begon­nen. Das ist jener Bun­des­wehr­of­fi­zier, der im Jän­ner 2017 nach dem Ball der Offi­zie­re beim Aus­tre­ten in einem Wie­ner Gebüsch eine Pis­to­le gefun­den haben will. Die hat er dar­auf­hin in einer Flug­ha­fen­toi­let­te in Wien-Schwe­chat ver­steckt. Bei sei­ner Rück­kehr nach Wien, zwei Wochen spä­ter, just am Tag des Aka­de­mi­ker­balls, flog Albrecht samt Dop­pel­exis­tenz auf, als er sein „Fund“stück abho­len woll­te. Wenig beach­tet blieb bis­lang, dass Albrecht 2016 in Frei­las­sing (Bay­ern) am sehr gehei­men Tref­fen eines sehr gehei­men Zir­kels teil­ge­nom­men hat. Wei­ter…

WE, das Idol der rechtsextremen Prepper

Seit mehr als 10 Jah­ren betreibt der Wie­ner Wal­ter E. (68) das Por­tal hartgeld.com, setzt von dort täg­lich Dut­zen­de Hass- und Droh­bot­schaf­ten der wider­lichs­ten Sor­te ab. In der Welt der rechts­extre­men Ver­schwö­rer und Prep­per ist Wal­ter E. ein Idol – bis hin zu den Mit­glie­dern der ein­deu­tig rechts­extre­men „Nordkreuz“-Gruppe in Nord­deutsch­land. Jah­re­lang wur­de das Trei­ben von Wal­ter E., der auf sei­nem Por­tal zumeist mit dem Kür­zel WE pos­tet, von den Behör­den igno­riert. Jetzt könn­te es für ihn eng wer­den. Wei­ter…

Videotipp: „Paramilitärisches Training für Zivilisten?“

Das deut­sche TV-Maga­zin Moni­tor hat im Dezem­ber ent­hüllt, dass der sich selbst als harm­los schil­dern­de Ver­ein „Uniter“ para­mi­li­tä­ri­sche Trai­nings abge­hal­ten hat. Auch in Vor­al­berg hat es einen Ver­such gege­ben, eine öster­rei­chi­sche Sek­ti­on auf­zu­bau­en. Die Bezie­hun­gen von „Uniter“ zu Öster­reich wur­den schon zuvor nach­ge­wie­sen. Nach­dem „Uniter“ vom deut­schen Ver­fas­sungs­schutz zum Prüf­fall erklärt wur­de, hat sich der Ver­ein  in Deutsch­land auf­ge­löst und ist in die Schweiz ver­zo­gen. Wei­ter…

Zwei deutsche Fälle, zwei Mal Österreich-Bezug

Rus­si­sche Maschi­nen­pis­to­len, die von Öster­reich in neo­na­zis­ti­sche Krei­se aus dem deut­schen Bran­den­burg gewan­dert sind und pol­ni­sche Neo­na­zis, die wegen ter­ro­ris­ti­scher Umtrie­be – mut­maß­lich durch einen Ex-AfD-Mit­ar­bei­ter mit aus­ge­zeich­ne­ten Bezie­hun­gen zur FPÖ ange­stif­tet – ver­ur­teilt wur­den – zwei Fäl­le aus Deutsch­land, die auch für Öster­reich bri­sant sein könn­ten. Wei­ter…

Deutschland/Österreich: Hannibal, Uniter, Milf‑O und das Bundesheer

Nicht uner­heb­lich für Öster­reich ist, was sich in Deutsch­land juris­tisch rund um den Bun­des­wehr-Offi­zier Fran­co A. tut, denn der muss nun nach einem län­ge­ren Hin und Her wegen Ter­ror­ver­dachts vor Gericht. A. wur­de im Febru­ar 2017 in Wien ver­haf­tet, nach­dem er eine zuvor ver­steck­te Waf­fe am Wie­ner Flug­ha­fen wie­der an sich brin­gen woll­te – nicht ganz ohne Iro­nie ist anzu­mer­ken, dass ihn die öster­rei­chi­schen Behör­den zunächst als Links­extre­men im Visier hat­ten. Ein neu­es „Kon­vo­lut“ aus dem Hee­res­ab­wehr­amt spricht nun von Ver­bin­dun­gen des Netz­werks von Fran­co A. in das öster­rei­chi­sche Bun­des­heer. Wei­ter…

Hannibals deutsche Truppe in Bregenz

Als der Blog „All­gäu rechts­au­ßen“ Anfang August über ein Tref­fen des höchst umstrit­te­nen rech­ten „Uniter“ Netz­wer­kes in Bre­genz berich­te­te, gaben sich die Vor­arl­ber­ger Sicher­heits­be­hör­den über­rascht, konn­ten dann aber „kei­ner­lei rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten“ fest­stel­len. Die Beschwich­ti­gungs­tak­tik ist ver­fehlt: „Uniter“ arbei­tet am Auf­bau einer Öster­reich-Sek­ti­on, bei der auch Rechts­extre­me bzw. Neo­na­zis Mit­glie­der sind. Wei­ter…

Todeslisten, Anschlagspläne und ein Mord (Teil 2)

Wal­ter Lüb­cke wird mut­maß­lich von einem Rechts­extre­mis­ten ermor­det, hes­si­sche Poli­zis­ten schi­cken mit NSU 2.0 unter­schrie­be­ne Droh­brie­fe, (Ex-)Eliteeinheiten der deut­schen Poli­zei und Bun­des­wehr steh­len Muni­ti­on, füh­ren Todes­lis­ten und pla­nen Anschlä­ge. Wie hän­gen die­se Ereig­nis­se zusam­men? Wei­ter…

Rechtsterrorismus: Das geht auch uns etwas an!

Viel wird der­zeit in Deutsch­land über den Mord­fall Lüb­cke dis­ku­tiert – end­lich, muss man sagen, denn dass Poli­tik und Medi­en sich damit über­haupt inten­si­ver beschäf­ti­gen, hat viel zu lan­ge gedau­ert. Wie sich man­che nun äußern, zeigt, wie wenig Wis­sen und Pro­blem­be­wusst­sein in Hin­blick auf das The­ma Rechts­ter­ro­ris­mus bei den Ver­ant­wort­li­chen da ist. Wir haben inzwi­schen auch genü­gend Hin­wei­se, dass sich Öster­reich bei die­sem The­ma kei­nes­falls zurück­leh­nen darf. Wei­ter…