Mélange KW 38/23

Die Woche in Schlag­wor­ten, alpha­be­tisch gereiht: Devo­tio­na­li­en, Doll­fuß, Ehrung, Fah­rer­flucht, Neo­na­zis, Ver­ur­tei­lun­gen und Vilimsky.

25. Sep. 2023

Doku-Tipp: Im Visier – Neonazis planen den Umsturz

Anhand von drei Akteur*innen aus der bay­ri­schen Neo­na­zi-Sze­ne, Susan­ne G.-S. (Der III. Weg mit NSU-Kon­tak­ten wie Ralf Woh­le­ben), Rai­ner Bil­ler (NSU) und Fabi­an Diet­lin­ger (Feu­er­krieg Divi­si­on) wird das Radi­ka­li­sie­rungs­po­ten­ti­al der Sze­ne gezeigt: Es kennt kei­ne Gren­zen und geht bis Umsturz­fan­ta­sien und geplan­ten Mor­den. Die Neo­na­zis agie­ren nicht weit von der öster­rei­chi­schen Gren­ze, und wir wis­sen: Es gibt Ver­net­zun­gen in den öster­rei­chi­schen Raum hinein.

30. Dez. 2021

Doku-Tipp: Der NSU-Komplex

Es war vor zehn Jah­ren, am 4. Novem­ber 2011, als sich das Ter­ror­trio des NSU selbst ent­tarn­te. Erst­mal in Eisen­ach, wo sich Uwe Mund­los und Uwe Böhn­hardt in einem Wohn­mo­bil sui­zi­dier­ten und dann in Zwi­ckau, wo Bea­te Zsch­ä­pe die eige­ne Woh­nung in die Luft jag­te, flüch­te­te und sich dann am 8. Novem­ber selbst den Behör­den stell­te. Die noch immer nicht been­de­te Auf­ar­bei­tung des „NSU-Kom­ple­xes“ hat ein Total­ver­sa­gen der Sicher­heits­be­hör­den zuta­ge geför­dert, das die Debat­te bis heu­te domi­niert. 2016 haben Ste­fan Aust und Dirk Laabs die – letzt­lich erfolg­lo­se – Jagd auf das Mord­trio rekonstruiert.

29. Okt. 2021

Mélange KW 27 bis 32/21, Teil 2: Prozesse

Jede Men­ge Pro­zes­se fan­den in den letz­ten Wochen statt: etwa gegen einen Tiro­ler, der 20 Jah­re stramm braun war, sogar einen Hit­ler-Altar in sei­nem Haus ein­ge­rich­tet hat­te und nun blitz­ar­tig vor dem Pro­zess geläu­tert ist; gegen einen rang­ho­hen Sol­da­ten, der mit Hit­ler-Bärt­chen auf­ge­taucht ist – unab­sicht­lich natür­lich! Auch Mer­lin E. stand vor Gericht, bei Coro­na-Demos ganz auf Frie­de, Freu­de, Eier­ku­chen gebürs­tet, zu Hau­se aber reich­lich mit Dro­gen und Waf­fen aus­ge­rüs­tet. Und ein Pinz­gau­er woll­te angeb­lich begrei­fen, war­um es Men­schen gibt, die noch immer dem NS anhän­gen, aber dabei sind ihm sei­ne Pos­tings „ent­glit­ten“, sagt er. Und er stand wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor dem Kadi.

18. Aug. 2021

Doku-Tipp: „Das Netzwerk der Neonazi-Anwälte”

Es ist ja nicht so, dass es in Öster­reich kei­ne bevor­zug­ten Anwäl­te gäbe, die von Rechts­extre­men und Neo­na­zis für ihre juris­ti­schen Ange­le­gen­hei­ten enga­giert wer­den, aber jene aus Deutsch­land waren oder sind noch immer offen in der Neo­na­zi-Sze­ne aktiv und machen auch kein Hehl aus ihrer Gesin­nung. Die Doku „Gegen den Staat – Die Anwäl­te der Nazis” zeigt eini­ge von ihnen, auch, wo sie ver­netzt sind und wie sie arbeiten. 

1. Aug. 2021