Datenschutz

Verantwortlicher

Vere­in „Stoppt die Rechten”
Belved­ere­gasse 10/1
1040 Wien
Impres­sum: https://www.stopptdierechten.at/impressum/

Cookies

Wir ver­wen­den Cook­ies, um unsere Web­seite für Sie möglichst benutzer­fre­undlich zu gestalten.

Social Media Cookies

Auf den Seit­en von stopptdierechten.at wer­den Social-Media-Plu­g­ins einge­bun­den, um Beiträge aus Sozialen Net­zw­erken (Facebook/Twitter/Youtube) empfehlen und teilen zu kön­nen. Hier­für set­zen wir ein zweistu­figes Ver­fahren ein. Dat­en an Dritte wer­den erst über­tra­gen, wenn NutzerIn­nen auf eines der in der Social Media-Leiste angezeigten Icons klick­en. stopptdierechten.at hat dabei wed­er Ein­fluss auf Cook­ies, die von Face­book, Twit­ter etc. geset­zt wer­den, noch hat stopptdierechten.at Zugriff darauf.

Funktionseinschränkungen ohne Cookies

Wenn Sie uns generell nicht ges­tat­ten Cook­ies zu nutzen, kön­nen gewisse Funk­tio­nen und Seit­en evtl. nicht wie erwartet funktionieren.

Sie kön­nen Cook­ies, die sich bere­its auf Ihrem Com­put­er befind­en, jed­erzeit löschen. Die Vor­gangsweise dazu ist je nach Brows­er unter­schiedlich. (Details dazu find­en Sie in der „Hil­fe“ ihres Browsers.)

Statistische Auswertung

Bedenken Sie, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net grund­sät­zlich mit Sicher­heit­slück­en bedacht sein kann. Ein vol­lum­fänglich­er Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffs­dat­en

Wir ver­wen­den für die Web-Analyse Mato­mo. Hier ver­ar­beit­en wir jedoch auss­chließlich anonymisierte Dat­en, d.h. Dat­en, die kein­er­lei Rückschluss auf die Per­son dahin­ter zulassen. Da es sich daher nicht um eine Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en han­delt, ist eine Zus­tim­mung nicht erforderlich.

Die durch das Cook­ie erzeugte Infor­ma­tio­nen über Ihre Benutzung dieser Web­seite wer­den nur auf unserem Serv­er gespe­ichert und nicht an Dritte weit­ergegeben; Dien­stan­bi­eter: Webanalyse/ Reich­weit­en­mes­sung im Selb­sthost­ing; Web­site: https://matomo.org/; Löschung von Dat­en: Die Cook­ies haben eine Spe­icher­dauer von max­i­mal 13 Monaten.

Die erhobe­nen Dat­en dienen sta­tis­tis­chen Auswer­tun­gen und zur Verbesserung der Web­site. Der Web­site­be­treiber behält sich allerd­ings vor, die Serv­er-Log­files nachträglich zu über­prüfen, soll­ten konkrete Anhalt­spunk­te auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Rechtsgrundlage

Dat­en wer­den auss­chließlich auf­grund geset­zlich­er Bes­tim­mungen (DSGVO, TKG) ver­ar­beit­et, konkret Art 6 Abs 1 lit b DSGVO für den Fall der Kon­tak­tauf­nahme durch den/die Websitebesucher_in, die jedoch auch anonym über unser Kon­tak­t­for­mu­lar möglich ist. Es erfol­gt keine Daten­weit­er­gabe an Dritte bzw. in ein Drittland.

Rechte

Betrof­fe­nen ste­hen grund­sät­zlich die Rechte auf Auskun­ft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schränkung, Datenüber­trag­barkeit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Es beste­ht außer­dem das Recht auf Beschw­erde bei der Daten­schutzbe­hörde.