Mélange KW/12 (Teil 1): Von Braunau bis zur FPÖ

Wäh­rend ein stei­ri­scher FPÖ-Mann letz­te Woche auf der Ankla­ge­bank Platz genom­men haben soll, wird über einen wei­te­ren blau­en Ex-Poli­ti­ker aus der Stei­er­mark schier Unglaub­li­ches berich­tet: Er soll ver­geb­lich ver­sucht haben, fast 28 Mil­li­ar­den Euro aus dubio­sen Quel­len mit gefälsch­ten Doku­men­ten zu besor­gen. Brau­nau erkennt 80 Jah­re nach Ende des Natio­nal­so­zia­lis­mus zwei Nazis die Ehren­bür­ger­schaft ab, das aber mit Hän­gen und Wür­gen und auch nur halbherzig.

27. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Schlagwörter: Nationalsozialismus | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark

Mélange KW 51–52/24 & 1–2/25: FPÖ (Teil 2)

Wäh­rend der Gra­zer Ex-Vize­bür­ger­meis­ter Mario Eustac­chio bei sei­nen Steu­er­erklä­run­gen ein steu­er­scho­nen­des „Miss­ver­ständ­nis“ unter­lau­fen ist, wur­de sein Cou­sin Ange­lo neu­er Direk­tor des blau­en Land­tags­klubs. Die bei­den Cou­sins sind wie der alte Klub­di­rek­tor bei der­sel­ben Bur­schen­schaft, die auch in dem Gra­zer FPÖ-Finanz­skan­dal ver­strickt ist. Eine Par­te der Fami­lie Schi­ma­nek mit SS-Zei­chen und im NS ver­wen­de­ten Spruch sorgt für eine (fol­gen­lo­se) Aufregung.

14. Jan. 2025

Bücherschau Dezember 24 (Teil 2): Sachbücher

Sie­ben Sach­bü­cher, man­che davon kri­tisch, aber den­noch als lesens­wert betrach­tet, könn­ten die kom­men­den frei­en Tage berei­chern. Lehr­reich sind sie alle­mal: sowohl jene Bücher, die his­to­ri­sche The­men behan­deln als auch die, die sich aktu­el­len Ent­wick­lun­gen widmen.

18. Dez. 2024

Das „Treuelied der SS“ & die FPÖ

Beim Begräb­nis des Olym­pen Wal­ter Sucher wur­de das Lied „Wenn alle untreu wer­den“ des deut­schen Dich­ters Max von Schen­ken­dorf gesun­gen. Es gilt mit der Abän­de­rung des Tex­tes der letz­ten Zei­le als „Treu­e­lied der SS“ und durch die­se Ver­wen­dung im Natio­nal­so­zia­lis­mus als „ver­brannt”.

2. Okt. 2024