Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Mélange KW 2/24

Für den Neo­na­zi Manu­el S. („Objekt 21)”) gibt’s eine Haft­ver­län­ge­rung, und das Maut­hau­sen Komi­tee Öster­reich warnt vor zu lang­sa­men Ermitt­lun­gen gegen jene stei­ri­schen FPÖ-Funk­tio­nä­re, die in dem Gra­zer Finanz­skan­dal und wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung als Beschul­dig­te geführt werden.

15. Jan. 2024
Rückblick Diverses
Rückblick Diverses

Ried-Linz: „Speedy“ muss länger sitzen
Graz-Klagenfurt: MKÖ zum Grazer FPÖ-Finanzaffäre: „Jeder Anschein von Verschleppung wäre fatal“

 

Ried-Linz: „Speedy“ muss länger sitzen

Der 43-jäh­ri­ge Neo­na­zi Manu­el S. („Objekt 21“, „Ban­di­dos“) wur­de im Okto­ber wegen des Dea­lens mit Amphet­amin (Speed) zu einer Haft­stra­fe von 18 Mona­ten unbe­dingt ver­ur­teilt. Das war ein mil­des Urteil, u.a. weil eine bereits bestehen­de beding­te Haft­stra­fe aus dem Jahr 2021 (Ver­ge­hen nach dem Waf­fen­ge­setz und Ver­bre­chen nach dem Ver­bots­ge­setz) dabei nicht, wie vom Staats­an­walt gefor­dert, zusätz­lich in eine unbe­ding­te umge­wan­delt wurde.

Das Ober­lan­des­ge­richt Linz hat nun in einer Beru­fungs­ver­hand­lung am 9.1. die Haft auf zwei Jah­re unbe­dingt erhöht. Ermitt­lun­gen wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung, Ver­stoß gegen das Waf­fen­ge­setz und Bil­dung einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung lau­fen noch. (Quel­le: nachrichten.at, 10.01.24)

Graz-Klagenfurt: MKÖ zum Grazer FPÖ-Finanzaffäre: „Jeder Anschein von Verschleppung wäre fatal“

In der seit Herbst 2021 schwe­len­den Affä­re geht es unter ande­rem um den Ver­dacht des Betrugs, der Ver­un­treu­ung und des För­der­miss­brauchs; ein Scha­den in Mil­lio­nen­hö­he steht im Raum. Zu den sie­ben Beschul­dig­ten zäh­len hohe ehe­ma­li­ge FPÖ-Funk­tio­nä­re, wie der dama­li­ge Gra­zer FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter Mario Eustac­chio und der dama­li­ge Gra­zer FPÖ-Klub­ob­mann Armin Sip­pel. Erst im Dezem­ber 2023 wur­de ein belas­ten­des Gut­ach­ten von einem Finanz­ex­per­ten publik. Auch gegen Mario Kuna­sek, den noch akti­ven stei­ri­schen FPÖ-Lan­des­ob­mann, wird in der Cau­sa ermittelt.

Inhalt­lich hat sich der Kom­plex zudem auf­grund der zahl­rei­chen Haus­durch­su­chun­gen, die im Okto­ber 2022 vor­ge­nom­men wur­den, aus­ge­wei­tet. Denn gegen einen Ex-Par­tei­mit­ar­bei­ter und den noch akti­ven Gra­zer Gemein­de­rat und Ex-FPÖ­ler Roland Lohr wird auch wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung ermit­telt: Bei Lohr wur­den Tau­sen­de Datei­en mit NS-Mate­ri­al gefunden.

Vor dem Hin­ter­grund die­ser bri­san­ten Gemenge­la­ge und der auf­fäl­li­gen Lang­sam­keit der ermit­teln­den Kla­gen­fur­ter Staats­an­walt­schaft, appel­lier­te das MKÖ nun in einem Brief und in einer Pres­se­aus­sendung an das Justizministerium:

„Im Sin­ne der Rechts­staat­lich­keit und der demo­kra­ti­schen Hygie­ne soll­te eine zügi­ge Auf­klä­rung des Skan­dals selbst­ver­ständ­lich sein“, sagt Wil­li Mer­nyi, der Vor­sit­zen­de des Maut­hau­sen Komi­tees Öster­reich (MKÖ).
„Wir wol­len vor allem Ant­wort auf fol­gen­de Fra­gen: Hat es in Graz eine ille­ga­le Finan­zie­rung deutsch­na­tio­na­ler und rechts­extre­mer Bur­schen­schaf­ten gege­ben? Wer hat das dann beschlag­nahm­te NS-Mate­ri­al wofür ver­wen­det?“, so Robert Eiter, Vor­stands­mit­glied des MKÖ. (ots.at, 12.12.24)

Auch die zügi­ge Auf­klä­rung aller Aspek­te des Skan­dals wur­de ein­ge­mahnt, denn „Jeder Anschein von Ver­schlep­pung wäre fatal“ (ebd.), wie Wil­li Mer­nyi betonte.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: FPÖ | Korruption/Betrug/Untreue | Nationalsozialismus | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21 | Rechtsextremismus | Steiermark | Suchtmittelgesetz | Verbotsgesetz

Beitrags-Navigation

« Kickls Schwindeleien, Verdrehungen & rechtsextreme Bösartigkeiten
Ex-BZÖler wegen massiven Betrugs angeklagt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden