Mélange KW 9–10/25 (Teil 1): Von Waffen über eine homophoben Home-Invasion bis in den deutschen Bundestag

Was sich getan hat: Ein Hit­ler-Ado­rant vor Gericht, Homo­pho­be bre­chen in eine Woh­nung ein, zer­stö­ren die Ein­rich­tung und hin­ter­las­sen Haken­kreu­ze, wie­der ein­mal Waf­fen­fun­de im rechts­extre­men Milieu, und ein Kubit­schek-Sohn wur­de nach einer in Wien ver­üb­ten Gewalt­ak­ti­on verurteilt.

12. März 2025

Magnet, AUF1 und die Fake News

Ste­fan Magnet wehrt sich in einem Video gegen den Vor­wurf, mit AUF1 Fake News zu ver­brei­ten, indem er gleich­zei­tig Fake News ver­brei­tet. Er gei­fert in einem Video über eine Ände­rung der Ver­eins­richt­li­ni­en, die für sei­ne mit Des­in­for­ma­ti­on gespick­te Platt­form höhe­re Steu­er­ab­ga­ben brin­gen könnte.

10. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: AUF1 | Oberösterreich | Rechtsextremismus

Zwei Jahre Haft für den Neonazi-Waffendealer

Mit sie­ben Vor­stra­fen star­te­te der Neo­na­zi-Waf­fen­dea­ler Erwin H. in sei­nen Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess. Ange­klagt waren unzäh­li­ge brau­ne Chat­nach­rich­ten und eben­so unzäh­li­ge NS-Devo­tio­na­li­en, mit denen er ein pri­va­tes Muse­um bestü­cken wollte.

6. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Mélange KW 8/25: 24 Jahre Wiederbetätigung, mildes Urteil

In Wels gab’s für min­des­tens 24 Jah­re fort­wäh­ren­de Wie­der­be­tä­ti­gung und unzäh­li­ge Delik­te ein Urteil vom Dis­kon­ter. Ein Tiro­ler behaup­te­te, ein Haken­kreuz-Tat­too im Schlaf erhal­ten zu haben, ein Vor­arl­ber­ger bezeich­ne­te den Holo­caust als „Kin­der­gar­ten“ und wie­der ein­mal in Ober­ös­ter­reich wur­den Sucht­gif­te zusam­men mit NS-Devo­tio­na­li­en beschlagnahmt.

25. Feb. 2025

Mélange KW 6–7/25 (Teil 2): Prozesse, ein identitärer Lehrer, Nazi-Aufmärsche und eine Anklage

Jugend­li­che radi­ka­li­sie­ren sich nicht nur zuneh­mend über den Isla­mis­mus, son­dern auch über den Rechts­extre­mis­mus, wie zwei Pro­zes­se aus der letz­ten Woche zei­gen. Dazu pas­send: ein iden­ti­tä­rer Leh­rer an einem Gra­zer Gym­na­si­um mit Hang zur Ras­sen­leh­re und eine Bil­dungs­di­rek­ti­on, die bei Bedarf „in Erwä­gung zieht“, Maß­nah­men zu ergrei­fen. Und: Ein von „Stoppt die Rech­ten” ange­zeig­ter Ex-Poli­zist muss nun vor Gericht.

20. Feb. 2025