Mélange KW 14/25 (Teil 3): Hakenkreuze und Nazi-Tango

Eth­nisch defi­nier­te Haken­kreu­ze soll­ten zu einem Frei­spruch füh­ren – mit beschei­de­nem Erfolg. Songs der Neo­na­zi-Band „Land­ser“ soll­ten nicht bei offe­nem Fens­ter abge­spielt wer­den, muss­te ein Kärnt­ner ler­nen. Und mit einem Haken­kreuz auf der Hose soll­te man nicht ver­su­chen, nach Öster­reich einzureisen.

11. Apr. 2025

Mélange KW14/25 (Teil 1): Wieder einmal Waffenarsenale bei Rechtsextremen

Gleich zwei Fun­de von Waf­fen­ar­se­na­len sind in der letz­ten Woche bekannt gewor­den – dazu gab’s auch jede Men­ge NS-Devo­tio­na­li­en. In Ober­ös­ter­reich wur­de ein Mann ver­haf­tet, der bei der rechts­ter­ro­ris­ti­schen Grup­pie­rung „Ver­ein­te Patrio­ten“ betei­ligt gewe­sen sein soll. Eben­falls in Ober­ös­ter­reich sind erneut Homo­se­xu­el­le atta­ckiert wor­den. Und „die poli­ti­sche Lin­ke” über­mit­telt der Bur­schen­schaft „Mar­ko­man­nia zu Eisen­stadt“ einen beson­de­ren Gruß.

9. Apr. 2025

Mélange KW 13/25 (Teil 2): Hitlergrüße, ein „Protzbarbier“ und lebenslange Haft

Wer Straf­ta­ten im Rausch begeht, kommt in der Regel mil­der davon als nicht alko­ho­li­siert. Doch manch­mal gibt’s bezüg­lich Zurech­nungs­fä­hig­keit Grenz­fäl­le, den Fall eines Hit­ler­grü­ßers wies nun eine Rich­te­rin an die Staats­an­walt­schaft zurück. Ein Schü­ler, der bei einer Par­la­ments­füh­rung die Hand geho­ben hat, will eine ande­re Ges­te gemacht haben, weiß aber nicht, wel­che. In Kla­gen­furt will ein anti­se­mi­ti­scher Mil­lio­när sei­ne Geld­stra­fe nicht zahlen.

3. Apr. 2025

Mélange KW 12/25 (Teil 2): Prozesse und eine Schmiererei

Wäh­rend in Ried ein Inn­viert­ler trotz zahl­rei­cher Ankla­ge­punk­te frei­ge­spro­chen wur­de, lan­de­te ein Kärnt­ner im Gefäng­nis und war dar­über nicht unglück­lich. In Inns­bruck wur­de ein Jugend­li­cher ver­ur­teilt, der sich trotz sei­nes jun­gen Alters für erschre­ckend vie­le Delik­te ver­ant­wor­ten muss­te. Und dann gab’s wie­der ein­mal die bereits bekann­te Kat­ze im Hitler-Look.

29. März 2025

Die Arminia Villach und das SS-Sturmstüberl

Die­se Chuz­pe muss einem erst ein­fal­len! Ein Video vom 28. Okto­ber des Vor­jah­res, das der „Klei­nen Zei­tung“ zuge­spielt wur­de, zeigt eine Fei­er auf der Bude der pen­na­len Bur­schen­schaft Armi­nia Vil­lach. Es besteht der Ver­dacht der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, aber die Armi­nen fin­den das Video verdächtig.

27. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation