Der „dumme“ Ex-Polizist als Wiederbetätiger

Ein alter Bekann­ter! Fast zehn Jah­re ist es her, dass sich der Ex-Poli­zist Robert B. vor dem Lan­des­ge­richt Inns­bruck wegen ver­schie­de­ner Delik­te ver­ant­wor­ten muss­te. Am 27.3. erneut: dies­mal wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­ge­hen nach dem Waf­fen­ge­setz. Man könn­te es auch so aus­drü­cken: Der ehe­ma­li­ge Poli­zist, FPÖ-Funk­tio­när und Per­so­nal­ver­tre­ter der blau­en „AUF“ arbei­tet sich durch das Strafrecht.

1. Apr. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Briegers Kamerad Stradner

Der obers­te Gene­ral in der Euro­päi­schen Uni­on, der Öster­rei­cher Robert Brie­ger, hat sich von dem mut­maß­li­chen Holo­caust­leug­ner und Poli­zis­ten distan­ziert und sei­nen eige­nen Kom­men­tar zu den Rhein­wie­sen­la­gern als miss­ver­ständ­lich bezeich­net. Den Poli­zis­ten habe er nicht per­sön­lich gekannt – so Brie­ger. Was aber ist mit dem ObstdhmfD Strad­ner, mit dem er auf Face­book befreun­det ist? Der hat näm­lich ein sehr übles Pos­ting zu den Rhein­wie­sen­la­gern abge­setzt – und noch eini­ge ande­re het­ze­ri­sche Posts.

2. Mai 2024

Der blaue Herr Oberst und die fünfte Kolonne

Im „Stan­dard-Watch­blog“ (10.2.24) von Mar­kus Sulz­bach­er über „‚Putins fünf­te Kolon­ne’ im Bun­des­heer“ wur­de er bereits erwähnt: Oberst Her­wig Jed­lauc­nik, der im Insti­tut für Stra­te­gie & Sicher­heits­po­li­tik (ISS) der Lan­des­ver­tei­di­gungs­aka­de­mie werkt und selt­sa­me Ana­ly­sen über Russ­lands Krieg gegen die Ukrai­ne ver­fasst. Moment, den Herrn Oberst ken­nen wir auch – schon lange!

22. Feb. 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, FPÖ-Einzelfall
Schlagwörter: Schlagwörter: AUF | Bundesheer | Verschwörungsideologien | Wien

Landeck: Blaue Bundesheerler bilanzieren braun

Zwei Berufs­ol­da­ten aus der Lan­de­cker Pontlatz-Kaser­ne stan­den am 3. März in Inns­bruck wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung (§ 3g Ver­bots­ge­setz) vor Gericht, ein drit­ter wur­de bereits im Febru­ar ver­ur­teilt. Zwei sind bei der blau­en Bun­des­heer­ge­werk­schaft aktiv, einer sogar als Landesöffentlichkeitsreferent.

16. März 2023

Wie rechts ist unsere Polizei?

Wenn der Hund eines Poli­zis­ten Adolf geru­fen wird, darf man wohl eine bestimm­te Ein­stel­lung des Hun­de­hal­ters ver­mu­ten. Wenn sich die Lei­te­rin des Extre­mis­mus­re­fe­rats des Ver­fas­sungs­schut­zes beim Anblick von haus­durch­su­chen­den Poli­zis­ten denkt, jetzt sei wohl der Tag der Abrech­nung  – ein Putsch der Rechts­extre­men – gekom­men, dann muss man wohl davon aus­ge­hen, dass die Exper­tin nicht zufäl­lig zu die­ser Ein­schät­zung kommt. Hat die Poli­zei in Öster­reich ein Rechts­extre­mis­mus­pro­blem? Besteht es aus blo­ßen Ein­zel­fäl­len, oder ist es ein struk­tu­rel­les Problem?

23. Aug. 2020
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation