Schimanek und der Sprengstoffexperte

Der kon­sti­tu­ie­ren­den Gemein­de­rats­sit­zung in Lan­gen­lois wohn­ten am 3. März beson­ders vie­le Kie­bit­ze bei. Der Grund: die Wahl des mitt­ler­wei­le Ex-Mit­ar­bei­ters von Wal­ter Rosen­kranz, René Schi­ma­nek, zum Stadt­rat. Nun wird bekannt, dass wäh­rend der FPÖ-Regie­rung der mit den „Säch­si­schen Sepa­ra­tis­ten“ in Ver­bin­dung gebrach­te Alfred K. zum Auf­sichts­rat bei der Asfi­nag bestellt wurde.

5. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Niederösterreich | Rechtsterrorismus

Rosenkranz-Statement zur Causa Schimanek: Da fehlt doch was!

Eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge der Grü­nen hat nun den ent­schei­den­den Anstoß gege­ben: Die dar­in erwähn­ten E‑Mails unter Neo­na­zis führ­ten zwar zur Been­di­gung des Dienst­ver­hält­nis­ses von René Schi­ma­nek als Büro­lei­ter des Natio­nal­rats­prä­si­den­ten, waren Wal­ter Rosen­kranz aber kei­ne Erwäh­nung wert.

3. März 2025

Tour in die „Ostmark“: die „Sächsischen Separatisten”, die Berliner Gothen und die Rugia Salzburg

Ein vom „Spie­gel“ ver­öf­fent­lich­ter Arti­kel ent­hüll­te nicht nur, dass der ehe­ma­li­ge Ber­li­ner CDU-Finanz­se­na­tor Peter Kurth drei Beschul­dig­ten aus der als rechts­ter­ro­ris­tisch ein­ge­stuf­ten „Säch­si­schen Sepa­ra­tis­ten“ ein Dar­le­hen gewährt hat, son­dern eben­falls, dass der ver­haf­te­te Kevin Rich­ter als Mit­glied der „Iuve­nis Gothia“ auch in Salz­burg bur­schen­schaft­lich auf­ge­tre­ten ist. Wir wis­sen bei wel­cher: bei der AGV Rugia.

27. Feb. 2025

Mélange KW 6–7/25 (Teil 2): Prozesse, ein identitärer Lehrer, Nazi-Aufmärsche und eine Anklage

Jugend­li­che radi­ka­li­sie­ren sich nicht nur zuneh­mend über den Isla­mis­mus, son­dern auch über den Rechts­extre­mis­mus, wie zwei Pro­zes­se aus der letz­ten Woche zei­gen. Dazu pas­send: ein iden­ti­tä­rer Leh­rer an einem Gra­zer Gym­na­si­um mit Hang zur Ras­sen­leh­re und eine Bil­dungs­di­rek­ti­on, die bei Bedarf „in Erwä­gung zieht“, Maß­nah­men zu ergrei­fen. Und: Ein von „Stoppt die Rech­ten” ange­zeig­ter Ex-Poli­zist muss nun vor Gericht.

20. Feb. 2025

Mélange KW 2–4/25: Hakenkreuztorte, angepasste Hitlergrüße und Rutter versus Neos

Ein in Deutsch­land sozia­li­sier­ter Mann erklär­te sei­ne Hit­ler­grü­ße und wei­te­re ein­schlä­gi­ge Äuße­run­gen damit, er habe sich an die Gepflo­gen­hei­ten in einem süd­stei­ri­schen Gast­haus anpas­sen wol­len. Ein Salz­bur­ger hat brau­ne Pos­tings mit sei­ner Depres­si­on erklärt, die er in der Pan­de­mie auf­ge­ris­sen hat. Ein Inn­viert­ler fei­er­te sei­nen Geburts­tag mit einer Tor­te, die mit Reichs­ad­ler und Haken­kreuz ver­ziert war. Mar­tin Rut­ter klag­te die Neos und hat verloren.

27. Jan. 2025