Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die braunen Bäcker vom Innviertel

Das Bäcker­ge­wer­be ist ein ehren­wer­ter und har­ter Beruf, des­halb wol­len wir uns gleich bei allen Bäcker*innen für den Titel ent­schul­di­gen, denn Nazi und Bäcker, das geht eigent­lich gar nicht. Den­noch fällt es auf, dass sich gera­de im Inn­vier­tel unter Neo­na­zis eine Vor­lie­be für Mehl­spei­sen mit NS-Sym­bo­len zu ent­wi­ckeln scheint.

15. Apr. 2021

Über einen die­ser Mehl­speis-Nazis haben wir ja schon vor Wochen berich­tet. Aber haben wir die von ihm erschaf­fe­ne brau­ne Mehl­spei­se auch aus­rei­chend gewür­digt? Eine Pala­tschin­ke mit einem aus Scho­ko­la­de gefer­tig­ten Haken­kreuz zu ver­zie­ren, dar­auf muss man doch erst ein­mal kom­men! Gut, sein Stolz über die­se Krea­ti­on (man könn­te auch Blöd­heit dazu sagen) hat ihn dazu ver­führt, sein Meis­ter­werk abzu­fo­to­gra­fie­ren und – schö­nes Bild! – in die sozia­len Medi­en „ein­zu­spei­sen“. Dort hat die Haken­kreuz-Pala­tschin­ke dann ihren Weg zum Lan­des­ge­richt Ried gefun­den, dem das nicht so geschmeckt hat. Des­halb bekam der Mehl­speis-Nazi einen Nach­schlag zu sei­ner Haft­stra­fe in der Höhe von 20 Mona­ten (davon sechs unbe­dingt) verabreicht.

Zum Zeit­punkt unse­res Berichts damals haben wir noch nicht geahnt, dass sich so ziem­lich zur glei­chen Zeit drei alte Bekann­te eben­falls wegen brau­ner Bäcke­rei­en vor dem Lan­des­ge­richt Ried ver­ant­wor­ten muss­ten. Über die Ver­hand­lung gegen die Kame­ra­den vom Objekt 21 wur­de erst vor weni­gen Tagen in den OÖN unter dem Titel „Schnit­zel­es­sen der alten Gar­de“ berich­tet. Natür­lich essen Nazis Fleisch. Wenn der „Spee­dy“ dabei ist, ver­mut­lich sogar sehr viel Fleisch. Aber die süße Ent­de­ckung, die in dem Pro­zess­be­richt der OÖN unse­rer Mei­nung nach zu wenig gewür­digt wird, ist doch die Tor­te, die einer der Nazis vor sich trug. Nicht ein­fach eine nor­ma­le Tor­te, son­dern eine Muf­fin-Tor­te in Haken­kreuz­form. Wie so etwas kon­kret aus­schaut, hät­ten wir schon ger­ne genau­er beschrie­ben, aber lei­der lie­fern auch die „OÖN“ kein Foto die­ser toll­küh­nen Krea­ti­on. Wobei wir schon anmer­ken müs­sen: Eine Muf­fin-Tor­te ist nicht wirk­lich eine ger­ma­ni­sche Mehl­spei­se! Aber wenn sie wirk­lich der „Spee­dy“ mit sei­nen zar­ten Fin­gern geschaf­fen hät­te, wür­de uns allei­ne die­se Vor­stel­lung ent­schä­di­gen. Aller­dings ist der „Spee­dy“ eher ein Brau­er und nicht ein Bäcker.

Hakenkreuz-Muffin (Symbolbild Twitter)
Haken­kreuz-Muf­fin (Sym­bol­bild Twitter)

Als Bäcker des brau­nen Muf­fins kom­men natür­lich auch die wei­te­ren Teil­neh­mer des Tref­fens im Wirts­haus, das schon im Mai 2019 statt­ge­fun­den hat, in Fra­ge. „Damals traf man sich zu siebt oder acht“, heißt es im Bericht der OÖN, aber nur drei, der Manu­el „Spee­dy“, der Tho­mas und der Chris, muss­ten sich jetzt vor Gericht wegen Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ant­wor­ten. Nicht nur wegen des Haken­kreuz-Muf­fins! Man darf auch davon aus­ge­hen, dass die Ver­tei­di­gungs­li­nie, es habe sich um einen unpo­li­ti­schen Wirts­haus­be­such gehan­delt, so krumm ist wie der Muffin.

Wir gehen eigent­lich schon seit eini­ger Zeit davon aus, dass das Bedürf­nis der O‑21-Neo­na­zis sich nach der zeit­wei­li­gen Zer­schla­gung ihrer Struk­tu­ren und den Pro­zes­sen samt Ver­ur­tei­lun­gen wie­der­zu­fin­den, bei etli­chen brau­nen Kame­ra­den ziem­lich unge­bro­chen ist. Das Schnit­zel­es­sen mit den zur Schau gestell­ten brau­nen Tat­toos und der Muf­fin der Mehl­speis-Nazis haben da für kur­ze Abwechs­lung vor Gericht gesorgt. Aller­dings nur für drei von ihnen, wobei die Urtei­le sehr soft aus­ge­fal­len sind. Der Chris kam als „Foto­graf“ über­haupt mit einem Frei­spruch davon, der Spee­dy freut sich über zwei Jah­re bedingt und der Tho­mas über eines. Es darf stark ver­mu­tet wer­den, dass die drei die­se Gna­de des Geschwo­re­nen­ge­richts falsch inter­pre­tie­ren. So wie die ande­ren vom Wirts­haus­tref­fen der „alten Gar­de“, die gar nicht vor Gericht erschei­nen mussten.

Stellt sich noch die Fra­ge: What comes next? Eine neue Krea­ti­on von Inn­viert­ler Mehl­speis-Nazis oder doch zur Abwechs­lung wie­der mal eine ech­te Haftstrafe?

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21 | Verbotsgesetz

Beitrags-Navigation

« Hetze, Zynismus und Krokodilstränen bei einem Blauen
Lame Duck Hofer »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter