Mélange KW 15–16/25 (Teil 2): Der „Austrian Painter“ hatte recht?

Kein Schuld­spruch für Hit­ler­gruß und Füh­rer­bärt­chen in Wels, eine saf­ti­ge Geld­stra­fe für einen betuch­ten Neo­na­zi in Vor­arl­berg und eine außer­or­dent­li­che Straf­mil­de­rung in Wien für einen Ange­klag­ten, der dem „Aus­tri­an Pain­ter“ namens Hit­ler für sei­ne Mas­sen­mor­de an Juden recht gege­ben hat.

24. Apr. 2025

Mélange KW 13/25 (Teil 2): Hitlergrüße, ein „Protzbarbier“ und lebenslange Haft

Wer Straf­ta­ten im Rausch begeht, kommt in der Regel mil­der davon als nicht alko­ho­li­siert. Doch manch­mal gibt’s bezüg­lich Zurech­nungs­fä­hig­keit Grenz­fäl­le, den Fall eines Hit­ler­grü­ßers wies nun eine Rich­te­rin an die Staats­an­walt­schaft zurück. Ein Schü­ler, der bei einer Par­la­ments­füh­rung die Hand geho­ben hat, will eine ande­re Ges­te gemacht haben, weiß aber nicht, wel­che. In Kla­gen­furt will ein anti­se­mi­ti­scher Mil­lio­när sei­ne Geld­stra­fe nicht zahlen.

3. Apr. 2025

Mélange KW 11/25 (Teil 1): Prozesse

Für 88er-Pickerl auf Autos und eine Täto­wie­rung setz­te es eine beding­te Haft­stra­fe. Ein Ver­fah­ren wegen Wie­der­be­tä­ti­gung wur­de im Ver­hand­lungs­saal ein­ge­stellt – wegen angeb­li­cher Unrei­fe des Ange­klag­ten. Ein Face­book-Het­zer wur­de ver­ur­teilt und hetzt auf Face­book weiter.

18. März 2025

Seltsame Parten zum Tod von Werner Königshofer

Wer­ner Königs­ho­fers hat sich poli­tisch stets am rech­tes­ten Rand die­ser Repu­blik bewegt, was letzt­lich zum Aus­schluss aus der FPÖ geführt hat­te. Königs­ho­fers zahl­rei­che Aus­fäl­le und eine Ver­ur­tei­lung wegen Ver­het­zung waren für die Gemein­de Wat­tens kein Grund, ihm nun anläss­lich sei­nes Todes eine Par­te in der „Tiro­ler Tages­zei­tung” widmen.

15. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation