Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Doku-Tipp: Im Visier – Neonazis planen den Umsturz

Anhand von drei Akteur*innen aus der bay­ri­schen Neo­na­zi-Sze­ne, Susan­ne G.-S. (Der III. Weg mit NSU-Kon­tak­ten wie Ralf Woh­le­ben), Rai­ner Bil­ler (NPD, Frei­es Netz Süd, Die Rech­te, Reichs­bür­ger) und Fabi­an Diet­lin­ger (Feu­er­krieg Divi­si­on) wird das Radi­ka­li­sie­rungs­po­ten­ti­al der Sze­ne gezeigt: Es kennt kei­ne Gren­zen und geht bis Umsturz­fan­ta­sien und geplan­ten Mor­den. Die Neo­na­zis agie­ren nicht weit von der öster­rei­chi­schen Gren­ze, und wir wis­sen: Es gibt Ver­net­zun­gen in den öster­rei­chi­schen Raum hinein.

30. Dez. 2021

Die­se Doku zeigt Neo­na­zis in Deutsch­land. Laut Daten des Lan­des­kri­mi­nal­amts wur­den 2.305 rechts­extre­me Straf­ta­ten im Jahr 2020 in Bay­ern erfasst — fast zehn Pro­zent mehr als 2019. „Dok­The­ma” begibt sich auf die Spu­ren­su­che von Rechts­extre­men, die im Zusam­men­hang mit ter­ro­ris­ti­schen Anschlags­plä­nen stehen.

Wer sind die­se Täter, wie haben sie sich radi­ka­li­siert, wie stark sind sie ver­netzt? Und — wel­che Stra­te­gien ste­cken dahin­ter? Die Autoren hef­ten sich an die Fer­sen staat­li­cher wie zivil­ge­sell­schaft­li­cher Ermitt­ler, bis hin zu den Opfern, den Tat­or­ten, zu Schieß­stän­den und in die Gerichts­sä­le. Auch das Umfeld der Rechts­extre­men wird durch­leuch­tet, ihre Äuße­run­gen in digi­ta­len Hass-Com­mu­ni­tys, in gehei­men Chat-Grup­pen. Stück um Stück setzt sich das Puz­zle zusam­men, ergibt sich ein kla­re­res Bild über die Akti­vi­tä­ten und Netz­wer­ke der Neonazi-Szene.

Zum sta­bi­len Kern einer ideo­lo­gisch geschlos­se­nen Sze­ne kommt eine wach­sen­de Zahl an im Netz Radi­ka­li­sier­ter, die Staat und der demo­kra­ti­schen Gesell­schaft feind­lich gegen­über­ste­hen. (br.de)

Im Visier – Neo­na­zis pla­nen den Umsturz (BR 2021, 44’, online bis 3.11.2026)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation, Materialien
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Nötigung/gefährliche Drohung | NSU | Rechtsterrorismus | Vernetzung | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Info-Direkt an die Luft gesetzt
Doku-Tipp: Rechte Influencerinnen und ihre Strategien »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter