Sie posten liebliche Motive, weiße, meist blonde Frauen oft in der Natur – eine vermeintlich unpolitische heile Welt, die aber rechten Narrativen folgt. Die Strategie ist, mit auf den ersten Blick harmlosen Sujets in den vorpolitischen Raum vorzudringen und den mit rechtsextremen Inhalten sukzessive zu besetzen. Über diese Strategie will die App „Loulu” aufklären.
Nette Nazimädchen? Mit Blümchenkleid, Mohnblumen, netten Landschaftsbildern, Backrezepten und Frisurentipps legen die rechtsradikalen Influencerinnen ihre Ruten aus. Was harmlos scheint, ist gefährliche Menschenfängerei. Eine Kollegin hat ein fiktives Instagram-Profil angelegt, um sich in diese Parallelwelt zu begeben. Bald wird sie mit rechten Seiten überschwemmt.
Luzia Oppermann und Caspar Weimann haben ein Online-Spiel entwickelt, das rechte Narrative und Strategien im Netz erfahrbar machen soll: die App „Loulu“. (3sat.de)
Rechte Influencerinnen und ihre Strategien (3sat 2021, 5’42“)