Die letzten Deserteure

Vom Umgang der Zwei­ten Repu­blik mit jenen Öster­rei­chern, die
nicht bereit waren, für Hit­ler zu kämpfen

Diens­tag, 2. Febru­ar 2016, 18.00 Uhr
Aus­stel­lung Doku­men­ta­ti­ons­ar­chiv, Altes Rat­haus, Wipp­lin­ger­stra­ße 6–8,
1010 Wien (Ein­gang im Hof)

Rück­fra­gen: [email protected]

2. Feb. 2016
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Nationalsozialismus | Veranstaltung | Wien

Rechtsextreme Demos in Villach und Köflach

Die rechts­extre­me Par­tei des Vol­kes (PdV), die einen star­ken Hang zum Natio­nal­so­zia­lis­mus hat, hat am Sams­tag in Vil­lach und am Sonn­tag in Köf­lach Demons­tra­tio­nen gegen Flücht­lin­ge und die Asyl­po­li­tik im all­ge­mei­nen und gegen die Flücht­lings­hei­me in den bei­den Städ­ten durch­ge­führt. Mit dabei: die aus der FPÖ aus­ge­schlos­se­ne Susan­ne Win­ter und ein Präsidentschaftskandidat.

1. Feb. 2016

Linz: Rücktritt eines FPÖ-Gemeinderats

Nach­dem die Tages­zei­tung „Öster­reich“ in ihrer Aus­ga­be für Ober­ös­ter­reich die het­ze­ri­schen Face­book-Kom­men­ta­re der bei­den FPÖ-Gemein­de­rä­te Susan­ne Wal­cher und Mar­kus Krazl ver­öf­fent­licht und mitt­ler­wei­le die Staats­an­walt­schaft Linz dazu Ermitt­lun­gen ange­kün­digt hat, hat Mar­kus Krazl in einer selbst­mit­lei­di­gen Erklä­rung ange­kün­digt, sein Man­dat „aus beruf­li­chen und fami­liä­ren Grün­den“ niederzulegen.

31. Jan. 2016
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Heute tanzt die Burschenschaft!

Uwe Sai­ler, enga­gier­ter Anti­fa­schist , Daten­fo­ren­si­ker und Kri­mi­nal­po­li­zist aus Linz, hat bei der Kund­ge­bung „Kein Salon dem Rechts­extre­mis­mus!“ der Initia­ti­ve „Jetzt Zei­chen set­zen“ am 29.1.16 zum FPÖ-Aka­de­mi­ker­ball eine Rede gehal­ten, die wir hier doku­men­tie­ren. Alle Rech­te lie­gen bei Uwe Sailer.

ORF-Doku: „Freemen” in Österreich

Das ORF- Maga­zin „Am Schau­platz“ beschäf­tig­te sich am 28.1. mit den „Free­men“, einer den deut­schen „Reichs­bür­gern“ ver­wand­ten poli­ti­schen Sek­te von Staats­ver­wei­ge­rern. Lei­der wur­de in dem durch­aus sehens­wer­ten Fea­ture „Öster­reich – Nein Dan­ke!“ die Nähe der „Free­men“ zu rechts­extre­men und anti­se­mi­ti­schen Ideo­lo­gie­frag­men­ten nur am Ran­de gestreift. „Free­men“ sind z.B. als Unter­stüt­zer des Neo­na­zi Wolf­gang Fröh­lich aufgetreten.

30. Jan. 2016