Ried im Innkreis (OÖ): Ein mehr als problematischer Freispruch
Es könnte ein Lehrbeispiel dafür sein, wie man auf Facebook gezielt jede Menge Erregung und Hass produzieren kann, ohne die eigene Intention offenzulegen. Wenige Worte reichen, um über Jahre hinweg eine Lawine an Hetzpostings loszutreten. Vor dem Landesgericht mussten sich deshalb am 2.3.2016 zwei junge Männer wegen des Verdachts der Wiederbetätigung verantworten. Sie haben auf der Facebook-Seite Hakenkreuze gepostet, berichten die OÖN (2.3.16).