FPÖ & rechtsextreme Medien: überall Inserate

Nicht, dass es über­ra­schend wäre, aber es sei fest­ge­hal­ten: Die FPÖ hat vor der EU-Wahl (fast) alle von Öster­reich aus betrie­be­nen rechts­extre­men Online-Medi­en mit Inse­ra­ten gefüt­tert. Und auch die AfD und die EP-Frak­ti­on ID waren teil­wei­se dabei.

12. Juni 2024

Verfassungsschutzbericht 2023: Große Lücken und Mängel

Am 16. Mai prä­sen­tier­ten Innen­mi­nis­ter Kar­ner und DSN-Chef Omar Hai­ja­wi-Pirch­ner und sei­ne Stell­ver­tre­te­rin Syl­via May­er den Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2023. Was fehl­te, war der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt, der wur­de erst zwei Tage spä­ter online gestellt. Und an dem gibt es eini­ges zu bemängeln.

27. Mai 2024

Vilimskys seltsame Freundschaften

Sei­ne beruf­li­chen Jah­re hat Harald Vilims­ky bis­her fast aus­schließ­lich im Dunst­kreis der FPÖ absol­viert. Jetzt ist er zum drit­ten Mal Spit­zen­kan­di­dat der Par­tei für die Wah­len zum Euro­päi­schen Par­la­ment. Nahe­lie­gend, sich die­sen Mann, der jah­re­lang Stra­ches Mann fürs Gro­be war, etwas näher anzu­se­hen. Vor allem sei­ne selt­sa­men Freund­schaf­ten, von Fritz und Franz über Krah und Bystron bis hin zu Sell­ner – nicht Mar­tin, son­dern Tho­mas, aber eben­falls iden­ti­tä­rer Häupt­ling. Und dann noch die inni­ge Bezie­hung zu einer sehr rech­ten liber­tä­ren Lobby-Organisation.

23. Mai 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: AfD | FPÖ | Identitäre | Österreich | Rechtsextremismus | Weite Welt

Doku: Braune Burschenschaften in der AfD

Wo beginnt eine Doku, die über Neo­na­zi-Bur­schen­schaf­ter in der deut­schen AfD han­delt? In Wien, vor der Hof­burg, wo das Ein­tref­fen der Gäs­te des FPÖ-„Akademikerballs” gefilmt wird. Doch das ist nicht der ein­zi­ge Öster­reich-Bezug in der SWR-Doku.

18. Mai 2024

Initiativen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Was ursprüng­lich nur als klei­ne Initia­ti­ve eini­ger Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen, initi­iert von Klaus Otto­mey­er, gedacht war, hat mitt­ler­wei­le ordent­lich Fahrt auf­ge­nom­men, obwohl die Medi­en kaum dar­über berich­ten: der offe­ne Brief „Den Rechts­extre­mis­mus ver­hin­dern“. Mitt­ler­wei­le haben den Auf­ruf mehr als 300 Per­so­nen unter­zeich­net. Eine wei­te­re Initia­ti­ve hat die Peti­ti­on „Für Demo­kra­tie und Rechts­staat – kei­ne Regie­rung mit der FPÖ” gestartet.

9. Mai 2024