Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die Ösis bei der verbotenen „Artgemeinschaft“

Deutsch­lands Innen­mi­nis­te­rin hat die neo­na­zis­ti­sche und anti­se­mi­ti­sche „Art­ge­mein­schaft – Ger­ma­ni­sche Glau­bens-Gemein­schaft wesens­ge­mä­ßer Lebens­ge­stal­tung“ ver­bo­ten und für 27.9.23 etli­che Haus­durch­su­chun­gen ange­ord­net. Ver­mut­lich wer­den die Ermittler*innen auch auf etli­che Ver­bin­dun­gen nach Öster­reich stoßen.

27. Sep. 2023

Aufschrift "Artgemeinschaft": "Aufbruch zum Artglauben"
Auf­schrift „Art­ge­mein­schaft”: „Auf­bruch zum Artglauben”

Ver­bo­ten wur­de die „Art­ge­mein­schaft“ eigent­lich schon Anfang August; sie hat­te also eini­ge Wochen Zeit, um sich auf die Haus­durch­su­chun­gen vor­zu­be­rei­ten. Der Art­ge­mein­schaft-Tele­gram-Kanal ist nach wie vor online, aber „krea­tiv” in „Nicht mehr da” umbe­nannt (fragt sich, ob nicht ein „aber dort” dazu­zu­den­ken ist), wäh­rend Home­page, Buch­dienst, die „Nor­di­sche Zei­tung“ und Teil­or­ga­ni­sa­tio­nen mitt­ler­wei­le kom­plett abge­schal­tet wurden.

Artgemeinschaft-Telegram-Kanal umbenannt: "Nicht mehr da" (Screenshot 27.9.23)
Art­ge­mein­schaft-Tele­gram-Kanal umbe­nannt: „Nicht mehr da” (Screen­shot 27.9.23)

Auf der Web­site des deut­schen Innen­mi­nis­te­ri­ums ist eine aus­führ­li­che Begrün­dung für das Ver­bot, das um Jah­re zu spät kommt, zu fin­den. Nach dem Ver­bot der „Ham­mers­kins“ und jetzt der „Art­ge­mein­schaft“ däm­mert es wei­te­ren art­ver­wand­ten Kame­ra­den, dass es auch für sie eng wer­den könn­te. So kur­sier­te bereits weni­ge Stun­den nach der Bekannt­ga­be des Ver­bots der „Art­ge­mein­schaft“ und den Raz­zi­en bei 39 Per­so­nen eine Nach­richt über die sofor­ti­ge Selbst­auf­lö­sung der „Ari­schen Bru­der­schaft“, ihres Able­gers „Bri­ga­de 12“ und der Kame­rad­schaft Northeim.

Dazu die Thü­rin­ger Lin­ke-Abge­ord­ne­te und Rechts­extre­mis­mus­exper­tin Katha­ri­na König-Preuss via Twit­ter:

Es ist nichts ande­res als Schein­auf­lö­sung der drei sich über­schnei­den­den Struk­tu­ren. Fallt nicht auf Pro­pa­gan­da von Rechts rein. Hei­se (gemeint ist der Neo­na­zi Thors­ten Hei­se; Anmk. SdR), einer der ein­fluss­reichs­ten Neo­na­zis, kann seit Jahr­zehn­ten machen, was er will und bleibt von staat­li­cher Repres­si­on verschont.

Gün­ther Adolf A., zuletzt wohn­haft im Bezirk Steyr-Land, seit Jahr­zehn­ten in der Neo­na­zi-Sze­ne Öster­reichs und Deutsch­lands auch als „Gün­ther Schwei­ger“ aktiv, ist von der Auf­lö­sung der „Ari­schen Bru­der­schaft“ unmit­tel­bar betrof­fen – wir ver­mu­ten jedoch, dass er sich nicht auf­lö­sen bzw. aus der Neo­na­zi-Sze­ne zurück­zie­hen wird.

Günther A. hier Themar 2017 mit Weste "Arische Bruderschaft" (Foto: https://exif-recherche.org; Ausschnitt)
Gün­ther A. hier beim Neo­na­zi-Fes­ti­val in The­mar 2017 mit Wes­te „Ari­sche Bru­der­schaft” (Foto: exif-recher­che; Aus­schnitt)

Blei­ben wir bei der „Art­ge­mein­schaft“. Auch dort sind Österreicher*innen aktiv – teil­wei­se seit Jahr­zehn­ten. Da wäre ein­mal die schon etwas gesetz­te­re Edda Schmidt (*1948), die bereits vie­le Sta­tio­nen in der rechts­extre­men und neo­na­zis­ti­schen Sze­ne Deutsch­lands durch­lau­fen hat. Schmidt, deren Kin­der mit den Namen Diet­helm, Her­wart, Irm­hild und Ortrun gezeich­net sind, ist die Toch­ter des stram­men Nazi und SS-Manns Sepp Biber und ver­brach­te ihre Kind­heit und Jugend in Nie­der­ös­ter­reich, bevor sie nach Deutsch­land migrier­te und Gau­mä­del­füh­re­rin bei der Wiking-Jugend wur­de. Eini­ge ihrer Enkel­kin­der dürf­te es wie­der nach Öster­reich ver­schla­gen haben.

Eben­falls im Umkreis der „Art­ge­mein­schaft“ zu fin­den war das Ehe­paar Syl­via „Freya“ und Rai­mund Bach­mann, bei­de mitt­ler­wei­le ver­stor­ben. Rai­mund Bach­mann war vor vie­len Jah­ren Funk­tio­när der Natio­nal­de­mo­kra­ti­schen Par­tei (NDP) des Nor­bert Bur­ger in Ober­ös­ter­reich und migrier­te nach Deutsch­land, angeb­lich „unter Hin­ter­las­sung kre­dit­un­wür­di­ger Spu­ren“ (endstation-rechts.de, 26.8.11) um dort als Besit­zer des Schlos­ses Nosch­ko­witz bei Leip­zig der „Art­ge­mein­schaft“ einen pas­sen­den Ver­an­stal­tungs­ort zu bie­ten. Eini­ge der Bach­mann-Kin­der, die eben­falls mit ger­ma­ni­schen Namen wie God­win, Thor­wald, Thor­gardt, Ekke­hardt, Hil­de­brand oder Gun­hild gekenn­zeich­net wur­den, sind in der rechts­extre­men und neo­na­zis­ti­schen Sze­ne, auch bei der „Art­ge­mein­schaft“ aktiv geblie­ben. Zumin­dest einer ist aus­ge­stie­gen und mit den meis­ten Fami­li­en­mit­glie­dern zer­strit­ten. 2015 muss­ten sich ein Bach­mann-Sohn und sei­ne Frau vor Gericht ver­ant­wor­ten, nach­dem deren Toch­ter Sig­hild starb, weil ihr das lebens­not­wen­di­ge Insu­lin ver­wei­gert wurde.

Schließ­lich gibt es noch einen nament­lich bekann­ten Öster­rei­cher, der es sogar zum Schrift­füh­rer der „Art­ge­mein­schaft“ gebracht hat. Alex­an­der Don­nin­ger, der seit etli­chen Jah­ren in der süd­deut­schen Neo­na­zi-Sze­ne aktiv ist und mitt­ler­wei­le in Baden-Würt­tem­berg lebt, durf­te zuletzt 2022 die Fackeln beim Neo­na­zi-Auf­marsch in Dres­den entzünden.

➡️ End­sta­ti­on Rechts: Völ­kisch-heid­ni­sche „Art­ge­mein­schaft“ verboten

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation
Schlagwörter: Kamerad-/Bruderschaften | Neonazismus/Neofaschismus | Österreich | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« FPÖ-Ausflüge: Bei den Taliban und in Afrika
Völkischer Kitsch und „neurechte“ Popkultur »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden