Inhaftierter „Judas Watch“-Betreiber auf Identitären-Liste

Still waren die iden­ti­tä­ren Kum­pa­ne rund um Mar­tin Sell­ner, als beim Pro­zess gegen den Neo­na­zi Phil­ip H. („Mr. Bond“) gleich auch der Fall sei­nes Bru­ders Ben­ja­min H. mit­ver­han­delt und damit die Iden­ti­tät des „Judas Watch“-Betreibers publik wur­de. Dabei fin­det sich Ben­ja­min H. auf einer von den Iden­ti­tä­ren erstell­ten Lis­te. Bei der han­delt es sich im Gegen­satz zu „Judas Watch“ um kei­ne Feindesliste.

1. März 2024

Mélange KW 8/24 (Teil 1): Prozesse

Haupt­säch­lich um Gerichts­pro­zes­se geht es in die­sem ers­ten Teil unse­res Wochen­rück­blicks: Eine Ver­ur­tei­lung nach dem Ver­bots­ge­setz, ein Urteil wegen Haken­kreuz-Van­da­lis­mus und die Anhö­rung eines ras­sis­ti­schen Wir­ten vor der Gleich­be­hand­lungs­kom­mis­si­on. Und das alles in Kärnten.

28. Feb. 2024

Ex-Polizeischüler u.a. wegen Wiederbetätigung verurteilt

Am Lan­des­ge­richt Eisen­stadt wur­de am 22.2. dem 22-jäh­ri­gen Mar­kus P. aus dem Bezirk Jen­ners­dorf der Pro­zess gemacht. Ange­klagt war der Ex-Poli­zei­schü­ler nach dem Ver­bots­ge­setz, wegen Ver­het­zung und einer pädo­kri­mi­nel­len Missbrauchsdarstellung.

26. Feb. 2024

Akif Pirinçci zu unbedingter Haft verurteilt

Zu einem uner­müd­li­chen ras­sis­ti­schen Het­zer aus Deutsch­land und sei­nen öster­rei­chi­schen Freunden.

20. Feb. 2024

Mélange KW 4/24 (Teil 1): Prozesse

Bei Gerichts­pro­zes­sen nach dem Ver­bots­ge­setz zei­gen sich bereits Effek­te der erst kürz­lich in Kraft getre­te­nen Geset­zes­no­vel­le: Es gibt mil­de­re Stra­fen und die Mög­lich­keit zu einer Diver­si­on auch für Erwachsene.

29. Jan. 2024