Bücherschau Dezember 2024 (Teil 1): Belletristik
Die Bücher, die wir Euch heuer empfehlen – für eure eigene Lektüre oder für Familie, Freund*innen oder Fremde – präsentieren wir in zwei Teilen. Zunächst ist die Belletristik dran.
Die Bücher, die wir Euch heuer empfehlen – für eure eigene Lektüre oder für Familie, Freund*innen oder Fremde – präsentieren wir in zwei Teilen. Zunächst ist die Belletristik dran.
In den letzten zwei Wochen ging’s u.a. um Staatsverweigerer*innen, Identitäre am Dach und auf dem Index, rechte Polizeigewalt und blauen Rassismus, außerdem um alarmierende Rekorde des Jahres 2023 hinsichtlich rechtsextremer Straftaten und antisemitischer Vorfälle.
„Wir sind spät dran mit der Bücherschau für die Feiertage. Noch dazu können wir diesmal keine Rezensionen liefern, sondern nur Buchempfehlungen. Das heißt nicht, dass wir die Bücher nicht gelesen hätten. Aber die Rechtsextremen der diversen Schattierungen, die derzeit überall aus den Büschen springen, fordern uns in der aktuellen Berichterstattung so, dass wir kaum Zeit für die intensive Befassung mit den Büchern haben, die wir Euch gerne empfehlen würden.” Das haben wir im Vorjahr geschrieben, gilt aber auch für heuer. Die Buchempfehlungen sind allerdings neu!
In ihrem neuen dokumentarischen Essay thematisiert Regina Schilling das Fernseh-Format „Aktenzeichen XY ungelöst“ – Ein Filmtipp.
Wie fast immer: Wir sind spät dran mit der Bücherschau für die Feiertage. Noch dazu können wir diesmal keine Rezensionen liefern, sondern nur Buchempfehlungen. Das heißt nicht, dass wir die Bücher nicht gelesen hätten. Aber die Rechtsextremen der diversen Schattierungen, die derzeit überall aus den Büschen springen, fordern uns in der aktuellen Berichterstattung so, dass wir kaum Zeit für die intensive Befassung mit den Büchern haben, die wir Euch gerne empfehlen würden.