Buchpräsentation: Das Dolfuß/Schuschnigg-Regime 1933–1938 — Vermessung eines Forschungsfeldes

Fr, 3. Mai, 19:00 – 21:00
Depot, Brei­te Gas­se 3, 1070 Wien

Buch­prä­sen­ta­ti­on: Das Dol­fu­ß/­Schu­sch­nigg-Regime 1933–1938 — Ver­mes­sung eines Forschungsfeldes

Vor­trag und Dis­kus­si­on mit Flo­ri­an Wen­nin­ger und Luci­le Dreidemy

23. Apr. 2013
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Empfehlungen | Nationalsozialismus | Rezensionen | Veranstaltung | Wien

Buchpräsentation: Verleitung zum Aufstand — Ein Versuch über Widerstand und Antirassismus

Mi, 27. Febru­ar, 19:00 – 21:00
Repu­bli­kan. Club, Rockhg. 1, 1010 Wien

Von Micha­el GENNER (Man­del­baum Ver­lag) Micha­el GENNER prä­sen­tiert sein soeben im Man­del­baum Ver­lag erschie­ne­nes Buch. Er schreibt über sei­nen jahr­zehn­te­lan­gen Ver­such, Ver­folg­te zu schüt­zen, Men­schen­rech­te zu ver­tei­di­gen: von der Spar­ta­kus Kam­pa­gne „Öff­net die Hei­me“ bis zur Flücht­lings­hil­fe bei „Asyl in Not“. Das Buch gibt einen Ein­blick in ein span­nen­des, enga­gier­tes, unbeug­sa­mes und nicht immer kon­flikt­frei­es Leben.

Susan­ne SCHOLL (ehe­ma­li­ge Lei­te­rin ORF Büro Mos­kau, freie Jour­na­lis­tin und Autorin) führt das Gespräch mit Micha­el GENNER. Mode­ra­ti­on: Tho­mas WALLERBERGER (RC)

17. Feb. 2013
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Empfehlungen | Ort | Österreich | Rezensionen | Wien

Blick nach Rechts: Anatomie brauner Militanz

Eine Buch­emp­feh­lung von Blick nach Rechts (bnr): „Der Jour­na­list Olaf Sun­dermey­er legt mit „Rech­ter Ter­ror in Deutsch­land. Eine Geschich­te der Gewalt“ einen Repor­ta­ge­band zum The­ma vor, wel­cher ins­be­son­de­re der Dar­stel­lung bekann­ter und weni­ger bekann­ter Fäl­le der letz­ten Jah­re über die NSU-Seri­en­mor­de hin­aus gro­ße Auf­merk­sam­keit schenkt.” Wei­ter mit bnr.de — Ana­to­mie brau­ner Militanz

3. Jan. 2013
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Empfehlungen | Gruppen | NSU | Ort | Rezensionen | Weite Welt

Bücher gegen Rechts

Wer noch auf der Suche nach pas­sen­den Geschen­ken oder einer Fei­er­tags­lek­tü­re ist – wir hät­ten da eini­ge Tipps! Von den Büchern, die sich 2012 in lite­ra­ri­scher oder doku­men­ta­ri­scher Form mit Rechts­extre­mis­mus und Natio­nal­so­zia­lis­mus aus­ein­an­der­ge­setzt haben, wol­len wir eini­ge empfehlen.

21. Dez. 2012

RECHTSPOPULISMUS IN EUROPA: Buchpräsentation

Ter­min: Mo. 10.12.2012 (Int. Tag der Menschenrechte)
Ort: Mat­ters­burg, Die Stub´n am Haupt­platz, Bad Sau­er­brunn, www.die-stubn.at
Beginn: 19:00.

Ganz Euro­pa sieht sich mit erstar­ken­den poli­ti­schen Grup­pie­run­gen kon­fron­tiert, die für sich bean­spru­chen im Namen “des Vol­kes” zu spre­chen. Die­se popu­lis­ti­schen Par­tei­en denun­zie­ren die ande­ren als eli­tär und grei­fen kul­tu­rel­le, eth­ni­sche und reli­giö­se Min­der­hei­ten an. Grund­la­gen des Zusam­men­le­bens wie Respekt und Tole­ranz, Frei­heit und Viel­falt wer­den in Fra­ge gestellt.

Grü­ne Bil­dungs­werk­statt & Grü­ne Wirt­schaft Bur­gen­land laden zur Dis­kus­si­on mit:

  • Ger­hard Schu­ma­cher (Unter­neh­mens­be­ra­ter, Exper­te für Cor­po­ra­te Finan­ce, Lan­des­spre­cher Grü­ne Wirt­schaft Burgenland)
  • Karl Öllin­ger (Abge­ord­ne­ter der Grü­nen im Natio­nal­rat, Sozialsprecher)
  • Zol­tán Zarán­dy (Grü­ne Ungarn, LMP Buda­pest, Com­mit­tee for Education)
  • Im Fokus: Wirt­schaft­li­che & sozia­le Aus­wir­kun­gen des Rechts­po­pu­lis­mus in Ungarn.

    Ein­tritt frei, für einen klei­nen Imbiss ist gesorgt.

    7. Dez. 2012
    Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
    abgelegt unter: Dokumentation
    Schlagwörter: Schlagwörter: Burgenland | Empfehlungen | Ort | Österreich | Rezensionen | Weite Welt