WATV: „Gicht“ und ein antisemitischer Vorfall

Im WATV (Wie­ner aka­de­mi­scher Turn­ver­ein) soll es zu anti­se­mi­ti­schen Äuße­run­gen gegen­über einem deut­schen Ver­bands­bru­der gekom­men sein. Im Dach­ver­band, dem ein Öster­rei­cher vor­sitzt, wird der Vor­fall mög­lichst klein gehalten.

25. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation, Empfohlen
Schlagwörter: Schlagwörter: Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | ÖTB | Wien

Mélange KW 11/25 (Teil 1): Prozesse

Für 88er-Pickerl auf Autos und eine Täto­wie­rung setz­te es eine beding­te Haft­stra­fe. Ein Ver­fah­ren wegen Wie­der­be­tä­ti­gung wur­de im Ver­hand­lungs­saal ein­ge­stellt – wegen angeb­li­cher Unrei­fe des Ange­klag­ten. Ein Face­book-Het­zer wur­de ver­ur­teilt und hetzt auf Face­book weiter.

18. März 2025

Mélange KW 5/25 (Teil 1): Angeklagte mit Vorstrafen

Eines hat­ten alle Ange­klag­ten gemein­sam: Sie kamen mit meh­re­ren Vor­stra­fen zu ihren Ver­hand­lun­gen. Einer kam sogar mit Dro­gen ins Gericht.

6. Feb. 2025

Die FPÖ-NÖ und ihre „angepatzten“ Unschuldslämmer – eine Zwischenbilanz

Jedes Mal vor Wah­len tönt das immer glei­che Opfer­ge­heu­le aus der FPÖ: Es sei kein Zufall, dass die Par­tei der Unschulds­läm­mer aus­ge­rech­net kurz vor Wah­len „ange­patzt“ wür­de. Ähn­lich tön­te es auch aus der nie­der­ös­ter­rei­chi­schen FPÖ, als unse­re Recher­chen zu jenen FPÖ-Kandidat*innen, die sich auf Face­book zum Eier­no­ckerl­schmau­sen just am 20. April aus­ge­tauscht und auch noch ande­re wider­li­che Kom­men­ta­re abge­son­dert hat­ten, publik wur­den. Die „ange­patz­te” Trup­pe wur­de mitt­ler­wei­le vom Ver­fas­sungs­schutz zu Gesprä­chen gebeten.

31. Jan. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, FPÖ-Einzelfall

Mélange KW 2–4/25: Hakenkreuztorte, angepasste Hitlergrüße und Rutter versus Neos

Ein in Deutsch­land sozia­li­sier­ter Mann erklär­te sei­ne Hit­ler­grü­ße und wei­te­re ein­schlä­gi­ge Äuße­run­gen damit, er habe sich an die Gepflo­gen­hei­ten in einem süd­stei­ri­schen Gast­haus anpas­sen wol­len. Ein Salz­bur­ger hat brau­ne Pos­tings mit sei­ner Depres­si­on erklärt, die er in der Pan­de­mie auf­ge­ris­sen hat. Ein Inn­viert­ler fei­er­te sei­nen Geburts­tag mit einer Tor­te, die mit Reichs­ad­ler und Haken­kreuz ver­ziert war. Mar­tin Rut­ter klag­te die Neos und hat verloren.

27. Jan. 2025