Beim Kandidaten der FPÖ Zams für die Gemeinderatswahl am 28. Februar, Patrick Oberprantacher, hat es kurz nach der Wahl eine Hausdurchsuchung gegeben. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft Innsbruck auf Nachfrage. Hausdurchsuchungen werden üblicherweise bei Ermittlungen wegen des Verdachts auf NS-Wiederbetätigung durchgeführt. Die Grünen Tirol haben von den braunen Umtrieben des FPÖ-Funktionärs erfahren und sie öffentlich gemacht. Weiter…
Suchergebnis zu: mathias venier
Zams: Goebbels-Fan zunächst nicht im Gemeinderat
Wir müssen uns korrigieren! Im Beitrag zu Zams („FPÖ-Funktionär liebt Goebbels“) haben wir geschrieben, dass der Goebbels-Fan Oberprantacher für die Gemeinderatswahl vom 28.2. an aussichtsloser Stelle kandidiert habe. Diese Einschätzung in dem Beitrag, der am 28.2. redigiert und am Tag nach der Wahl, am 29.2., online gestellt wurde, war falsch! Die FPÖ erzielte in Zams einen ordentlichen Zugewinn, sodass der Goebbels-Fan im Gemeinderat sitzen würde. Würde! Weiter…
Der „Königstiger“ steckt fest!
Werner Königshofer, der die Webseite „Königstiger“ betreibt, ist etwas verhärmt. Er hat schon wieder eine Klage verloren, die er gegen den Kriminalbeamten Uwe Sailer eingebracht hatte. Vielleicht ist das der Grund, warum er auf seiner Seite mit der Justiz im allgemeinen so heftig umgeht. Lustig ist hingegen, dass er sein Ausscheiden aus dem Nationalrat „gesundheitsbedingt“ sieht. Weiter…
FPÖ: Der Wohlfahrtsstaat als Entwicklungshindernis
Wirtschaftsliberal und wertkonservativ hat der RFJ Tirol bei seiner Neugründung seine Grundhaltung bezeichnet. Wir haben gerätselt, wie das zur Positionierung der FPÖ als „soziale Heimatpartei“ passt. Der Landesobmann des RFJ Tirol, Mathias Venier, hat jetzt die Auflösung geliefert. Sein Vorbild ist Asien. Weiter…
Relaunch des RFJ Tirol ?
2010 war die Beziehung zwischen FPÖ und RFJ Tirol beendet. Jetzt gibt es ihn wieder: den Ring Freiheitlicher Jugend in Tirol. Hat er sich gebessert? Weiter…
Nazileaks (IV): Die trivialen Kunden von Odin
Unter den von Nazileaks veröffentlichten Adressensätzen ist der mit den Kundendateien des Odin-Versandes der neueste und deutlichste. Wer bei Odin bestellt, weiß, was er oder sie kauft! Da lässt sich das Erklärungsmodell von Mathias Venier („keine Rückschlüsse auf das komplexe Weltbild“) schon gar nicht mehr anwenden, selbst wenn ein RFJ-Funktionär dort ordert. Weiter…
Nazileaks (III): Die komplexen Kunden von Thor Steinar
Die Motive, Klamotten von Thor Steinar zu bestellen bzw. zu tragen, wurden schon vom Verfassungsschutz Brandenburg ausführlich dargestellt. Einen gibt es allerdings, der will gar nicht bestellt, sondern nur einen Newsletter erhalten haben: Mathias Venier, Nachfolger von Werner Königshofer für die FPÖ im Nationalrat. Mittlerweile werden die ÖsterreicherInnen unter den Thor Steinar-Fans immer mehr. An die 500 sind es schon. Weiter…
Nazi-Leaks ist online, ein FP-Abgeordneter und die Polizei dabei!
Schlicht ist sie, die neue Website „nazi-leaks.net”, die zum Jahreswechsel ans Netz gegangen ist. Aber durchaus nützlich! Neben einigen älteren Datensätzen wie einer SpenderInnen-Liste der NPD, Adressen von Blood & Honour usw. werden auch sehr aktuelle Hacks – wie der beim Odin-Versand – gelistet. Unter dessen BestellerInnen sind natürlich auch etliche ÖsterreicherInnen zu finden. Weiter…
FPÖ: Werner in Walhall!
Nach seinem definitiven und einstimmigen Ausschluss aus der FPÖ hat Werner Königshofer nun auch seine kurze Periode als „wilder“ Abgeordneter im Nationalrat beendet. Mit 15.10. legt er sein Mandat zurück und verabschiedet sich in das politische Walhall. Weiter…