Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Suchergebnis zu: teutonia

Teutonia Wien: antisemitisch, rechtsextrem & braun!

Der Zeit­punkt, ab dem die Bur­schen­schaft Teu­to­nia weg­ge­kippt ist in das Lager der extre­men Deutsch­na­tio­na­len und Anti­se­mi­ten, liegt schon etwas län­ger zurück. Seit 1881 gehö­ren die Wie­ner Teu­to­nen ziem­lich ver­läss­lich zu jenem Teil der deut­schen Bur­schen­schaf­ter, der immer wie­der rechts­extrem und anti­se­mi­tisch auf­fäl­lig ist. Die Teu­to­nen brau­chen offen­sicht­lich den wie­der­keh­ren­den Eklat, auch wenn sie dann – so wie jetzt – kurz­fris­tig klein bei­geben müs­sen. Wei­ter…

Burschenschaft Teutonia Wien: Ein ausländischer Personenzusammenschluss

Die Deut­sche Bur­schen­schaft (DB), der Dach­ver­band der Bur­schen­schaf­ter, kracht und brö­selt nach dem außer­or­dent­li­chen Ver­bands­tag im Novem­ber. Ein run­des Dut­zend Bur­schen­schaf­ten hat die DB wegen ihres stram­men Rechts­au­ßen­kur­ses ver­las­sen, aber die Deut­sche Bun­des­re­gie­rung sieht noch kein Pro­blem. Aller­dings kann oder will sie kei­ne Aus­sa­ge über die vor­sitz­füh­ren­de Bur­schen­schaft Teu­to­nia Wien tref­fen. Wei­ter…

Teutonia: Schweigen über die NS-Zeit

Die Bur­schis von der Wie­ner Teu­to­nia kom­men ins Ram­pen­licht. Die Pres­se wid­met dem rechts­extre­men Bund, der jetzt den Vor­sitz in der deut­schen Bur­schen­schaft führt, einen aus­führ­li­chen Bei­trag unter dem Titel „Rechts um! Bur­schen unter Wie­ner Kom­man­do“. Spie­gel online stellt eini­ge der „völ­ki­schen Ideo­lo­gen“ etwas genau­er vor und die Süd­deut­sche Zei­tung fragt einen von ihnen, Wal­ter Tri­butsch, ob er eine Mei­nung zur NS-Zeit habe. Tri­butsch: “Ja. Doch die sage ich ihnen nicht“. Die „Süd­deut­sche“: „Dann ist ja alles gesagt“. Wei­ter…

Burschenschaft Teutonia: Ein braunes Nest?

Die Bur­schen­schaft Teu­to­nia ist in der Öffent­lich­keit weni­ger bekannt als die sehr deut­lich und ein­schlä­gig beschrie­be­ne „Olym­pia“. Dabei gibt es viel zu berich­ten über die Teu­to­nen. Jetzt sind sie wie­der ein­schlä­gig auf­fäl­lig gewor­den: mit einem schwer anti­se­mi­ti­schen Flug­blatt, das sie in den Tagen rund um den Bur­schen­schaf­ter­ball ver­teilt haben. Wei­ter…

Burschenschaftliches Stimmungstief

Sie war so schön geplant, die Ver­bands­ta­gung der „Deut­schen Bur­schen­schaft“ in Süd­ti­rol – doch zuerst grätsch­te die Anti­fa dazwi­schen, dann folg­te auch noch eine Raz­zia in Deutsch­land. Aus­ge­rech­net bei jener Bur­schen­schaft, mit der die Albia Wien, die den Fest­kom­mers bei der Tagung aus­ge­rich­tet hat, in enger Bezie­hung steht. Raus­kam ein Rumpf­tref­fen mit über­schau­ba­rer Betei­li­gung. Wei­ter…

Extreme Rechte international: Marsch, marsch?

Ein Blick über die Gren­zen zeigt: Die extre­me Rech­te mar­schiert. Trotz weit­ge­hend unbe­ach­te­tem Vor­marsch bei den Wah­len in Grie­chen­land geht es rück­wärts. Inhalt­lich sowie­so. In ein­zel­nen Fäl­len heißt es auch: Abmarsch. Oder Gleich­marsch – wie bei Wal­ter Rosen­kranz von der FPÖ, der mit Rechts­extre­men im Baye­ri­schen Land­tag fei­ern und eine Rede hal­ten durf­te. Wei­ter…

Ein Teutone vor Gericht

Nach vie­len Jah­ren der Beschäf­ti­gung mit öster­rei­chi­schen Rechts­extre­men und Neo­na­zis kann’s uns den­noch pas­sie­ren, dass wir Neu­es dazu­ler­nen. Ges­tern war wie­der ein­mal so ein Tag der Erleuch­tung: erstaun­li­cher­wei­se in einem Pro­zess gegen einen Bur­schen­schaf­ter, der sich wegen des Ver­dachts, gegen das Ver­bots­ge­setz ver­sto­ßen zu haben, vor dem Wie­ner Lan­des­ge­richt ver­ant­wor­ten muss­te. Ein Pro­zess­be­richt. Wei­ter…

Die unrühmlichen Gothen

Kor­po­ra­tio­nen, die sich Gothia nen­nen, gibt es eini­ge in Öster­reich. Uns inter­es­siert hier aber eine ganz spe­zi­el­le, die aka­de­mi­sche (und schla­gen­de) Bur­schen­schaft Gothia zu Wien (nicht zu ver­wech­seln mit der gleich­na­mi­gen katho­li­schen Ver­bin­dung). Sie ist im sehr rech­ten Dach­ver­band „Deut­sche Bur­schen­schaft“ orga­ni­siert und dort wie­der­um zusätz­lich in der rechts­extre­men Pres­su­re-Group „Bur­schen­schaft­li­che Gemein­schaft“. Die Neo­na­zi-Enzy­klo­pä­die Metape­dia lobt die Bur­schen­schaft Gothia. Kein Wun­der, denn die Gothen loben ihre alten Nazis und den Erz-Anti­se­mi­ten Schö­ne­rer. Wei­ter…

Die Gratulanten von der Cheruskia Graz

Zum 125. Geburts­tag („Stif­tungs­fest“ heißt das bei den Bur­schis) erhielt das pen­na­le Corps Aus­tria in Knit­tel­feld von der Che­ruskia Graz 50 bis 70 Exem­pla­re – so der FPÖ-Abge­ord­ne­te Wolf­gang Zan­ger – des mitt­ler­wei­le bekann­ten Lie­der­buchs mit den brau­nen, anti­se­mi­ti­schen, ras­sis­ti­schen und sexis­ti­schen Lied­chen. Da hat sich jemand hef­tig ange­strengt mit der Aus­wahl. Natür­lich auch mit der Auf­la­ge, die sicher aus­ge­reicht hat, damit wirk­lich jeder leben­de Knit­tel­fel­der Pen­nä­ler ein Exem­plar erhält. Nur Andre­as Möl­zer nicht, aber der kennt ja den Inhalt trotz­dem. Aber wer kennt die Gra­tu­lan­ten von der Che­ruskia? Wei­ter…

Wochenschau KW 44/19

Die letz­te Woche hat wie­der viel aus der in Öster­reich auf­tre­ten­den Band­brei­te an rechts­extre­mis­ti­schen Vor­komm­nis­sen gebo­ten: die nun­mehr drit­te Lie­der­buch­af­fä­re und eine ste­tig mau­ern­de FPÖ, eine Rei­he von Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­sen mit unter­schied­li­chen Aus­gän­gen, Van­da­lis­mus und Schmie­re­rei­en. Aber es gibt auch eine gute Nach­richt: Das anti­se­mi­ti­sche Maga­zin „alles roger?“ wur­de ein­ge­stellt. Wei­ter…