Neulengbach: Hitler-Gruß für Flüchtlinge

Die auf­ge­las­se­ne Cus­toz­za-Kaser­ne in Neu­leng­bach (NÖ) wird für bis zu 90 Flücht­lin­ge adap­tiert. In der ver­gan­ge­nen Woche sind die ers­ten 27 ange­kom­men, berich­ten die NÖN (8.12.15).

9. Dez. 2015

Gudenus schreibt lieber nicht mehr

Kaum hat der neue Wie­ner Vize­bür­ger­meis­ter Johann Gude­nus sei­ne Unter­stel­lung gegen­über dem „Kurier“-Fotografen Christandl „mit dem Aus­druck des Bedau­erns“ als unwahr zurück­ge­zo­gen, hat er auf sei­ner Face­book-Sei­te schon wie­der Flücht­lin­ge im Visier. Ohne jedes Bedau­ern arbei­tet der Stell­ver­tre­ter Stra­ches täg­lich dar­an, Flücht­lin­ge sys­te­ma­tisch her­un­ter­zu­ma­chen. Sei­ne Kom­men­ta­re sind oft derb und het­ze­risch, die sei­ner Fol­lower fast immer.

8. Dez. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Österreich | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus

Statthalter Gudenus, sein Chef und ein Foto

Die Unter­stel­lung gegen­über dem Foto­gra­fen Jürg Christandl („Kurier“) zieht Johann Gude­nus, der Wie­ner FPÖ-Vize­bür­ger­meis­ter, nach einem hal­ben Jahr als „unwahr“ zurück und zahlt 2.500 Euro an die Flücht­lings­hil­fe des Roten Kreu­zes. Über sei­ne Face­book-Sei­te ließ er am 4.12.diese Eini­gung ver­laut­ba­ren, die im Umfeld einer Kla­ge wegen übler Nach­re­de und Unter­las­sung ent­stan­den war. Die Het­ze auf sei­ner Face­book-Sei­te unter­bin­det er aber wei­ter­hin nicht.

7. Dez. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

„Eau de Strache“ stinkt weiter

Im Mai 2015 ging die Sei­te „Eau de Stra­che“ online und hat seit­her 1.048 het­ze­ri­sche Zita­te von ‚Sym­pa­thi­san­ten einer Par­tei‘ doku­men­tiert. Im Juni wur­de die Sei­te kurz­fris­tig aus dem Netz genom­men, nach­dem die per­sön­li­chen Daten des mut­maß­li­chen Sei­ten­be­trei­bers in rech­ten Foren auf­tauch­ten. Ende Juni hat­te die Sei­te mit dem Inter­net-Unter­neh­mer Kap­per und dem grü­nen EP-Abge­ord­ne­ten Rei­mon neue Betrei­ber gefun­den. Jetzt gibt es wie­der eine Pau­se. Warum?

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: FPÖ | Hetze | Parteien | Vorfälle

Krems (NÖ): Das Pony und der Hitler

Die Face­book-Sei­te der FPÖ Hei­den­reich­stein war in den letz­ten Jah­ren immer wie­der ein­schlä­gig auf­fäl­lig. Man braucht die Zita­te der Web­site „Eau de Stra­che“ durch­le­sen, um Bele­ge dafür zu fin­den. Jetzt muss­te sich eine Ober­ös­ter­rei­che­rin (23) vor dem Lan­des­ge­richt Krems wegen Ver­het­zung ver­ant­wor­ten, weil sie sich auf der FB-Sei­te der FPÖ Hei­den­reich­stein Hit­ler her­bei­ge­wünscht hat.

6. Dez. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation