Antisemitische Hetze geht weiter auf Winters Seite

Susan­ne Win­ter, die anti­se­mi­ti­sche FPÖ-Abge­ord­ne­te, gefällt sich in der Pose der armen Unschuld, die angeb­lich gewalt­sam atta­ckiert wird, weil sie ein frei den­ken­der Mensch ist. Die Prä­si­den­tin des Natio­nal­rats hat klar­ge­stellt, dass Anti­se­mi­tis­mus im Par­la­ment kei­nen Platz hat und will die Pos­tings von Win­ters Face­book-Sei­te der Staats­an­walt­schaft zur straf­recht­li­chen Prü­fung über­mit­teln. Da hat die Staats­an­walt­schaft dann genug zu tun, denn Win­ters Sei­te quillt über von dem Dreck.

2. Nov. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Hetze | Steiermark

blick nach rechts: Holocaust-Leugner Schaub wieder aktiv

In den letz­ten Jah­ren war der zuvor sehr umtrie­bi­ge Schwei­zer Revi­sio­nist und Anti­se­mit Bern­hard Schaub von der Bild­flä­che ver­schwun­den. Nun hat er sich zurück gemel­det. „blick nach rechts” berich­tet (zugäng­lich mit Abo).

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Eine Antisemitin im Nationalrat? Rücktritt!

Schon wie­der Susan­ne Win­ter! Die FPÖ-Abge­ord­ne­te, die 2009 wegen Ver­het­zung und Her­ab­wür­di­gung reli­giö­ser Leh­ren ver­ur­teilt wur­de und auch danach etli­che Male ein­schlä­gig auf­ge­fal­len ist, hat jetzt ein übles anti­se­mi­ti­sches Pos­ting auf ihrer Face­book-Sei­te zustim­mend kom­men­tiert und erst nach etli­chen Stun­den, in denen es bereits hef­ti­ge Pro­tes­te – auch auf ihrer FB-Sei­te – gege­ben hat, gelöscht. Rück­tritt – wann sonst, wenn nicht jetzt!

1. Nov. 2015
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Kommentare
Schlagwörter: Schlagwörter: Antisemitismus | FPÖ | Hetze | Verhetzung | Verschwörungsideologien

Hohenems (IV): Isolierter Einzeltäter

Die Ermitt­lun­gen sind noch nicht abge­schlos­sen, der beschlag­nahm­te PC noch nicht aus­ge­wer­tet, aber die Poli­zei will schon wis­sen, dass der jun­ge Hohen­em­ser, der die neo­na­zis­ti­schen Schmie­re­rei­en mitt­ler­wei­le gestan­den hat, ein iso­lier­ter Ein­zel­tä­ter sei, der „nur“ über das Inter­net Kon­takt mit rechts­extre­men Grup­pen gehabt habe. Ver­mut­lich hat er die Taten – ins­ge­samt 15 – allein began­gen. Aber das ist nicht der Punkt.

31. Okt. 2015

Die Blauen in den Staatsstrukturen

„Die Rech­te sickert in die Staats­struk­tu­ren ein“, warnt Hans Rauscher im „Stan­dard“ (30.10.15) und beschreibt das am Bei­spiel der ober­ös­ter­rei­chi­schen Blau­en, die jetzt Schlüs­sel­res­sorts in der Lan­des­re­gie­rung über­nom­men haben. Das Sicher­heits­res­sort etwa. In der Exe­ku­ti­ve sind sie aber ohne­hin schon stark ver­tre­ten, über die blau­en Per­so­nal­ver­tre­ter von der AUF. Was das im Ein­zel­fall bedeu­ten kann, beschreibt der „Kurier“ (30.10.15) anhand der Tage­buch­ein­trä­ge von Ste­phan Templ, der in der Jus­tiz­an­stalt Sim­me­ring schi­ka­niert wird. Unfassbar!

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Österreich | Rechtsextremismus | Wien