Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Jahr: 2018

Filmtipps IV: „Der rechte Rand“

Als Feri­en­pro­gramm ver­öf­fent­li­chen wir hier Tipps für neue­re Filme/Dokus. Wir mel­den uns spä­tes­tens am 7. Jän­ner 2019 wie­der mit redak­tio­nel­len Tex­ten zurück. Heu­te emp­feh­len wir die ARD-Doku „Am rech­ten Rand” (Okto­ber 2018, 44 Minu­ten), in der nach mona­te­lan­gen Recher­chen das radi­ka­li­sier­te rechts­extre­me Netz­werk inner­halb der AfD auf­ge­zeigt wird. Wei­ter…

Filmtipps III: „Ich bereue nichts”

Als Feri­en­pro­gramm ver­öf­fent­li­chen wir hier Tipps für neue­re Filme/Dokus. Wir mel­den uns spä­tes­tens am 7. Jän­ner 2019 wie­der mit redak­tio­nel­len Tex­ten zurück. Heu­te am Pro­gramm: das bemer­kens­wer­te Inter­view „Ich bereue nichts” mit dem SS-Offi­zier Karl Mün­ter, das das ARD-Maga­zin Pan­ora­ma im Novem­ber 2018 aus­strahl­te und das nun für den SS-Mann mög­li­cher­wei­se Fol­gen haben wird. Wei­ter…

Filmtipps II: „Schluss mit Schuld“

Als Feri­en­pro­gramm ver­öf­fent­li­chen wir hier Tipps für neue­re Filme/Dokus. Wir mel­den uns spä­tes­tens am 7. Jän­ner 2019 wie­der mit redak­tio­nel­len Tex­ten zurück. Heu­te emp­feh­len wir die ORF-Doku „Schluss mit Schuld – Was der Holo­caust mit mir zu tun hat“ (März 2018). Wei­ter…

Filmtipps I: „Drahtzieher Burschenschaften”

Als Feri­en­pro­gramm ver­öf­fent­li­chen wir hier Tipps für neue­re Filme/Dokus. Wir mel­den uns spä­tes­tens am 7. Jän­ner 2019 wie­der mit redak­tio­nel­len Tex­ten zurück. Heu­te: Die ZDF­in­fo-Doku „Draht­zie­her Bur­schen­schaf­ten. Die Macht der Stu­den­ten­ver­bin­dun­gen” (Sep­tem­ber 2018).

Wei­ter…

Aufgelesen (I)

Die Fei­er­ta­ge geben hof­fent­lich die Zeit, um eini­ges zu lesen, auch nach­zu­le­sen, wofür man sich sonst nicht die Zeit nimmt. Gute Kom­men­ta­re, Inter­views oder Bei­trä­ge aus Medi­en zum Bei­spiel. Wir haben eini­ge von ihnen hier zusam­men­ge­stellt. Lei­der ver­lan­gen immer mehr Online-Medi­en Geld für das Lesen ihrer Bei­trä­ge. In die­sen Fäl­len kön­nen wir nur mar­kan­te Zita­te anbie­ten – ohne Link. Trotz­dem span­nen­de Lek­tü­re! Wei­ter…

Still, still, still!

Wie immer machen wir auch die­ses Jahr rund um Weih­nach­ten ein­mal ordent­lich redak­tio­nel­le Pau­se (wir ver­sor­gen Euch mit eini­gen frem­den Bei­trä­gen), wün­schen Euch und uns das Bes­te und von alten und neu­en Nazis und Het­ze­rIn­nen: Still, still, still …

Unsere Weihnachtsgeschichte 2018

Manch­mal erhal­ten wir Post, dass wir doch einen Bei­trag kor­ri­gie­ren oder löschen soll­ten, der Anga­ben zu per­sön­li­chen Daten von Per­so­nen ent­hält, die durch eine Anzei­ge, Ver­ur­tei­lung oder sons­ti­ge öffent­li­che Aktio­nen ein­schlä­gig auf­fäl­lig gewor­den sind. Manch­mal ver­si­chern uns Ange­hö­ri­ge, dass der Betrof­fe­ne nicht mehr rechts­extrem sei und durch sei­ne Nen­nung beruf­li­che oder per­sön­li­che Nach­tei­le befürch­te, manch­mal auch die Genann­ten selbst. Vor eini­gen Tagen haben wir zwei Mails mit einem Löschungs­wunsch erhal­ten. Wei­ter…

Wien: Bruno, der blaue und braune Hetzer, endlich verurteilt!

HC und Brunello Tschinello

Bru­nos Schimpf- und Hetz­ti­ra­den haben schon 2015 zu einer Ver­ur­tei­lung wegen Ver­het­zung geführt. Da hat die Jus­tiz bereits vor­her viel Geduld mit ihm gezeigt. Dann hat es wie­der Jah­re gedau­ert, bis sich Bru­no neu­er­lich vor einem Straf­ge­richt ver­ant­wor­ten muss­te. Dies­mal wegen Wie­der­be­tä­ti­gung. Der ein­ge­fleisch­te Blaue ist auch jetzt wie­der mit einem blau­en Auge davon­ge­kom­men – mit einer beding­ten Ver­ur­tei­lung zu zwei Jah­ren, die Bru­no freu­dig ange­nom­men hat. Wei­ter…

Büchertipps 2018 (Teil 2)

Ist ja nicht so ein­fach, das rich­ti­ge Geschenk zu fin­den – falls man sich über­haupt die­sem Brauch ver­pflich­tet fühlt. Ist das Schen­ken eigent­lich ein Brauch, wie ihn sich die FPÖ ima­gi­niert und Zuge­wan­der­ten gesetz­lich vor­schrei­ben will oder geschickt getarn­ter Kon­su­mis­mus? Es ist einer­lei, denn von der FPÖ wer­den wir sowie­so kei­ne g’scheite Ant­wort bekom­men, aber wir hät­ten da eini­ge Emp­feh­lun­gen – in les­ba­rer Form, egal für wen und wozu. Haupt­sa­che, sie wer­den gele­sen! Heu­te: Sach­bü­cher. Wei­ter…

Büchertipps (Teil 1)

Ist ja nicht so ein­fach, das rich­ti­ge Geschenk zu fin­den – falls man sich über­haupt die­sem Brauch ver­pflich­tet fühlt. Ist das Schen­ken eigent­lich ein Brauch, wie ihn sich die FPÖ ima­gi­niert und Zuge­wan­der­ten gesetz­lich vor­schrei­ben will oder geschickt getarn­ter Kon­su­mis­mus? Es ist einer­lei, denn von der FPÖ wer­den wir sowie­so kei­ne g’scheite Ant­wort bekom­men, aber wir hät­ten da eini­ge Emp­feh­lun­gen – in les­ba­rer Form, egal für wen und wozu. Haupt­sa­che, sie wer­den gele­sen! Heu­te: Bel­le­tris­tik. Wei­ter…