Mélange KW 12–13/24 (Teil 2): FPÖ

Die FPÖ im Rück­blick der letz­ten zwei Wochen: ein Rück­tritt nach einer Ver­bots­ge­setz-Ver­ur­tei­lung, rus­si­sche Pro­pa­gan­da im ehe­ma­li­gen Hofer-Minis­te­ri­um, Kick­ls enorm hohe Aus­ga­ben für Face­book- und Insta­gram-Wer­bung, eigen­ar­ti­ge Rech­nun­gen und ein­mal mehr News rund um die Skan­da­le der Gra­zer bzw. stei­ri­schen FPÖ.

5. Apr. 2024

Mélange KW 12–13/24 (Teil 1)

Brau­ne Pla­ka­te zur „Rein­heit des deut­schen Vol­kes” in einer Haft­zel­le und drei selbst­er­nann­te „Preu­ßen” wur­den vor Gericht ver­han­delt. Zudem im Rück­blick: behörd­li­ches Vor­ge­hen gegen einen Hass­pre­di­ger, „leicht­sin­ni­ge“ Jugend­li­che und ein gera­de noch ver­hin­der­ter Bombenanschlag.

4. Apr. 2024

Uneinsichtiger Hitlergrüßer & stolzer Nazi

War es eine Tanz­be­we­gung oder ein Hit­ler­gruß, galt es am Gra­zer Lan­des­ge­richt zu klä­ren. Ungüns­tig für den Ange­klag­ten wirk­te sich aus, dass der auf einem Foto mit ein­deu­ti­gem Hit­ler­gruß zu sehen war. In Kla­gen­furt zeig­te sich ein „stol­zer Nazi” ziem­lich reni­tent und nahm das Wort „scheiß­egal” in den Mund. Fragt sich, ob er das auch zum Urteil sagt.

23. März 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Ersatzgemeinderat mit merkwürdiger Nazi-Definition verurteilt

Ein bur­gen­län­di­scher Ersatz­ge­mein­de­rat wur­de nach dem Ver­bots­ge­setz ver­ur­teilt. Vor Gericht gab er u.a. sei­ne hane­bü­che­ne Inter­pre­ta­ti­on des Wor­tes „Nazi“ zum Besten.

13. März 2024