Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 4 Minuten

Bröselmann, der Waisenknabe

Am Mon­tag der Vor­wo­che muss­te der Mann, der die Brö­sel schon in sei­nem Fake-Namen ver­an­kert hat, vor einem Wel­ser Geschwo­re­nen­ge­richt antan­zen. Wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung natür­lich. War auch höchs­te Zeit, denn der 44-Jäh­ri­ge ist schon lan­ge in der Sze­ne – Stich­wort „Objekt 21” (O 21). Kein Wun­der, dass es ihn auf­ge­klatscht hat wegen Whats­App-Nach­rich­ten an einen ande­ren, uns eben­falls gut bekann­ten Neonazi.

29. Nov. 2023
Landesgericht Wels (© SdR)
Landesgericht Wels (© SdR)

Der Ange­klag­te Manu­el B. ist ein gutes Bei­spiel dafür, dass die alten Netz­wer­ke aus den Zei­ten von O 21 noch immer funk­tio­nie­ren. Sein Whats­App-Kame­rad Patrick Z. hat im Früh­jahr am Lan­des­ge­richt Ried eine teil­be­ding­te Haft­stra­fe wegen Wie­der­be­tä­ti­gung aus­ge­fasst – und ist damit bei­lei­be nicht der ein­zi­ge unter sei­nen Kame­ra­den. Unterm Strich kom­men da eini­ge Dut­zend Jah­re Haft und Wie­der­be­tä­ti­gung zusam­men – und da reden wir noch nicht vom Ange­klag­ten selbst, der vor Jah­ren sein Face­book-Pro­fil mit einem Foto des Nazi-Ver­bre­chers Rudolf Heß „auf­hübschte“ und lan­ge engs­te Kon­tak­te, auch nach Deutsch­land, pfleg­te. Vor Gericht aber ver­such­te auch er es mit der Waisenknaben-Masche.

Manuel B.: Profilbild mit Foto von Rudolf Heß (Screenshot FB)
Manu­el B.: Pro­fil­bild mit Foto von Rudolf Heß (Screen­shot FB)

Kos­ten­lo­ser und guter Tipp an alle, die wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt ange­klagt sind: Ver­sucht es mit der Wahr­heit! Ja klar, unse­re Straf­pro­zess­ord­nung erlaubt Ange­klag­ten auch, dass sie die Unwahr­heit oder gar nichts sagen. Berufsrichter*innen kom­men damit meis­tens ganz gut zurecht, aber Geschwo­re­ne? Die füh­len sich „papier­lt“, wenn sie jemand wie der Ange­klag­te, der vor nicht all­zu lan­ger Zeit auf einem berüch­tig­ten Neo­na­zi-Bau­ern­hof in Sach­sen-Anhalt mit­fei­ern durf­te, mit bil­li­gen Schmähs abspei­sen will.

Bei­spie­le gefäl­lig? Manu­el B. hat sich eine Mail­adres­se zusam­men­ge­baut – mit der 88. War­um die 88, wird er gefragt. Woll­te die 79 (sein Geburts­jahr), war aber nicht frei – die 88, also rein zufäl­lig. Als der Ver­fas­sungs­schutz zur rou­ti­ne­mä­ßi­gen Haus­durch­su­chung auf­mar­schier­te, trug er aus­ge­rech­net ein T‑Shirt des Nazi-Bar­den „Reichs­trun­ken­bold“, also mit Schwar­zer Son­ne. Das Lei­berl will er vor Jah­ren vom „Reichs­trun­ken­bold“ geschenkt bekom­men haben, und als der Ver­fas­sungs­schutz klin­gel­te, habe er sich ein­fach das ers­te, also die­ses, aus dem Schrank genom­men. Schon wie­der ein blö­der Zufall! Wobei: Die Schwar­ze Son­ne führt der Ange­klag­te dau­er­haft als Tat­too auch am Knie mit sich her­um und prä­sen­tiert es noch immer öffent­lich. Aber das kam vor Gericht nicht zur Sprache. 

Manuel B.: Foto mit Tattoo der Schwarzen Sonne (Screenshot FB)
Manu­el B.: Foto mit Tat­too der Schwar­zen Son­ne (Screen­shot FB 30.6.20)

Dafür wer­den Titel einer CD vom „Reichs­trun­ken­bold“, die bei ihm gefun­den wur­de, zum The­ma: „Juden­sch­leim“, „Adolf Hit­ler lebt“, „Gift­gas“, „Holo­caust 2000“. Was sagt er dazu? Er höre gar nicht auf Tex­te, ihn inter­es­sie­re nur die Musik, behaup­tet der Ange­klag­te. Außer­dem ver­ste­he er die Tex­te fast nicht, auch die eng­li­schen nicht. Der Vor­sit­zen­de merkt hier nur tro­cken an, dass er sich zwar gestän­dig gebe, aber immer Aus­re­den parat habe. Das setzt sich in der Befra­gung so fort bis zu dem Punkt, wo er danach gefragt wird, wel­che Stra­fe er für sich wohl für ange­mes­sen hal­te. Ein biss­chen gemein die­se Fra­ge, auch wenn sie sozu­sa­gen ein Mit­wir­kungs­recht des Ange­klag­ten vor­täuscht. Der bringt immer­hin nach eige­nen Anga­ben „lei­der“ schon so unge­fähr drei bis fünf Vor­stra­fen mit ins­ge­samt drei bis vier Jah­ren Haft mit auf die eine Waag­scha­le, wirft dafür sei­ne Kin­der und sei­ne Frau in die ande­re, um einer „unbe­ding­ten“ Haft zu ent­kom­men. Die Kin­der, weil sie ihn bräuch­ten, die Frau, damit sie ihn nicht ver­lässt. War­um aber soll­te sie ihn ver­las­sen, fra­gen wir uns? Sie trägt doch die „8“ beid­sei­tig am Schlüs­sel­bein, was sicher auch nur ein blö­der Zufall ist.

Egal! Brö­sel­mann hat’s ver­sucht und sein Bes­tes gege­ben. Die Geschwo­re­nen wer­den mit drei Haupt- und eini­gen Neben­fra­gen zur Schuld oder Unschuld in die Bera­tun­gen geschickt und kom­men schon nach ein­ein­halb Stun­den zurück. Alle Fra­gen zur Schuld wer­den von den Geschwo­re­nen sehr ein­deu­tig, das heißt ein­stim­mig mit „Ja“ beant­wor­tet. Auch bei der Straf­be­mes­sung ver­fängt Manu­el B.s Lamen­to nicht: Es wer­den ihm 18 Mona­te, davon sechs unbe­dingt, und eine Geld­stra­fe auf­ge­brummt. Er will noch dar­über nach­den­ken, ob er die Stra­fe annimmt. Daher ist das Urteil nicht rechtskräftig.

Dan­ke an prozess.report für die Prozessbeobachtung!

Manuel B.: Unter dem Posting kommentiert der deutsche Neonazi Tino "Krafti" K.: "kann man nur hoffen das onkel putin bald mal kommt und aufräumt" (Screenshot FB 9.5.22 )
Manu­el B.: Unter dem Pos­ting kom­men­tiert der deut­sche Neo­na­zi Tino „Krafti” K.: „kann man nur hof­fen das onkel putin bald mal kommt und auf­räumt” (Feh­ler im Ori­gi­nal; Screen­shot FB 9.5.22 )
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Objekt 21 | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Mélange KW 47/23 (Teil 2)
NS-Devotionalien statt Elfenbein »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden