Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 6 Minuten

Mélange KW 47/23 (Teil 1): Prozesse

Es geht u.a. um NS-Devo­tio­na­li­en, NS-Tat­toos, Holo­caust­leug­nung per Video­link, Hit­ler-Per­for­man­ces, einen rechts­extre­men Mör­der und einen Staatsverweigerer.

27. Nov. 2023
Schwurgerichtssaal LG St. Pölten (© SdR)
Schwurgerichtssaal LG St. Pölten (© SdR)

Klagenfurt: Verurteilung nach Verbots- und Waffengesetz
Feldkirch/V: Videolinks mit Holocaustleugnern
Salzburg: Ein Wiederholungstäter und seine NS-Tattoos
Graz: Hitler als Spaß für die Familie?
St. Pölten: Gefährliche Drohung, Waffen und NS-Devotionalien
Pielach-St. Pölten: Rechtsextremer Mörder muss in Maßnahmenvollzug
St. Pölten: Drei Monate bedingt für Staatsverweigerer

 

Klagenfurt: Verurteilung nach Verbots- und Waffengesetz

Ein 37-jäh­ri­ger Kärnt­ner Unter­neh­mer stand in Kla­gen­furt wegen sei­ner NS-Devo­tio­na­li­en-Samm­lung sowie sei­ner NS-Tat­toos vor Gericht:

In sei­nem Haus sta­pel­ten sich NS-Devo­tio­na­li­en, die er am Floh­markt gekauft hat – von der Streich­holz­schach­tel mit dem Haken­kreuz über Gas­mas­ken, Hit­ler-Hef­ten bis zu Schlag­ring, Reichs­ad­ler und NS-Gür­tel­schnal­len ist alles zu finden.
Und sogar auf einem Kör­per stellt er sei­ne Gesin­nung eben­falls zur Schau. „Er hat am lin­ken Ober­schen­kel die schwar­ze Son­ne und am rech­ten das Eiser­ne Kreuz, samt Toten­kopf und SS-Wahl­spruch ‚Mei­ne Ehre heißt Treue‘“, so Staats­an­wäl­tin Doris Küg­ler.
(krone.at, 20.11.23)

Das Urteil lau­te­te zehn Mona­te beding­ter Haft sowie eine Geld­stra­fe von 4.500 Euro. Zudem muss der Mann beim Ver­ein Neu­start im Zuge des Pro­jekts „Dia­log statt Hass“ die Außen­stel­le des Kon­zen­tra­ti­ons­la­gers Maut­hau­sen am Loi­blpass besu­chen. (Quel­le: krone.at)

Feldkirch/V: Videolinks mit Holocaustleugnern

Sie­ben Mona­te beding­ter Haft und eine Geld­stra­fe von 1.200 Euro lau­te­te das nicht rechts­kräf­ti­ge Urteil gegen einen Mann in einem Geschwo­re­nen­pro­zess am Lan­des­ge­richt Feldkirch.

Der aus Deutsch­land stam­men­de 61-Jäh­ri­ge hat im März 2020 in Vor­arl­berg einem Freund per Whats­app zwei Nach­rich­ten mit Links zu Vide­os der bei­den in Deutsch­land wegen Volks­ver­het­zung ver­ur­teil­ten Holo­caust­leug­ner Ernst Zün­del und Richard Wil­liam­son geschickt. Damit hat sich der Ange­klag­te nach Ansicht von sie­ben der acht Geschwo­re­nen natio­nal­so­zia­lis­tisch wie­der­be­tä­tigt. (neue.at, 21.11.23)

Vor Gericht ver­trat sich der Aka­de­mi­ker selbst, er wei­ger­te sich auf der Ankla­ge­bank Platz zu neh­men und bean­trag­te einen Frei­spruch. Zudem stell­te er sich als „poli­tisch ver­folgt“ dar.

Der Emp­fän­ger der bei­den Video­links war ein bri­ti­scher, in Vor­arl­berg woh­nen­der Ex-Leh­rer, der bereits im Novem­ber 2021 zu neun Mona­ten beding­ter Haft ver­ur­teilt wur­de, weil er auf Insta­gram den Holo­caust ver­harm­lost und teil­wei­se geleug­net hatte.

In den Vide­os äußern die bei­den ver­ur­teil­ten Holo­caust­leug­ner sinn­ge­mäß, dass „es kei­ne Gas­kam­mern gege­ben habe und die enor­men Ver­bren­nun­gen im Zusam­men­hang mit den Gas­kam­mern und Kre­ma­to­ri­en ein Wahn­witz und Hol­ly­wood-Pro­pa­gan­da sei­en.“ (krone.at, 21.11.23) Neben der Leug­nung der Sho­ah wird hier eine für Neo­na­zis typi­sche anti­se­mi­ti­sche Ver­schwö­rungs­er­zäh­lung zumin­dest impli­ziert, wonach Hol­ly­wood bzw. auch die gan­ze USA von Juden beherrscht wer­den würden.

Salzburg: Ein Wiederholungstäter und seine NS-Tattoos

Ein 25-Jäh­ri­ger wur­de am Lan­des­ge­richt Salz­burg rechts­kräf­tig zu 18 Mona­ten unbe­ding­ter Haft wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teilt. Er hat­te sich eine „Schwar­ze Son­ne“ und ein Haken­kreuz auf die Schul­ter täto­wie­ren las­sen, was er vor Gericht als „Rausch­ak­ti­on“ (krone.at, 22.11.23) bezeich­ne­te. Die rela­ti­ve Här­te des Urteils ergibt sich dar­aus, dass der Salz­bur­ger bereits im Jahr 2017 wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor Gericht stand:

Weil er mit einer Grup­pe am Bahn­hof „Sieg Heil“ geschrien hat. Die Rich­te­rin zitier­te sei­ne dama­li­gen Aus­sa­gen im Pro­zess: Alko­hol­rausch, Grup­pen­dy­na­mik. Schon damals habe er Bes­se­rung gelobt: „Und seit­her hat­ten sie sie­ben Straf­ver­hand­lun­gen.“ Vor allem auf­grund von Kör­per­ver­let­zun­gen. Eine sol­che wird ihm auch dies­mal vor­ge­wor­fen: Er soll einen Mann mit Faust­schlä­gen bewusst­los geschla­gen haben. Was der Ange­klag­te bestrei­tet. Das wird aber in einem ande­ren Pro­zess ver­han­delt. (krone.at)

Graz: Hitler als Spaß für die Familie?

Ein 54-Jäh­ri­ger muss­te in Graz vor Gericht, weil er vor sei­ner Fami­lie Hit­ler-Per­for­man­ces abge­hal­ten haben soll, inklu­si­ve ent­spre­chen­dem Gruß und Bärtchen:

Der Ange­klag­te hat in den Jah­ren 2018 bis 2022 mehr­mals vor Per­so­nen Reden von Adolf Hit­ler vor­ge­tra­gen. Zudem hat er gegen­über sei­ner Ehe­frau Öster­rei­cher als ‚min­der­wer­ti­ge Deut­sche‘ bezeich­net und gesagt, dass Polen zu Deutsch­land gehört“, führt Staats­an­wäl­tin Patri­cia Weber aus. „Es ist unmiss­ver­ständ­lich, dass er mit dem Vor­satz han­del­te, Zie­le des Natio­nal­so­zia­lis­mus wie­der zu bewer­ben. (kleinezeitung.at, 24.11.23)

Die Ver­tei­di­gung ging in eine völ­lig ande­re Rich­tung. Es habe sich um „eine Par­odie fürs Fami­li­en­al­bum“ gehan­delt und die Anzei­ge der mitt­ler­wei­le Ex-Frau ent­stam­me einem Rosen­krieg. Der Ange­klag­te selbst sieht sich gar als Schau­spie­ler „in der Tra­di­ti­on von Char­lie Chap­lin“.

Der Pro­zess muss­te ver­tagt wer­den, weil die Belastungszeug*innen (die Ex-Frau und ein Kind) erkrankt waren. (Quel­le: kleinezeitung.at)

St. Pölten: Gefährliche Drohung, Waffen und NS-Devotionalien

Ein mehr­fach vor­be­straf­ter 49-Jäh­ri­ger aus dem Bezirk Tulln muss­te sich vor Gericht wegen gefähr­li­cher Dro­hung gegen sei­ne Part­ne­rin und deren Sohn sowie eine Bekann­te der Frau ver­ant­wor­ten. Hin­zu kamen wei­te­re Vor­wür­fe, die sich aus einer Haus­durch­su­chung Anfang Okto­ber erga­ben, wo „neben NS-Devo­tio­na­li­en und Can­na­bis unter ande­rem auch ein Luft­druck­ge­wehr, eine Gas­druck­pis­to­le, vier Luft­druck­pis­to­len, Kampf­mes­ser und Wurf­ster­ne, eine Har­pu­ne und Muni­ti­on“ (meinbezirk.at, 23.11.23) sicher­ge­stellt wurden.

Wegen der Dro­hun­gen wur­de der Beschul­dig­te zu neun Mona­ten Haft, sechs davon bedingt, ver­ur­teilt. Zudem wur­de eine umfas­sen­des Kon­takt­ver­bot zu den bei­den Frau­en ver­hängt. Das Urteil ist nicht rechts­kräf­tig. Ob noch eine wei­te­re Ankla­ge nach dem Ver­bots­ge­setz erfol­gen wird, geht aus der Bericht­erstat­tung nicht her­vor. (Quel­le: meinbezirk.at)

Pielach-St. Pölten: Rechtsextremer Mörder muss in Maßnahmenvollzug

Der 42-jäh­ri­ge René M. hat­te im April in der Ort­schaft Piel­ach sei­nen 61-jäh­ri­gen Stief­va­ter mit einem Kopf­schuss ermor­det und sich anschlie­ßend einen Schuss­wech­sel mit der Poli­zei­ein­heit Cobra gelie­fert, die ihn schließ­lich leicht ver­letzt ver­haf­ten konn­te. Die Waf­fe hat­te er von sei­nem Nach­barn erwor­ben, der kur­ze Zeit spä­ter tot in sei­nem Auto auf­ge­fun­den wur­de – er dürf­te Sui­zid ver­übt haben. „Stoppt die Rech­ten“ hat in einer Recher­che zu die­sem Fall belegt, dass der Täter auf­grund sei­ner Social-Media-Posts dem rechts­extre­men Milieu zuzu­ord­nen war, das glei­che galt Medi­en­be­rich­ten zufol­ge für den Nachbarn.

Nun wur­de René M. rechts­kräf­tig zu einer Unter­brin­gung in einem foren­sisch-the­ra­peu­ti­schen Zen­trum ver­ur­teilt. Den Mord gestand er. Zum Tat­zeit­punkt soll er nicht zurech­nungs­fä­hig gewe­sen sein. In einem Gut­ach­ten wur­de eine para­no­ide Schi­zo­phre­nie dia­gnos­ti­ziert. (krone.at, 21.11.23)

Nach­dem der Nach­bar tot ist, ist mit dem Pro­zess­ende auch die „Auf­ar­bei­tung” des doch spek­ta­ku­lä­ren Fal­les abge­schlos­sen. Inwie­weit eine poli­ti­sche Radi­ka­li­sie­rung bei der Gewalt­tat eine Rol­le gespielt und was der Anteil des Nach­barn war, wird wohl kaum noch auf­ge­klärt werden.

St. Pölten: Drei Monate bedingt für Staatsverweigerer

Mit einem Schuld­spruch und einer bereits rechts­kräf­ti­gen äußerst mil­den Stra­fe von drei Mona­ten bedingt ende­te ein Pro­zess am 20. Okto­ber im Lan­des­ge­richt St. Pöl­ten. Ver­han­delt wur­de gegen einen 81-Jäh­ri­gen wegen des Vor­wurfs der Mit­glied­schaft in einer staats­feind­li­chen Ver­bin­dung. Der Mann habe an einem Semi­nar des Phan­ta­sie­ge­richts­hofs „Glo­bal Com­mon Law Court“ (GCLC) teil­ge­nom­men. Dass der Nie­der­ös­ter­rei­cher unbe­lehr­bar ist, bewies er auch noch wäh­rend der Verhandlung.

„Wir leben in einer Demo­kra­tie. Und die­se Demo­kra­tie hält sich nicht an die bibli­schen Ent­schei­dun­gen und Wahr­heits­bil­der“, erklär­te der Ange­klag­te. (…) Außer­dem erklär­te er der Rich­te­rin und den Geschwo­re­nen, dass er ein staat­li­ches Gericht nicht aner­ken­ne, außer, es schwört auf die Bibel. (noen.at, 25.11.23)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Antisemitismus | Hitlergruß | Holocaustleugnung/-verharmlosung | Illegaler Waffenbesitz | Kärnten/Koroška | Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Niederösterreich | Nötigung/gefährliche Drohung | Salzburg | Staatsfeindliche Bewegungen | Staatsverweigerer*innen | Steiermark | Verbotsgesetz | Vorarlberg | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« MKÖ: Braunau muss Hitler-Vertrautem Ehrenbürgerschaft aberkennen
Mélange KW 47/23 (Teil 2) »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter