Ronald Eichenauer, das Schweinefleisch & die Selbstsprengung

Der letz­te Teil unse­rer 28-teil­i­gen Serie „Tat­ort Face­book –Täg­lich 1 FPÖ-Fail“ ist dem ober­ös­ter­rei­chi­schen FPÖ-Mul­ti­funk­tio­när Ronald Eichen­au­er gewid­met, der auch für die EU-Wahl auf der FPÖ-Kandidat*innenliste steht. Eichen­au­er bril­liert durch eine beson­de­re Art von „Wahr­heit“.

4. Juni 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren

Grazer FPÖ-Bezirksparteiobfrau (II): Der Wahnsinn macht sich breit

Stamm­feind­bild der blau­en Bubble sind die Grü­nen und Bun­des­prä­si­dent Van der Bel­len. Das schlägt sich auch auf dem Face­book-Pro­fil der Gra­zer FPÖ-Funk­tio­nä­rin Jut­ta Pog­lit­sch nie­der – immer wie­der auf grenz­über­schrei­ten­de Art und Weise.

3. Juni 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: Beleidigung | FPÖ | Hetze | Steiermark

Grazer FPÖ-Bezirksparteiobfrau (I): „Tempelhupfer” und „Eingewickelte”

Jut­ta Pog­lit­sch ist Bezirks­rä­tin und Bezirks­par­tei­ob­frau in Graz-Lend. Sie teilt auf ihrem Face­book-Pro­fil aller­hand harm­lo­ses Krims­krams, kalen­der­spruch­ar­ti­ge Lebens­weis­hei­ten und Pos­tings mit christ­li­chen Moti­ven. Aber sie kann auch ganz anders und ihre Face­book-Freun­de eben­falls. Dabei fällt sie auch auf Fake-Mel­dun­gen rein.

2. Juni 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren

FPÖ-Funktionärin Weidinger zwischen Hass und Palmbuschenbinden (II)

Die nie­der­ös­ter­rei­chi­sche FPÖ-Funk­tio­nä­rin Sil­via Wei­din­ger ist nach Teil I unse­rer Serie auf ihrem Face­book-Account ziem­lich ver­stummt, ein Kom­men­tar, der auf den „Stoppt die Rechten“-Beitrag ver­linkt hat­te, war flugs wie­der gelöscht. Hier gibt’s Nach­schub zu Wei­din­gers Facebook-Aktivitäten.

1. Juni 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
Schlagwörter: Schlagwörter: Beleidigung | FPÖ | Hetze | Niederösterreich

Mélange KW 21/24 (Teil 2): Viele Prozesse, zu wenig Beobachtung

Über eini­ge der Pro­zes­se wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung in der Vor­wo­che kön­nen wir nichts berich­ten, weil – etwa in Ried im Inn­kreis bei vier von fünf Pro­zes­sen – kei­ne Pro­zess­be­ob­ach­tung statt­ge­fun­den hat. Der ein­zi­ge Rie­der Ver­hand­lungs­ter­min, der medi­al beob­ach­tet wor­den wäre, muss­te wegen Nicht­er­schei­nens des Ange­klag­ten ver­tagt werden.

31. Mai 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick