Einzelfälle: Die Top 8 aus den hinteren FPÖ-Reihen

Der „Stan­dard“ hat in Koope­ra­ti­on mit „Stoppt die Rech­ten“ 200 Per­so­nen ange­se­hen, die auf den Wahl­vor­schlä­gen der FPÖ ste­hen – von der Bun­des­lis­te, über die Lan­des­lis­ten bis zu den Regio­nal­wahl­kreis­lis­ten. Wir haben unse­re Top 8 aus den Rei­hen hin­ter den Par­tei­spit­zen raus­ge­sucht und zei­gen, wie durch­setzt die FPÖ auf allen Ebe­nen mit „Ein­zel­fäl­len“ ist.

28. Sep. 2024

Der FPÖ-Parlamentsklub und seine MitarbeiterInnen (Teil 2)

Die FPÖ ist ja dafür bekannt, eng mit Bur­schen­schaf­ten ver­bun­den zu sein. Ent­spre­chend vie­le tum­meln sich in den Rei­hen ihrer Funk­tio­nä­re und Mit­ar­bei­te­rIn­nen. Sie gel­ten als die „intel­lek­tu­el­len“ Vor­rei­ter der Par­tei – ange­sichts des­sen, was aus die­ser Rich­tung im Lau­fe der Zeit gekom­men ist, wäre die­se The­se ohne­hin zu hin­ter­fra­gen. Weni­ger beach­tet wird, dass die FPÖ flei­ßig aus ihrer Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on, dem „Ring Frei­heit­li­cher Jugend“ (RFJ) rekru­tiert. Rela­tiv vie­le der par­la­men­ta­ri­schen Mit­ar­bei­te­rIn­nen und Klub­mit­ar­bei­te­rIn­nen kom­men aus dem Stall des RFJ und haben dort auch lei­ten­de Funk­tio­nen inne.

2. Sep. 2019
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Roman Haider: mit deutschen Hieben ins Europäische Parlament

Auf Platz vier der FPÖ-Lis­te für die EU-Wahl stand ein Nach­na­me, der im his­to­ri­schen Gedächt­nis eigent­lich in Kärn­ten ver­or­tet wird: Hai­der. Der weit­ge­hend unbe­kann­te Hai­der kommt auch aus Ober­ös­ter­reich und ist eben­falls Bur­schen­schaf­ter. Wäh­rend der Jörg aber sein Hei­mat­bun­des­land gen Süden ver­las­sen hat, um sich im Bären­tal nie­der­las­sen, ist der ande­re, Roman, geblie­ben – in Aschach an der Donau. Seit 2008 ist er im Natio­nal­rat, auf­ge­fal­len ist er in den letz­ten elf Jah­ren durch sei­ne par­la­men­ta­ri­schen Tätig­kei­ten jedoch noch nicht. Nur ein­mal, als er den Abbruch einer Schul­ver­an­stal­tung erwirk­te, kam er brei­ter in die Medien.

27. Juni 2019

Straches Think Tank-Leiter Grischany: Kommt der echte Faschismus?

Ein von außen kom­men­der Exper­te, so wur­de er sei­tens der FPÖ prä­sen­tiert. Zuerst ein­mal als Mit­glied der FPÖ His­to­ri­ker­kom­mis­si­on, dann, im Febru­ar 2019, als Lei­ter von Stra­ches „Denk­werk­statt“, die in sei­nem Minis­te­ri­um ange­sie­delt ist. Tho­mas Gri­scha­ny heißt der Mann, aber so außen­ste­hend ist er nicht, wie unse­re Recher­chen zei­gen. Doch war­um ver­schweigt die FPÖ ein wesent­li­ches Detail von Gri­scha­nys beruf­li­cher Biographie?

10. Mai 2019
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Analysen, Dokumentation

Identitäres im FPÖ-Thinktank „Atterseekreis“ 

Die FPÖ-Denk­fa­brik Atter­see­kreis und ihr Peri­odi­kum, der „Atter­see Report“, sind in der Debat­te rund um die Ver­stri­ckun­gen der Frei­heit­li­chen mit der „Iden­ti­tä­ren Bewe­gung“ (IB) noch kaum erwähnt wor­den. Zu Unrecht, auch hier gibt es ideo­lo­gi­sche und per­so­nel­le Überschneidungen.

1. Mai 2019