Razzien gegen „Hate Crime“-Szene – ein Überblick

Das, was Poli­zei und Innen­mi­nis­te­ri­um am 21. März zu den „Hate Crime“-Vorfällen gegen Homo­se­xu­el­le bekannt­ga­ben, war offen­bar nur ein Teil einer in Öster­reich bis­lang bei­spiel­lo­sen Serie an ver­ab­re­de­ten Gewalt­ver­bre­chen, die sich fast durch die gesam­te Repu­blik zie­hen. Ein Überblick.

28. März 2025

Mélange KW/12 (Teil 1): Von Braunau bis zur FPÖ

Wäh­rend ein stei­ri­scher FPÖ-Mann letz­te Woche auf der Ankla­ge­bank Platz genom­men haben soll, wird über einen wei­te­ren blau­en Ex-Poli­ti­ker aus der Stei­er­mark schier Unglaub­li­ches berich­tet: Er soll ver­geb­lich ver­sucht haben, fast 28 Mil­li­ar­den Euro aus dubio­sen Quel­len mit gefälsch­ten Doku­men­ten zu besor­gen. Brau­nau erkennt 80 Jah­re nach Ende des Natio­nal­so­zia­lis­mus zwei Nazis die Ehren­bür­ger­schaft ab, das aber mit Hän­gen und Wür­gen und auch nur halbherzig.

27. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Wochenrückblick
Schlagwörter: Schlagwörter: Nationalsozialismus | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark

Die Arminia Villach und das SS-Sturmstüberl

Die­se Chuz­pe muss einem erst ein­fal­len! Ein Video vom 28. Okto­ber des Vor­jah­res, das der „Klei­nen Zei­tung“ zuge­spielt wur­de, zeigt eine Fei­er auf der Bude der pen­na­len Bur­schen­schaft Armi­nia Vil­lach. Es besteht der Ver­dacht der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, aber die Armi­nen fin­den das Video verdächtig.

Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Der Kakademikerball 2025

Nach­dem „Stoppt die Rech­ten“ vor vie­len Jah­ren damit begon­nen hat, die (inter­na­tio­na­le) rechts­extre­me Pro­mi­nenz und Ver­net­zung auf und rund um die Bur­schen­schaf­ter­bäl­le zu the­ma­ti­sie­ren, müs­sen wir uns wohl oder übel auch heu­er die­ser „Pflicht“ unter­zie­hen, obwohl die Pro­mi­nenz am „Aka­de­mi­ker­ball” nur mehr unter­mit­tel­präch­tig, dafür garan­tiert rechts­extrem ist.

26. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

WATV: „Gicht“ und ein antisemitischer Vorfall

Im WATV (Wie­ner aka­de­mi­scher Turn­ver­ein) soll es zu anti­se­mi­ti­schen Äuße­run­gen gegen­über einem deut­schen Ver­bands­bru­der gekom­men sein. Im Dach­ver­band, dem ein Öster­rei­cher vor­sitzt, wird der Vor­fall mög­lichst klein gehalten.

25. März 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation, Empfohlen
Schlagwörter: Schlagwörter: Antisemitismus | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | ÖTB | Wien