Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Jahr: 2020

Videotipps: Hinter den Kulissen der Corona-Leugner*innen

Screenshot "Monitor" von der Demo Berlin, 29.8.20

„Moni­tor“ ist ein gene­rell über­aus sehens­wer­tes Polit-Maga­zin des WDR, das sich der kri­ti­schen Auf­klä­rung von Hin­ter­grün­den – viel­fach in inves­ti­ga­ti­ver Form – ver­schrie­ben hat. Immer wie­der blick­te „Moni­tor“ in den letz­ten Mona­ten auch hin­ter die Kulis­sen der Corona-Leugner*innen-Szene. Hier zwei Berich­te, einer aus Baut­zen und der ande­re nach der Demons­tra­ti­on in Ber­lin (29.8.20), im Zuge derer ein Ver­such statt­fand, den Reichs­tag zu stür­men. Wei­ter…

Zurückgeblättert: Verschwörungspaniker, Rechtsextreme und Antisemiten

Immer mehr Medi­en gehen bedau­er­li­cher­wei­se dazu über, ihre Bei­trä­ge nur gegen Bezah­lung oder Regis­trie­rung zugäng­lich zu machen. Mit den Aus­zü­gen aus Inter­views, die in den ver­gan­ge­nen Mona­ten zum The­ma Ver­schwö­rungs­er­zäh­lun­gen und Anti­se­mi­tis­mus in diver­sen Medi­en geführt wur­den, wol­len wir zur Lek­tü­re anre­gen. Wei­ter…

Rechtsextreme Straftaten 2019 – Entwicklung und Bundesländervergleich

Erst Ende Novem­ber kam er: Still und lei­se wur­de der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2019 online gestellt. Dem im Sep­tem­ber 2019 ein­stim­mig getrof­fe­nen Beschluss des Natio­na­len Sicher­heits­heits­ra­tes, dass das Innen­mi­nis­te­ri­um auch wie­der einen sepa­ra­ten Rechts­extre­mis­mus­be­richt – und den bereits für 2019 – vor­le­gen möge, wur­de nicht Rech­nung getra­gen. Aber wir haben uns die Zah­len 2019 zu den rechts­extrem moti­vier­ten Straf­ta­ten genau­er ange­se­hen und die lang­jäh­ri­gen Ent­wick­lun­gen dar­ge­stellt. Wei­ter…

Corona-Lügen: von Puppen und Cola

Das Gerücht von leer­ste­hen­den Kran­ken­häu­sern, mit dem illus­triert wer­den soll­te, dass es kei­ne über­vol­len Inten­siv­sta­tio­nen durch Covid-19 gibt, wabert seit Beginn der Pan­de­mie durch das Netz. Mit ihm eng ver­bun­den die Unter­stel­lung, dass wir von Medi­en und Poli­tik wild mani­pu­liert wer­den. Von Viro­lo­gen sowie­so! Vor allem von Chris­ti­an Dros­ten, der ein fal­scher Dok­tor sein soll. Dann gibt es auch noch Coro­na-Tests, die gar kei­ne sind. Jeden­falls hat das der bekann­te Cola-Viro­lo­ge Micha­el Schned­litz durch Selbst­über­lis­tung her­aus­ge­fun­den. Wei­ter…

Wochenschau KW 51/20

Ein Nazi-Por­no­vi­deo und ande­re ein­schlä­gi­ge Nach­rich­ten und Fotos brach­ten zwei Vor­arl­ber­gern eine beding­te Haft- und eine unbe­ding­te Geld­stra­fe ein. Ansons­ten in Pro­zes­sen der letz­ten Woche: Nazi-Auto­auf­kle­ber, ein pöbeln­der Alko­ho­li­ker mit NS-Devo­tio­na­li­en, „kein  Kom­men­tar“ bei der Fra­ge, ob Hit­ler ein Held sei. Poli­zis­ten in Otta­kring wur­den mit Hit­ler­gruß und „Sieg Heil“ emp­fan­gen, und die Poli­zei fragt sich, war­um. Ob sie sich das auch bei jenem Teil­neh­mer an einer Coro­na-Leug­ner­de­mo fragt, der mehr­fach unge­stört die rech­te Hand hob, wis­sen wir nicht, weil sich die Poli­zei dazu (noch?) nicht geäu­ßert hat. Wir fra­gen jedoch, wie­so nie­mand von der Exe­ku­ti­ve ein­ge­schrit­ten ist. Und das auch noch: wie­der ein­mal Waf­fen, dazu Wehr­machts­hel­me – dies­mal in Tirol. Wei­ter…

Die Antifa-Bücherliste 12/2020

So wie jedes Jahr gibt es auch heu­er eine fei­ne Bücher­lis­te für die Fei­er­ta­ge und gleich auch für den nächs­ten Lock­down. So ziem­lich aus allen Berei­chen des geschrie­be­nen Wor­tes haben wir Buch­emp­feh­lun­gen zusam­men­ge­tra­gen. Wei­ter…

Das THC oder die Reiter der toten Pferde

Es ist schon schwie­rig, da über­haupt noch einen Über­blick zu behal­ten, wenn’s in der ganz rech­ten Reichs­hälf­te um Par­tei­aus- und ‑rück­trit­te geht; vor allem dann, wenn sich grad wie­der ein­mal ein Grüpp­chen abspal­tet. Wenn sich aber ein Grüpp­chen vom Grüpp­chen abspal­tet, wie nun bei Stra­ches THC, dann ist das Ende in Sicht – dort und da. Wei­ter…

Der Waffendealer der Neonazis – weitere Details und Reaktionen

Waffen bei Neonazis (Screenshot Wien heute, orf.at, 12.12.20)

Die Nach­richt über das Auf­fin­den eines gro­ßen Waf­fen­la­gers bei Peter B. und in Öster­reich zumin­dest vier ande­ren invol­vier­ten Per­so­nen hat hier­zu­lan­de, aber beson­ders auch in Deutsch­land zahl­rei­che Reak­tio­nen aus­ge­löst. Die Recher­che- und Doku­men­ta­ti­ons­platt­form „blick nach rechts“ hat wei­te­re Details zum Vor­le­ben von B. ver­öf­fent­licht. Es sind Mosa­ik­stei­ne, die sich bes­tens in B.s linea­re Bio­gra­fie in der – wenigs­tens zum Teil bewaff­ne­ten – neo­na­zis­ti­schen Sze­ne fügen. Wei­ter…

Wochenschau KW 50/20

Zwei Pro­zes­se wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, bei­de Male wegen via Whats­App ver­schick­ter Nach­rich­ten. Die vier in Salz­burg Ange­klag­ten kamen etwas glimpf­li­cher davon als jene zwei, die sich in Wie­ner Neu­stadt ver­ant­wor­ten muss­ten. Wei­ter…

Der Waffendealer der Neonazis

Waffen bei Neonazis (Screenshot Wien heute, orf.at, 12.12.20)

Er ist eine der wich­tigs­ten Figu­ren der Neo­na­zi­sze­ne im deutsch­spra­chi­gen Raum, ver­mut­lich auch über die Sprach­gren­zen hin­aus. Seit mehr als einem Vier­tel­jahr­hun­dert ver­tickt er Waf­fen in der Sze­ne, dealt auch mit Dro­gen. Sel­ten, aber doch kommt ihm dabei die Exe­ku­ti­ve in die Que­re. Dann muss er kurz­fris­tig absit­zen – oder auch nicht? Aber dann macht er wie­der wei­ter mit der Auf­rüs­tung der Neo­na­zis. Eine Spu­ren­su­che zu Peter B.. Wei­ter…