Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Jahr: 2020

Chronologie der Waffenfunde ab Juli 2019

Karte Funde von Waffenarsenalen seit 7.2019, Stand: 29.6.23

Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir hier nur Fäl­le mit gro­ßen Waf­fen- bzw. auch Spreng­stoff­fun­den im rechts­extre­men Milieu gelis­tet haben. Wir haben auch Waf­fen­fun­de auf­ge­nom­men, bei denen – gestützt auf ein oder meh­re­re Indiz(ien) – mut­maß­lich ein recht(sextrem)er Hin­ter­grund besteht. Die Datums­an­ga­ben im Titel bezie­hen sich auf Bekannt­wer­den des jewei­li­gen Fal­les. Hier sind nur die öffent­lich bekannt gewor­de­nen Fäl­le gelis­tet, die tat­säch­li­che Zahl dürf­te um eini­ges höher sein.

Ver­or­tung auf der Kar­te: Die Mar­ker wur­den auf Basis der erwähn­ten Orte in den Berich­ten erstellt und stel­len NICHT immer die exak­ten Fund­or­te dar. Gibt es meh­re­re Fund­or­te zu einem Bericht oder ist der genaue Ort nicht bekannt, wird die jewei­li­ge Lan­des­haupt­stadt als Fund­ort auf der Kar­te verortet.

Die alten und neuen Nazis der „Europäischen Aktion“

„pro­fil“ und „Der Stan­dard“ berich­ten heu­te über eine Ankla­ge­schrift, die bri­sant ist: Dem­nächst könn­ten nach lang­jäh­ri­gen Ermitt­lun­gen fünf mut­maß­li­che Mit­glie­der der „Euro­päi­schen Akti­on“ (EA) vor Gericht ste­hen. Der Vor­wurf: Hoch­ver­rat, die Wie­der­her­stel­lung natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Orga­ni­sa­tio­nen und die Ein­bin­dung Öster­reichs in ein zu errich­ten­des Groß­deut­sches Reich. Aus die­sem Anlass hier die Zusam­men­fas­sung des­sen, was wir über die „EA“ Ende August 2018 gewusst haben. Wei­ter…

Der Holocaustleugner in „Zur Zeit“

Was könn­te die offe­ne Par­tei­nah­me für den Anti­de­mo­kra­ten Donald Trump noch vul­gä­rer machen? Man könn­te sie zum Bei­spiel von einem Holo­caust­leug­ner vor­tra­gen las­sen! Möl­zers pres­se­ge­för­der­tes Blatt „Zur Zeit“ macht es vor. Wei­ter…

Der Christchurch-Report: Was Österreich lernen könnte

Um’s pro­vo­kant zu machen: Was haben der Atten­tä­ter von Christ­church und die FPÖ gemein­sam? Die Ant­wort fällt gera­de die­ser Tage leicht: Es ist die Unter­stüt­zung der Iden­ti­tä­ren. Die ist laut einem – in mehr­fa­cher Hin­sicht – bemer­kens­wer­ten Bericht zum Atten­tat in Christ­church brei­ter aus­ge­fal­len als bis­her bekannt. Neu­see­lands Umgang mit Christ­church und der Bericht zei­gen: Öster­reich könn­te eini­ges dar­aus ler­nen. Wei­ter…

Rumänien hat eine neue rechtsextreme Partei im Parlament

Mehr als 18 Mil­lio­nen Men­schen waren in Rumä­ni­en bei den Par­la­ments­wah­len am 6. Dezem­ber wahl­be­rech­tigt, aber schma­le sechs Mil­lio­nen gin­gen zu den Urnen, wo sie fast nur zwi­schen kon­ser­va­ti­ven, kor­rup­ten und natio­na­lis­ti­schen Par­tei­en und Poli­ti­kern wäh­len konn­ten. Bei einem der­art uner­freu­li­chen Ange­bot war es dann kei­ne Über­ra­schung mehr, dass rund neun Pro­zent die unap­pe­tit­lichs­te Vari­an­te, die rechts­extre­me Gold-Par­tei (AUR), wähl­ten. Wei­ter…

Wochenschau KW 49/20

Wäh­rend in Vor­arl­berg ein „geschichts­in­ter­es­sier­ter“ Samm­ler von NS-Pro­pa­gan­da­ma­te­ri­al neben einer beding­ten Haft­stra­fe auch noch eine emp­find­li­che Geld­stra­fe erhielt, kamen ein Nie­der­ös­ter­rei­cher und ein Salz­bur­ger glimpf­li­cher davon. Wirk­lich in die Haft könn­te jedoch ein Wie­ner wan­dern, der es lus­tig fand, sein WLAN-Netz­werk mit Namen wie „Gesta­po-88“ zu beti­teln. Der OGH bestä­ti­ge nun den Schuld­spruch aus der ers­ten Instanz. Gleich zwei Gedenk­stät­ten-Schän­dun­gen gab’s ges­tern in Wien. In einem Fall ist klar, wer die Täter waren. Wei­ter…

Videotipp: Die Politik mit der Angst

Die Sprach­wis­sen­schaf­te­rin Ruth Wod­ak hat ihr 2016 erschie­ne­nes, viel beach­te­tes Buch „Poli­tik mit der Angst. Zur Wir­kung rechts­po­pu­lis­ti­scher Dis­kur­se“ über­ar­bei­tet und aktua­li­siert. Wie sie die Ent­wick­lun­gen auch mit Blick auf das beson­de­re Kri­sen­jahr 2020 sieht und beur­teilt, führt sie im Gespräch mit dem His­to­ri­ker Phil­ipp Blom aus. Wei­ter…

Wiener Akademikerbund (Teil 4): Der wissenschaftliche Direktor des Hirngespinstes

Mit der Ideo­lo­gie und eini­gen Vor­tra­gen­den des Wie­ner Aka­de­mi­ker­bun­des (WAB) haben wir uns schon in den bis­he­ri­gen Bei­trä­gen aus­ein­an­der­ge­setzt. Aber wer sind die Per­so­nen, die den Ver­ein reprä­sen­tie­ren, die die Öffent­lich­keits­ar­beit machen, die Vor­tra­gen­den ein­la­den, als Red­ner des WAB bei rechts­extre­men Kund­ge­bun­gen auf­tre­ten? Das Ver­eins­re­gis­ter gibt da nur bedingt Aus­kunft, denn die Per­son, die den WAB nicht nur reprä­sen­tiert, son­dern auch betreibt, wird da nicht genannt: Chris­ti­an Zeitz. Wei­ter…

Wiener Akademikerbund (Teil 3): Holocaustleugner, Rechtsextreme und der Verfassungsschutzchef als Vortragende

In zwei Bei­trä­gen haben wir uns bis­her mit dem Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund (WAB) beschäf­tigt. Unmit­tel­ba­rer Anlass: eine öffent­lich ange­kün­dig­te Ver­an­stal­tung mit 50–70 Besucher*innen wäh­rend des Lock­down. Eini­ge ideo­lo­gi­sche Bestand­tei­le des­sen, was der WAB über sei­ne Web­site und den Face­book-Auf­tritt so ver­brei­tet, haben wir im zwei­ten Teil cha­rak­te­ri­siert. Jetzt wid­men wir uns den Vor­trä­gen beim WAB: Da dür­fen näm­lich nicht nur Coro­na­leug­ner, son­dern auch Kli­ma­wan­del­leug­ner, Holo­caust­leug­ner und ande­re Rechts­extre­me auf­tre­ten. Und zum Drü­ber­streu­en auch ein Ver­fas­sungs­schutz­chef! Wei­ter…

Die Identitären und der blaue Eiertanz

Delikte der rechtskräftig verurteilten Identitären (Screenshot ZiB 2, 11.4.19)

Ein Anlass­be­richt des BVT führ­te eine lan­ge Lis­te von Delik­ten auf, die Mit­glie­dern der Iden­ti­tä­ren zuzu­schrei­ben waren. Knapp danach, im Mai 2019, wur­den die Ver­bin­dun­gen zwi­schen Mar­tin Sell­ner und dem Atten­tä­ter von Christ­church bekannt. Mit der dama­li­gen Distan­zie­rung der FPÖ von den Iden­ti­tä­ren soll nun aber Schluss sein, wie der blaue Gene­ral­se­kre­tär Micha­el Schned­litz in dün­ner Luft hin­aus­po­saun­te. Das bringt Nor­bert Hofer etwas in die Bre­douil­le. Oder auch nicht. Wei­ter…