Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 7 Minuten

Wiener Akademikerbund (Teil 1): Vortragserlebnis der Sonderklasse?

Deal! Wenn sich 50 bis 70 Per­so­nen wäh­rend des Lock­down zu einem Vor­trag beim rech­ten Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund tref­fen – auf engem Raum, ohne Mas­ken, ohne Abstands­ge­bot –, dann gibt es höchs­tens eine Anzei­ge. Eine! Viel­leicht! Wobei das Attri­but „rechts“ beim Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund schon ziem­lich ver­harm­lo­send wäre. Was wir sonst noch über die­sen Ver­ein her­aus­ge­fun­den haben, berich­ten wir hier in Etappen.

25. Nov. 2020

Was?

Wenn sich 50 bis70 Per­so­nen wäh­rend des Lock­down im Frei­en ver­sam­meln wür­den, ohne Mas­ken, ohne Abstands­ge­bot, ohne Anmel­dung, dann wür­den wohl die Per­so­na­li­en die­ser Per­so­nen auf­ge­nom­men wer­den, damit 50 bis70 Anzei­gen erstat­tet wer­den können.

Wenn sich in einem sehr klei­nen Saal eines sehr rech­ten Ver­eins 50 bis70 Per­so­nen wäh­rend des Lock­down ohne Abstand, ohne Mas­ken zu einem Vor­trag tref­fen, dann ver­hal­ten sich die „drei im Haus inter­ve­nie­ren­den Poli­zis­ten durch­aus koope­ra­tiv und kon­struk­tiv“, wie der Ver­tre­ter des Aka­de­mi­ker­bun­des auf Face­book fest­hielt. Vor­läu­fi­ges Ergeb­nis: „Kei­ne ein­zi­ge Anzei­ge“, wie eine Teil­neh­me­rin berich­te­te oder doch viel­leicht eine, wie der „Stan­dard“ schreibt?

Moment! Der Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund behaup­te­te ja in ers­ten Stel­lung­nah­men, dass er sich ver­sam­melt habe, um „dring­li­che Din­ge zu berat­schla­gen“ (kurier.at, 20.11.20). Eine ordent­lich ange­mel­de­te Ver­samm­lung also? Nicht ganz, denn das Mee­ting war nicht ange­mel­det und offen­sicht­lich auch kei­ne Mit­glie­der­ver­samm­lung, wie das Chris­ti­an Zeitz, Spre­cher des Wie­ner Aka­de­mi­ker­bun­des dem „Stan­dard“ vor­zu­gau­keln versuchte.

Auf der Face­book-Sei­te des Wie­ner Aka­de­mi­ker­bun­des wur­de am 12. Novem­ber 2020 jeden­falls öffent­lich zu einer Ver­an­stal­tung, „zu einem Vor­trags-Erleb­nis der Son­der­klas­se“ mit DDr. Jaros­lav Bel­sky über „Kri­ti­sche Ein­sich­ten, Coro­na-Geheim­nis­se und ver­steck­te Agen­das“ ein­ge­la­den. Kein Hin­weis auf eine Mit­glie­der­ver­samm­lung, dafür der fol­gen­de: „Die Ver­an­stal­tung fin­det unter Coro­na-gerech­ten Bedin­gun­gen statt. Begrenz­te Teil­neh­mer­zahl!“

Vortragsankündigung für den 19. Nov. – Belsky beim WAB: "unter Corona-gerechten Bedingungen"
Vor­trags­an­kün­di­gung für den 19. Nov. – Bel­sky beim WAB: „unter Coro­na-gerech­ten Bedingungen”

DDr. Jaros­lav Bel­sky, der da „ver­steck­te Agen­das“ ent­hül­len soll­te, ver­tritt auf sei­nem Blog die sehr selt­sa­me, aber bei Impf­geg­nern durch­aus ver­brei­te­te Ansicht, die „Spa­ni­sche Grip­pe“ 1918–20 sei auf ein Impf­de­sas­ter zurück­zu­füh­ren. Nur so neben­bei: Als im Früh­jahr 1918 die „Spa­ni­sche Grip­pe“ aus­brach, war der Ers­te Welt­krieg noch voll im Gang und welt­wei­te Mas­sen­imp­fun­gen sind nicht mög­lich gewe­sen; ganz abge­se­hen davon, dass der Erre­ger der dama­li­gen Pan­de­mie noch gar nicht ent­deckt war.

Wo?

Über den Ver­an­stal­tungs­ort gab es eini­ge Miss­ver­ständ­nis­se in den Medi­en, die sogar ver­ständ­lich sind. So war von einer Bur­schen­schaf­ter-Par­ty die Rede. Rich­tig ist: Die Ver­samm­lung fand in den Räum­lich­kei­ten des Wie­ner Aka­de­mi­ker­bun­des in der Schlös­sel­gas­se 11 statt. Dort war auch die katho­li­sche Lands­mann­schaft Jose­phi­na domi­zi­liert. Auf älte­ren Fotos ist der Saal zu sehen, in dem auch die Ver­an­stal­tung vor weni­gen Tagen statt­ge­fun­den haben dürf­te; mit einem Ver­bin­dungs­wap­pen und ‑zir­kel im Hin­ter­grund. Es dürf­te das Sym­bol der habs­burg­treu­en Jose­phi­na sein.

Die wirk­li­chen Bur­schen­schaf­ten resi­die­ren aber auf der ande­ren Stra­ßen­sei­te, in der Schlös­sel­gas­se 12. Dort ist die „deut­sche Bur­schen­schaft“ Gothia zuhau­se, zusam­men mit „unzen­su­riert“. Und auf „unzen­su­riert“ reg­te man sich mäch­tig über die „Falsch­be­rich­te“ bzw. die Ver­wechs­lung von Schlös­sel­gas­se 11 und 12 auf:

Dabei han­delt es sich – obwohl Kro­nen Zei­tung und Öster­reich das noch heu­te nach bereits ges­tern erfolg­ter Klar­stel­lung wei­ter tat­sa­chen­wid­rig behaup­ten – nicht um eine Bur­schen­schaft, son­dern um eine ehe­ma­li­ge Vor­feld­or­ga­ni­sa­ti­on der ÖVP, die sich selbst heu­te als „recht­kon­ser­va­ti­ven Thinktank“ bezeich­net. (unzensuriert.at, 21.11.20)

"unzensuriert" zur Verwechslung WAB und Burschenschaften: "Falschmeldung durch ÖVP-nahe Netzwerke im Innenministerium"
„unzen­su­riert” zur Ver­wechs­lung WAB und Bur­schen­schaf­ten: „Falsch­mel­dung durch ÖVP-nahe Netz­wer­ke im Innenministerium”

Das Demen­ti von „unzen­su­riert“ ist schon des­halb ein biss­chen schräg, weil der dahin­ter­ste­hen­de Ver­ein frü­her eben­falls in der Schlös­sel­gas­se 11 gemel­det war. Wie immer bei sol­chen Gele­gen­hei­ten hat aber „unzen­su­riert“ einen „Insi­der“ zur Hand, der zu mun­keln weiß, dass „die Falsch­mel­dung durch ÖVP-nahe Netz­wer­ke im Innen­mi­nis­te­ri­um bewusst lan­ciert wor­den sein könn­te“. Das wäre natür­lich sehr, sehr böse! Aber stimmt es auch?

Adresse "unzensuriert" 2012: Schlösselgasse 11
Adres­se „unzen­su­riert” 2012: Schlös­sel­gas­se 11
Adresse "unzensuriert" aktuell: Schlösselgasse 12
Adres­se „unzen­su­riert” aktu­ell: Schlös­sel­gas­se 12

Wer?

Ist der Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund eine Orga­ni­sa­ti­on im Dunst­kreis der ÖVP, wie „unzen­su­riert“ das andeu­tet? Auch die Salz­bur­ger FPÖ Lan­des­par­tei­vor­sit­zen­de Mar­le­ne Sva­zek „fühlt sich genervt“ auf Face­book, weil die „Kro­nen­zei­tung“ den Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund (WAB) in der Nähe von Her­bert Kickl und der FPÖ sieht, wäh­rend sie den WAB in der Nähe der ÖVP ver­or­ten will.

Svazek "fühlt sich genervt"
Sva­zek „fühlt sich genervt”

Fakt ist, dass der WAB bis 2010 Teil der ÖVP-Vor­feld­or­ga­ni­sa­ti­on Öster­rei­chi­scher Aka­de­mi­ker­bund (ÖAB) war. Nach­dem der dama­li­ge Obmann des WAB, Josef Mül­ler, das NS-Ver­bots­ge­setz in Fra­ge gestellt hat­te, reagier­te die Wie­ner ÖVP mit einem Par­tei­aus­schluss von Mül­ler und Zeitz. Der Dach­ver­band ÖAB wie­der­um ent­hob die bei­den ihrer Funk­tio­nen im WAB, was nicht sta­tu­ten­kon­form war. Ein Jahr spä­ter einig­ten sich ÖAB und WAB dar­auf, dass die Amts­ent­he­bun­gen sta­tu­ten­wid­rig waren, der WAB aber frei­wil­lig aus dem ÖAB aus­schei­de. Das war das Fina­le einer schon vor­her mehr als zer­rüt­te­ten Bezie­hung zwi­schen ÖVP und ÖAB einer­seits und dem WAB, aber vor allem Zeitz auf der ande­ren Seite.

Die Vor­ge­schich­te, die zu die­ser Tren­nung geführt hat­te, ist näm­lich auch nicht unin­ter­es­sant und sagt eini­ges dar­über aus, wie schwer sich die Wie­ner ÖVP mit der Abgren­zung nach rechts am Bei­spiel von Chris­ti­an Zeitz tat. 1980 hat­te Zeitz eine Unter­stüt­zungs­er­klä­rung für die Prä­si­dent­schafts­kan­di­da­tur von Öster­reichs obers­tem Neo­na­zi, Nor­bert Bur­ger, geleis­tet. „Das war eine spät­pu­ber­tä­re Blöd­heit von mir, die ich heu­te nicht mehr machen wür­de“ (Standard,20.10.1990), erklär­te er zehn Jah­re spä­ter, als die­se Unter­stüt­zung auf­ge­flo­gen war. Da hat­te er gera­de eini­ge Mona­te als Lan­des­par­tei­se­kre­tär der Wie­ner ÖVP hin­ter sich und, so der dama­li­ge Wie­ner ÖVP-Obmann Wolf­gang Petrik, ein „unbe­schreib­li­ches Cha­os“ hin­ter­las­sen. Wegen sei­ner Bur­ger-Unter­schrift muss­te er näm­lich zurücktreten.

Drei Jah­re spä­ter war Zeitz eines der Grün­dungs­mit­glie­der der „Gesell­schaft­li­che Ver­ei­ni­gung Patrio­ti­scher Club – Bes­se­res Öster­reich”, die sich mit die­sem rechts­extre­men Auf­schrei an die Öffent­lich­keit wandte:

SOS-Mit­bür­ger, ver­bün­det Euch und sam­melt Eure Kräf­te im Kampf gegen Volks- und Hei­mat­feind­lich­keit und die Preis­ga­be Öster­reichs an inter­na­tio­na­le Mäch­te! SOS-Kul­tur­be­wuß­te, ver­bün­det Euch und sam­melt Eure Kräf­te gegen Kul­tur­ab­bau und Zer­stö­rung unse­rer kul­tu­rel­len Iden­ti­tät unter dem Vor­wand von „Frei­heit der Kunst“ und „Mul­ti­kul­tur“ (zit. nach: Die Pres­se, 13.10.1993)

Die wei­te­ren Grün­dungs­mit­glie­der las­sen jeden Zwei­fel an der poli­ti­schen Ori­en­tie­rung die­ser Ver­ei­ni­gung ver­schwin­den: Andre­as Möl­zer (FPÖ), John Gude­nus (FPÖ, spä­ter nach dem Ver­bots­ge­setz ver­ur­teilt) und der ziem­lich rech­te Publi­zist Kurt Die­man, der dann aller­dings ein paar Jah­re spä­ter mit Möl­zer & Co, aber auch mit der FPÖ abrech­ne­te. (vgl. doew.at, 10.2002)

Zeitz, der aus einem ähn­li­chen rechts­ka­tho­li­schen Umfeld wie Die­man kam, rech­ne­te nicht ab, son­dern näher­te sich samt dem WAB wei­ter der FPÖ an. In den letz­ten Jah­ren wird aus der Annä­he­rung schon so etwas wie eine Ver­schmel­zung mit der FPÖ: In rund 50 Posts auf der Face­book-Sei­te des WAB wer­den etwa „unser Innen­mi­nis­ter“ bzw. „unser Klub­ob­mann“ Her­bert Kickl beju­belt, des­sen Bei­trä­ge geteilt oder kommentiert.

WAB: Kickl als "unser Innenminister"
WAB: Kickl als „unser Innenminister”
WAB: Kickl als "unser Klubobmann"
WAB: Kickl als „unser Klubobmann”

So viel Zunei­gung muss erwi­dert wer­den, und daher war Kickl im März die­sen Jah­res beim WAB zu Gast und lie­fer­te „zusam­men mit Mag. Chris­ti­an Zeitz einen her­vor­ra­gen­den und luzi­den Vor­trag zur poli­ti­schen Situa­ti­on“ ab, der vom Ex-Pegi­da-Spre­cher Georg Nagel (ali­as Geor­ge Le Nage­laux) per Video auf­ge­zeich­net wurde.

Kickl im März 2020 zu Gast im WAB; Videoaufzeichnung vom "Kollegen Georg Immanuel Nagel"
Kickl im März 2020 zu Gast im WAB; Video­auf­zeich­nung vom „Kol­le­gen Georg Imma­nu­el Nagel”

Kickl ist dem WAB sehr nahe – so, wie Petra Ste­ger, die Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te der FPÖ, die ähn­lich häu­fig mit vom WAB geteil­ten Posts oder Vide­os ver­tre­ten ist. Der ÖVP-Obmann Kurz hin­ge­gen ist beim WAB sehr unbe­liebt: Vom Kurz-Putsch ist da die Rede, vom „eis­kal­ten ÖVP-Macht­rausch“ und – da wird es dann unap­pe­tit­lich anti­se­mi­tisch – von Geor­ge Sor­os, der angeb­lich auch Sebas­ti­an Kurz die Befeh­le gibt.

➡️ Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund (Teil 2): Coro­na­leug­ner, homo­phob, anti­se­mi­tisch und islamfeindlich
➡️ Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund (Teil 3): Holo­caust­leug­ner, Rechts­extre­me und der Ver­fas­sungs­schutz­chef als Vortragende
➡️ Wie­ner Aka­de­mi­ker­bund (Teil 4): Der wis­sen­schaft­li­che Direk­tor des Hirngespinstes

Faktenchecks:

➡️ Imp­fung gegen Spa­ni­sche Grip­pe töte­te 50 Mio. Men­schen? Falsch!
➡️ Spa­ni­sche Grip­pe wur­de nicht durch Imp­fun­gen verursacht

der WAB als Kickl-Huldigungsverein
der WAB als Kickl-Huldigungsverein
"Kerbert Kickl war der beste Innenminister der Zweiten Republik", befindet auf der WAB
„Her­bert Kickl war der bes­te Innen­mi­nis­ter der Zwei­ten Repu­blik”, befin­det auch der WAB
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, Rechtsextreme Medien
Schlagwörter: FPÖ | ÖVP | Rechtsextremismus | unzensuriert | Verschwörungsideologien | Wien

Beitrags-Navigation

« Verteilungskämpfe im Wiener Dritten Lager
Wiener Akademikerbund (Teil 2): Coronaleugner, homophob, antisemitisch und islamfeindlich »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden