Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Marke „Strache“ und ein neues HC-Huldigungsmedium

Ganz ehr­lich: Wür­den Sie auf die Idee kom­men, ein Pro­dukt, eine Loca­ti­on oder was auch immer mit „HC Stra­che“ zu benen­nen? Eher nein, neh­men wir an, es sei denn, man erlaubt sich einen Spaß. Aber: Sie dürf­ten das auch nicht, denn Stra­che hat vor­ge­sorgt. Ziem­lich unbe­merkt ist vor weni­gen Mona­ten ein Stra­che-Hul­di­gungs­me­di­um online gegan­gen – bis­lang mit gerin­gem Erfolg.

6. Nov. 2020

Heinz-Chris­ti­an Stra­ches Face­book-Sei­te tüm­pelt bei nicht ein­mal 16.000 Fans her­um und wird, da sie nur mit den­sel­ben Pos­tings gefüt­tert wird, die Stra­che auf sei­nem FB-Pro­fil ver­öf­fent­licht, wohl über kurz oder lang einen lei­sen Tod ster­ben. Sie wird ver­mut­lich auch kaum jeman­dem feh­len. Wir erin­nern uns: Anfang Okto­ber 2019 wur­de Stra­ches Mit­glied­schaft in der FPÖ ein­mal sus­pen­diert. Rela­tiv schnell danach ent­brann­te ein offen aus­ge­tra­ge­ner Streit um Stra­ches dama­li­ge Face­book-Sei­te, von dem man nun aller­dings nichts mehr hört. Ende Sep­tem­ber 2019, nach­dem die Wie­ner FPÖ Stra­che angeb­lich das Admi­nis­tra­ti­ons­recht für sei­ne Sei­te ent­zo­gen hat­te und die Natio­nal­rats­wahl geschla­gen war, wur­de die Sei­ten-Kate­go­ri­sie­rung von „Poli­ti­ker“ auf „Mar­ke“ geän­dert.

Knapp bevor die Mar­ken-Face­book-Sei­te, das ehe­ma­li­ge Pro­pa­gan­da­flag­schiff der FPÖ mit fast 800.000 Fans, ver­senkt wur­de, reich­te Stra­che beim Patent­amt zwei Mar­ken ein, die eine auf „Heinz-Chris­ti­an Stra­che“, die ande­re auf „HC Stra­che“ – dies­mal übri­gens mit sei­ner Wie­ner Adres­se und nicht mit jener in Klos­ter­neu­burg. Die bei­den Wort­mar­ken gel­ten für aller­lei Berei­che, dar­un­ter Dru­cke­rei­er­zeug­nis­se, Wer­bung, Unter­neh­mens­ver­wal­tung, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on (Infor­ma­ti­ons- und Daten­über­mitt­lung über Online-Diens­te und das Inter­net, Aus­strah­lung von TV-Pro­gram­men, Über­tra­gung und Aus­strah­lung von TV- und Radio­pro­gram­men), Erzie­hung, Aus­bil­dung, Unter­hal­tung, sport­li­che und kul­tu­rel­le Aktivitäten.

Wortmarke "Heinz-Christian Strache"
Wort­mar­ke „Heinz-Chris­ti­an Strache”
Wortmarke "HC Strache"
Wort­mar­ke „HC Strache”

Im Juni 2020 stieg ein neu­er media­ler Stern am blau­en Him­mel auf, doch ein sehr blass leuch­ten­der: „Jetzt24.at Fair. Furcht­los. Frei.“ Ursprüng­lich im Impres­sum unter einer Lin­zer Adres­se lau­fend und mit dem Chef­re­dak­teur Rene Rabe­der, der vom „Wochen­blick“ gechar­tert wur­de und nicht viel oder gar kein Per­so­nal haben dürf­te, irr­lich­ter­te das neue Medi­um bis zur Wien-Wahl zwi­schen Stra­che-Anbe­tungs­ar­ti­kel, Exklu­siv­in­ter­views mit ihm und ein paar weni­gen Bei­trä­gen zu ande­ren The­men her­um – alles im Stil ande­rer bekann­ter rechts­extre­mer Online­erzeug­nis­se, nur in gerin­ge­rem Umfang und schlech­ter gemacht.

Strache-Huldigungsartikel auf "jetzt24"
Stra­che-Hul­di­gungs­ar­ti­kel auf „jetzt24”

Nach der für Stra­che ent­täu­schen­den Wien-Wahl ging jetzt.24 auf Pau­se und ist mit ein paar Aller­welts­bei­trä­gen und einer neu­en Adres­se im Impres­sum – nicht mehr in Linz, son­dern in Stutt­gart – wie­der retour gekommen.

Die Corona-leugnenden Ärzte Peer Eifler und Marcus Franz im Jetzt24-Podcast
Die Coro­na-leug­nen­den Ärz­te Peer Eif­ler und Mar­cus Franz im Jetzt24-Podcast

Ob das mit dem von Stra­che ange­kün­dig­ten Medi­en­pro­jekt, das angeb­lich ein ober­ös­ter­rei­chi­scher Unter­neh­mer spon­sern wol­le, etwas zu tun hat, ist uns nicht bekannt. Falls „Jetzt24.at“ ein Beginn davon war, ist es ein erbärm­li­cher. Aber die Mar­ke „Stra­che“ zieht nicht mehr rich­tig, ein Medi­um, das mehr schlecht als recht für sie kam­pag­nis­iert, erst recht nicht. Da kann noch so viel ver­schwö­rungs­ideo­lo­gi­scher bis rechts­extre­mer Hol­ler drin­nen stehen.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: DAÖ/THC | Oberösterreich | Rechtsextremismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Doku-Tipp: Aussteiger – Ein Ex-Neonazi packt aus
Knödel, Jaffa-Torte oder deutscher Eintopf »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter