Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Das THC oder die Reiter der toten Pferde

Es ist schon schwie­rig, da über­haupt noch einen Über­blick zu behal­ten, wenn’s in der ganz rech­ten Reichs­hälf­te um Par­tei­aus- und ‑rück­trit­te geht; vor allem dann, wenn sich grad wie­der ein­mal ein Grüpp­chen abspal­tet. Wenn sich aber ein Grüpp­chen vom Grüpp­chen abspal­tet, wie nun bei Stra­ches THC, dann ist das Ende in Sicht – dort und da.

17. Dez. 2020

Es war eigent­lich ein totes Pferd, auf das Stra­che sich mit der Grün­dung sei­ner Par­tei, die in der Abkür­zung schon sym­pto­ma­tisch wie eine Krank­heit klingt, gesetzt hat. Noch toter – wenn es das gäbe – waren nur mehr die Gäu­le sei­ner Dahin­ter­rei­ter, weil da doch vie­le geglaubt hat­ten, die Wie­ner Poli­tik auf­mi­schen und sich auf diver­se Pos­ten hocken zu kön­nen. Wenn’s nun ein Weh­kla­gen dar­über gibt, dass sich eini­ge die sehr gerin­ge Anzahl der bezahl­ten Man­da­te in den Bezir­ken unter der Hand zuge­schanzt haben, war das so vor­her­seh­bar wie die nach­fol­gen­den Parteiaustritte.

Nach ein­zel­nen Par­tei­aus­trit­ten in Favo­ri­ten hat nun der bis­lang völ­lig unbe­kann­te Alfred Hin­ter­rei­ter aus dem 15. Bezirk die Kon­se­quen­zen aus sei­ner Man­dats­lo­sig­keit gezo­gen und gleich eine neue Par­tei gegrün­det – wobei: Ganz neu ist die nicht.

Jetzt geht er und nimmt rund 30 Mit­glie­der vom Team HC mit. „Vie­le wol­len fol­gen, auch Funk­tio­nä­re. Das Team HC dien­te ledig­lich der Selbst­dar­stel­lung eines Ein­zel­nen und stell­te gar kei­ne Bür­ger­be­we­gung dar“, sagt er. Es endet so skur­ril, wie es begann. Die neu­en Abtrün­ni­gen schlie­ßen sich der in Vor­arl­berg gestar­te­ten Frei­en Bür­ger­par­tei Öster­reichs an und grün­den mit Hin­ter­rei­ter eine Lan­des­par­tei in Wien, die nur der Bevöl­ke­rung die­nen will. Von den „Ent­täusch­ten“ las­se man sich nicht beir­ren, heißt es wie­der­um vom Team HC, wo man wei­ter von einer lan­des­wei­ten Bewe­gung träumt. (krone.at 12.12.20)

Die Freie Bür­ger­par­tei (FBP) hat ihr Haupt­ge­stüt Ende Mai 2020 im Vor­arl­ber­ger Göfis errich­tet und schaf­te dort im Herbst mit 99 Stim­men und einem Man­dat den Ein­zug in den Gemeinderat.

Freie Bürgerpartei mit Hauptsitz in Göfis
Freie Bür­ger­par­tei mit Haupt­sitz in Göfis

Die Par­tei ist jedoch in Rest­ös­ter­reich glei­cher­ma­ßen unbe­kannt wie die wacke­ren FBP-Rei­ter selbst. Aber Vor­teil: Hin­ter­rei­ter darf jetzt in Wien auf dem groß klin­gen­den Label „Geschäfts­füh­ren­der Lan­des­par­tei­se­kre­tär“ her­um­ga­lop­pie­ren, wäh­rend Nie­der­ös­ter­reich und Salz­burg auf ihre Rei­ter noch war­ten müssen.

FBP Niederösterreich: unbesetzt
FBP Nie­der­ös­ter­reich: unbesetzt

Der­wei­len lie­fern sich die Noch-Blau­en, Noch-Stra­chia­ner und und Neu-FBPler Gefech­te in den sozia­len Medi­en, wo natür­lich alle beto­nen, dass es nicht um Pos­ten ginge.

THC gegen FBP
THC gegen FBP
THC gegen FBP
THC gegen FBP

Stra­che selbst freut sich unbe­irrt, dass sich im THC nun sogar eine „Jun­ge Alli­anz“ gegrün­det hat: mit Ben­ja­min Ripfl, der angeb­lich gar kein ech­ter Ripfl, son­dern ein „Prod­a­no­vic“ sein soll und Alex­an­der Lahn­stei­ner, dem es als Num­mer 7 auf der THC-Lan­des­lis­te auch nichts gehol­fen hat, dass er knapp vor der Wien-Wahl bei der Jörg-Hai­der-Hul­di­gungs­stät­te in Lam­bichl ein Ker­zerl ange­zün­det hat, wie „Der Stan­dard“ ent­deckt hat. Die Fotos davon sind auf sei­nem Face­book-Account lei­der nicht mehr zu bewun­dern. Aber den Schmerz dar­über wer­den wir eben­so ver­kraf­ten wie die Bedeu­tungs­lo­sig­keit des THC und sei­ner Abspaltungen.

THC gründet die "Junge Allianz" mit Benjamin Ripfl und Alexander Lahnsteiner
THC grün­det die „Jun­ge Alli­anz” mit Ben­ja­min Ripfl und Alex­an­der Lahnsteiner
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: DAÖ/THC | Österreich | Vorarlberg | Wien

Beitrags-Navigation

« Der Waffendealer der Neonazis – weitere Details und Reaktionen
Die Antifa-Bücherliste 12/2020 »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden