Mélange KW 21–22/25 (Teil 2): Burschenschaften verschwinden

Haken­kreuz-Schmie­re­rei­en gehö­ren mitt­ler­wei­le zum öster­rei­chi­schen All­tag. Dies­mal: im Mühl­vier­tel und in Dorn­birn. Die Bur­schen­schaf­ter haben mit der Betei­li­gung von Wal­ter Rosen­kranz in Vil­lach zwar gefei­ert, lei­den jedoch unter vehe­men­tem Nach­wuchs­man­gel und lösen sich teil­wei­se auf. Die „Jüdi­sche öster­rei­chi­sche Hochschüler:innen“ wehr­ten sich erfolg­reich gegen Anzeigen.

4. Juni 2025

Mélange KW 20/25 (Teil 1): Abfallwirtschaft vs. Burschenschafter und Orbáns „Frühjahrsputz”

Ein High­light aus der letz­ten Woche: Die Stadt Vil­lach setzt Abfall­wirt­schaft und Feu­er­wehr gegen ein Bur­schen­schaf­ter­tref­fen ein. In Nie­der­ös­ter­reich ist eine hef­ti­ge Dis­kus­si­on über drei Schü­ler ent­brannt, die im Unter­richt den Hit­ler­gruß dar­ge­bo­ten haben, was ohne erns­te Kon­se­quen­zen blieb. Rumä­ni­en hat in der Prä­si­dent­schafts­wahl gera­de noch ein­mal die Kur­ve gekratzt, aber Grund für Jubel gibt es kei­nen. Vik­tor Orbán treibt die Faschi­sie­rung Ungarns vor­an und nennt das „Früh­jahrs­putz“.

21. Mai 2025

Haymon Tirol: Rechter Rückzug ins Wirtshaus-Stüberl

Die Kon­kur­renz war hart: Wäh­rend sich in Ita­li­en ein paar Hun­dert Rechts­extre­me unter der Regie von Mar­tin Sell­ner getrof­fen haben, ver­such­te der Ver­ein „Hay­mon“ in Koope­ra­ti­on mit dem „Andre­as-Hofer-Bund“, die drit­te Auf­la­ge sei­nes „Berg­kon­gres­ses“ im Tiro­ler Schwaz abzu­hal­ten. Mit erheb­li­chem Gegen­wind und mage­rer Beteiligung.

19. Mai 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Aufgedeckt, Dokumentation
Schlagwörter: Schlagwörter: Protest | Rechtsextremismus | Tirol | Veranstaltung | Vernetzung

Grüne Gänserndorf fordern Mandatsverzicht nach Wiederbetätigungsvorwürfen

Die Grü­nen Bezirk Gän­sern­dorf for­dern den FPÖ-Bezirks­par­tei­vor­sit­zen­den Die­ter Dor­ner in einem offe­nen Brief auf, jene Kandidat*innen, gegen die nach einer Anzei­ge durch „Stoppt die Rech­ten” wegen des Ver­dachts auf Wie­der­be­tä­ti­gung ermit­telt wird, zum Man­dats­ver­zicht zu bewe­gen und sie von der Par­tei auszuschließen.

8. Feb. 2025
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation, FPÖ-Einzelfall

Mélange KW 36/24 (Teil 1): Patent gegen den Möchtegern-Volkskanzler

In Öster­reich for­mie­ren sich lang­sam immer mehr Initia­ti­ven, um eine etwa­ige Regie­rungs­be­tei­li­gung der FPÖ zu ver­hin­dern. Die wohl bis­lang „krea­tivs­te” Akti­on hat ein Tiro­ler Künst­ler gesetzt, indem er das Wort „Volks­kanz­ler” für zehn Jah­re paten­tie­ren hat lassen.

9. Sep. 2024