Abrechnung unter Weißen

Vor weni­gen Tagen ist mit dem Frei­spruch des Teen­agers Kyle Rit­ten­house in Keno­sha (Wis­con­sin) ein Pro­zess zu Ende gegan­gen, der in den öster­rei­chi­schen Medi­en lei­der nur wenig Auf­merk­sam­keit erhal­ten hat. Zwar gab es Berich­te, aber zen­tra­le Aspek­te wie die Ver­hand­lungs­füh­rung des Rich­ters oder auch die Instru­men­ta­li­sie­rung des Täters für rech­te und ras­sis­ti­sche Pro­pa­gan­da kamen dabei ein­deu­tig zu kurz bzw. wur­den gar nicht ausgeführt.

23. Nov. 2021
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Doku-Tipp: Der NSU-Komplex

Es war vor zehn Jah­ren, am 4. Novem­ber 2011, als sich das Ter­ror­trio des NSU selbst ent­tarn­te. Erst­mal in Eisen­ach, wo sich Uwe Mund­los und Uwe Böhn­hardt in einem Wohn­mo­bil sui­zi­dier­ten und dann in Zwi­ckau, wo Bea­te Zsch­ä­pe die eige­ne Woh­nung in die Luft jag­te, flüch­te­te und sich dann am 8. Novem­ber selbst den Behör­den stell­te. Die noch immer nicht been­de­te Auf­ar­bei­tung des „NSU-Kom­ple­xes“ hat ein Total­ver­sa­gen der Sicher­heits­be­hör­den zuta­ge geför­dert, das die Debat­te bis heu­te domi­niert. 2016 haben Ste­fan Aust und Dirk Laabs die – letzt­lich erfolg­lo­se – Jagd auf das Mord­trio rekonstruiert.

29. Okt. 2021

Attacken von Impfgegner*innen und Corona-Leugner*innen

Der Zahn­arzt hat uns auf die Idee gebracht: Jaros­lav Bel­sky, der behaup­tet, von der „Anti­fa“ zusam­men­ge­schla­gen wor­den zu sein, ist gewis­ser­ma­ßen ver­ant­wort­lich dafür, dass wir uns jetzt näher mit der Gewalt von Impf­geg­nern und Coro­na-Leug­nern befas­sen. Anschlä­ge auf Impf­zen­tren haben wir bereits doku­men­tiert, jetzt sind sons­ti­ge Atta­cken dran. Die Palet­te ist breit.

21. Sep. 2021

Doku-Tipp: Germany’s Neo-Nazis & the Far Right

Von Hal­le über Nordkreuz/Uniter, der Grup­pe S., Wal­ter Lüb­cke bis zu Fran­co Albrecht und Hanau – „Germany’s Neo-Nazis & the Far Right” ist eine selbst für Infor­mier­te erschüt­tern­de Repor­ta­ge über Rechts­extre­mis­mus in Deutsch­land. Sie macht nicht nur wegen der Dich­te und Schwe­re der ange­führ­ten Fäl­le betrof­fen, son­dern vor allem wegen des fahr­läs­si­gen Umgangs der ver­ant­wort­li­chen Behör­den damit.

1. Aug. 2021

Podcast-Tipp: Fünf Jahre OEZ – München

Am fünf­ten Jah­res­tag des Atten­tats von Oslo und Utøya erschoss ein 18-Jäh­ri­ger in Mün­chen neun Men­schen – acht Jugend­li­che und eine 45-jäh­ri­ge Frau. Es war beim Ein­kaufs­zen­trum OEZ an der Hanau­er Stra­ße – aus­ge­rech­net Hanau, ein wei­te­rer Ort, der sich mit dem Atten­tat im Feburar 2020 ins kol­lek­ti­ve Gedächts­nis ein­ge­brannt hat. Die Mor­de in Nor­we­gen waren eine Blau­pau­se und Refe­renz für vie­le nach­fol­gen­de Atten­ta­te. Jenes von 2016 in Mün­chen wur­de lan­ge nicht so gese­hen. Die Süd­deut­sche hat dazu einen sechs­tei­li­gen Pod­cast pro­du­ziert – Prä­di­kat: hörenswert!

22. Juli 2021