Rechter Terror in Europa (I)

Eigent­lich soll­te hier nur ein Bericht über das geplan­te Atten­tat auf Frank­reichs Staats­prä­si­dent Macron erschei­nen, das eine rech­te Grup­pe aus­füh­ren woll­te. Bei der Recher­che muss­ten wir fest­stel­len, dass allein im letz­ten Jahr rech­ter Ter­ror in Frank­reich schon mehr­fach in Erschei­nung getre­ten ist. In omi­nö­sen klan­des­ti­nen Struk­tu­ren, die schein­bar aus dem Nichts ent­stan­den sind. Dann gab es in der Vor­wo­che den Bericht über den geplan­ten Anschlag auf den spa­ni­schen Minis­ter­prä­si­den­ten durch einen spa­ni­schen Rechtsextremisten.

14. Nov. 2018
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Der NSU und die Kontakte zum österreichischen „Blood & Honour”-Netzwerk

Ver­gan­ge­nen Frei­tag, am 15.9., trat Cor­ry­na Görtz als Zeu­gin von den hes­si­schen NSU-Unter­su­chungs­aus­schuss (UA). Die der­zeit Inhaf­tier­te wur­de von der Bun­des­an­walt­schaft für den Pro­zess in Mün­chen nicht als wich­tig genug erach­tet, um als Zeu­gin vor­ge­la­den zu wer­den, obwohl sie Kon­takt zum NSU-Kern­trio gehabt haben könn­te. Gegen­stand der Befra­gung im hes­si­schen UA war Görtz’ Zeit als Schlüs­sel­fi­gur der nord­hes­si­schen Neo­na­zi-Sze­ne Mit­te der 1990er-Jah­re, sowie ihr Auf­ent­halt im offe­nen Voll­zug in der JVA Baunatal.

19. Sep. 2017

Staatsverweigerer: Ein Mord und viele Waffen

Am 19. Okto­ber 2016 erschoss Wolf­gang P. (49) in Geor­gens­gmünd (D) einen Poli­zis­ten und ver­letz­te drei wei­te­re Beam­te eines Son­der­ein­satz­kom­man­dos, die ver­sucht hat­ten, in einer Raz­zia sei­ne 30 Waf­fen sicher­zu­stel­len. Der Fall des fälsch­li­cher­wei­se als „Reichs­bür­ger“ gehan­del­ten Wolf­gang P., der jetzt vor Gericht steht, ist aus meh­re­ren Grün­den bemer­kens­wert. Einer davon sind sei­ne engen Bezie­hun­gen zu den öster­rei­chi­schen Staatenbündlern.

30. Aug. 2017

(Deutschland) 1. Mai 2017: Details zum Angriff von Neonazis auf die Polizei

Am 1. Mai 2017 atta­ckier­ten in Deutsch­land Neo­na­zis Jugend­li­che mit Spreng­kör­pern, Stei­nen, Fla­schen und Pfef­fer­spray. Mit Tele­skop­schlag­stö­cken schlu­gen sie gezielt auf Köp­fe ein, dabei wur­den meh­re­re Jugend­li­che schwer ver­letzt. Ein ande­rer Angriff am glei­chen Tag galt der Poli­zei in Apol­da. Eine Anfra­ge der Lin­ken-Abge­ord­ne­ten Katha­ri­na König-Preuss ent­hüllt nun Details zum Angriff auf die Polizei

4. Aug. 2017

Mélange KW 29/17

Klei­ne­re Nach­rich­ten über Ver­bots­ge­setz-Fäl­le & Co die­ser Woche haben wir in einem Rück­blick zusammengefasst.

22. Juli 2017