Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Breiviks Fans (III): Ein widerlicher Nazi-Burschenschafter

Er ist Bur­schen­schaf­ter mit guten Kon­tak­ten in die FPÖ. Vor eini­gen Jah­ren hat er sich mit einem NPD-Funk­tio­när und ande­ren Neo­na­zis in einem Forum über Bom­ben­bau und ille­ga­le Aktio­nen unter­hal­ten. Auf Face­book ist er schon unter zahl­rei­chen Nick­na­mes auf­ge­tre­ten. Vor kur­zem hat er sich zu Brei­vik geäußert.

14. Mai 2012


Wolf­gang L. zu Breivik

„Inge­borg Asmus“, „Andi Geweh­re“, „Ali Men­te“, „Olga Blos­ma­no­va“, „Doris Kli“ usw., sei­ne zahl­rei­chen ungus­tiö­sen Nick­na­mes auf Face­book haben ihn den­noch nicht unsicht­bar gemacht. Bei den „Frei­en Freun­den“, wo er sich als „Sowilo“mit dem Rang eines „Gene­ral­leut­nants“ aus­ge­stat­tet hat­te, woll­te er zwar als Admi­nis­tra­tor dafür sor­gen, dass sich kei­ne Unbe­fug­ten in den gehei­men Sub­fo­ren tum­meln, ver­sag­te aber kom­plett.

In Wien ist Wolf­gang L. in allen rechts­extre­men bzw. neo­na­zis­ti­schen Grup­pen zuhau­se. Frü­her waren das die Leu­te um Alpen-Donau. Seit es denen nicht mehr so gut geht, nimmt er auch mit den brau­n­iden­ti­tä­ren Schwurb­lern vom „Fun­ken“ vor­lieb: Wah­re Freund­schaft soll nicht wanken!

Bis vor kur­zem war er auf Face­book als „Dör­te Den­zing“ unter­wegs. Unter sei­nen 330 Freun­dIn­nen fan­den sich eini­ge, die wohl kei­nen beson­de­ren Wert dar­auf legen wür­den, hier genannt zu wer­den: Mit­ar­bei­ter der FPÖ, zumeist Bur­schen­schaf­ter. Sie alle kön­nen auch die Sta­tus­mel­dun­gen von Dör­te Den­zing bzw. Wolf­gang L. lesen. Wolf­gang L. pos­tet auch flei­ßig bei ihnen mit. Als Wal­ter G., ein Face­book-Freund und FPÖ-Funk­tio­när, die For­de­rung der Frei­heit­li­chen Arbeit­neh­mer Nie­der­ös­ter­reich nach einem „Rück­füh­rungs­mi­nis­ter“ vor­stellt, pos­tet L.: „Aus­ge­zeich­ne­te Idee! Aus­län­der­rück­füh­rung statt Integration!”

Manch­mal reicht ihm auch ein Foto, um sei­ne poli­ti­sche Ein­stel­lung auszudrücken.

Zum Pro­zess gegen Anders Beh­ring Brei­vik fällt ihm aber noch Wider­li­che­res ein: „Brei­vik bekennt sich ’nicht schul­dig’. Mal ehr­lich; es gibt auch nicht den gerings­ten Beweis für sei­ne Schuld“

Über eine ungläu­bi­ge Nach­fra­ge („Meinst aber nicht ernst?“) macht er sich zunächst lus­tig: „Das ist evtl. mehr­deu­tig-intel­lek­tu­ell, oder so“, um dann noch eines drauf­zu­set­zen: „Gut ja. Alle paar 100 Jah­re darf man schon mal ein paar nor­we­gi­sche Kin­der per­fo­rie­ren. Der Hand­voll Regierungsbeamt_*Innen weint ja ohne­hin nie­mand eine Trä­ne nach, Hand aufs Herz”

Seit kur­zem ist Wolf­gang L. ali­as Dör­te Den­zing von Face­book emi­griert. Ver­mut­lich eine Pha­se der Neu­ori­en­tie­rung. Aber wir ken­nen ja sei­nen rich­ti­gen Namen, und wir haben sei­ne Pos­tings gesi­chert. Ein­mal abge­se­hen davon, dass er schon mehr­mals am Straf­recht ange­streift hat, bie­tet sich dies­mal der Para­graf 282 StGB (Auf­for­de­rung zu mit Stra­fe bedroh­ten Hand­lun­gen und Gut­hei­ßung mit Stra­fe bedroh­ter Hand­lun­gen), im Beson­de­ren der Absatz 2, an:

(1) Wer in einem Druck­werk, im Rund­funk oder sonst auf eine Wei­se, daß es einer brei­ten Öffent­lich­keit zugäng­lich wird, zu einer mit Stra­fe bedroh­ten Hand­lung auf­for­dert, ist, wenn er nicht als an die­ser Hand­lung Betei­lig­ter (§ 12) mit stren­ge­rer Stra­fe bedroht ist, mit Frei­heits­stra­fe bis zu zwei Jah­ren zu bestrafen.
(2) Eben­so ist zu bestra­fen, wer auf die im Abs. 1 bezeich­ne­te Wei­se eine vor­sätz­lich began­ge­ne, mit einer ein Jahr über­stei­gen­den Frei­heits­stra­fe bedroh­te Hand­lung in einer Art gut­heißt, die geeig­net ist, das all­ge­mei­ne Rechts­emp­fin­den zu empö­ren oder zur Bege­hung einer sol­chen Hand­lung aufzureizen.

➡️ Brei­viks Fans (I)
➡️ Brei­viks Fans (II): „Was pas­sie­ren muss, wird passieren“

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Identitäre | Mord/Mordversuch/Totschlag | Rechtsterrorismus | Wien

Beitrags-Navigation

« Strache bewirbt braunen Funken
Malmö: Der rassistische Sniper vor Gericht »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden