apabiz/NSU Watchblog: „Vielen Dank an den NSU” – Was wusste der „Weisse Wolf”?

„Vie­len Dank an den NSU, es hat Früchte getra­gen ;- ) Der Kampf geht weit­er …” Dieser Satz ste­ht im Vor­wort der Aus­gabe 1/2002 (Nr. 18) des neon­azis­tis­chen Fanzines „Der Weisse Wolf“. „Ein Gruß der damals nicht auffiel – aber heute Fra­gen aufwirft. Ein Gruß wie hun­derte andere an die ‚Kam­er­aden’ und Fre­unde, die in den ein­fach gestal­teten Mag­a­zi­nen der Szene abge­druckt wer­den”, berichtet der lesenswerte NSU Watch­blog von apabiz.

apabiz weit­er:

Der kurze Satz erschien bere­its in der ersten Jahreshälfte 2002, als die Öffentlichkeit noch nichts von der Ter­rorzelle des „Nation­al­sozial­is­tis­chen Unter­grund“ ahnte, diese aber bere­its mit­ten in ihrer Serie von Ter­ror und Mor­den steck­te. Die Buch­staben „NSU“ sind jeden­falls kein bekan­ntes Kürzel in der Szene, der Hin­weis im „Weis­sen Wolf“ ist die erste uns bekan­nte Ver­wen­dung in Veröf­fentlichun­gen der Neon­azi-Szene oder in derem Kontext.

Weit­er mit nsu-watch.apabiz.de — „Vie­len Dank an den NSU“ – Was wusste der „Weisse Wolf“?

nsu-watch.apabiz.de — Hin­ter­grund – Warum ein NSU Watchblog?