Noch sucht das FBI nach einem Motiv, warum es zu der Mordattacke auf die Angehörigen der Glaubensgemeinschaft der Sikhs kam: Hat der Angreifer gezielt die Sikhs attackeren wollen oder die Sikhs für eine muslimische Glaubensgemeinschaft gehalten? Für das Southern Poverty Law Center (SPLC), eine sehr aktive antirassistische Bürgerrechtsorganisation, war jedenfalls nach der Bekanntgabe des Namens des Attentäters klar, dass Wade Michael Page ein seit mindestens zehn Jahren aktiver Neonazi und Rassist ist.
Page, der in den 90er-Jahren in der US-Army gedient hatte, war 1998 unehrenhaft entlassen worden. Schon im Jahr 2000 war Page dem SPLC aufgefallen, als er bei der Neonazi-Organisation White Alliance Käufe tätigen wollte.
In den folgenden Jahren war Page bei mehreren Nazi-Bands aktiv: Celtic Warrior, Radikahl, Max Resist, usw., bis er 2005 seine eigene Band, End Apathy gründete und auch mit Definite Hate zusammenarbeitete. 2010 gab er der White Power-Website Label 56 ein Interview und stellte sein Musikprojekt End Apathy vor.
Mittlerweile kommen immer mehr Details der neonazistischen Biographie von Page ans Licht. Die Anti Defamation League veröffentlichte Bilder, die ihn bei einem Konzert der Hammerskins bzw. vor einer Hakenkreuz-Fahne zeigen. Den Ermittlungsbehörden liegen derzeit keine Erkenntnisse vor, die auf Mittäter oder ‑helfer hinweisen würden.
➡️ Bericht und Dokumente des SPLC
➡️ Bericht der Huffington Post