Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Klagenfurt: Nazi-Topfen-Mann verurteilt

Sein Face­book-Pro­fil hat­te er mit dem Bei­na­men „Top­fen­gnoc­ci“ geschmückt, statt eines Pro­fil-Fotos waren die SS-Runen zu sehen. Natür­lich auch für sei­ne FB-Freun­de. Als die Kärnt­ner Tages­zei­tung über den Mann berich­te­te, kün­dig­ten eini­ge pro­mi­nen­te FPK- Man­da­ta­re ihre Freund­schaft auf. Jetzt stand Oli­ver M. vor Gericht und erzähl­te wie­der Topfen.

8. Aug. 2012

Oli­ver M. muss­te sich vor einem Geschwo­re­nen­se­nat des Kla­gen­fur­ter Lan­des­ge­rich­tes wegen sei­nes FB-Pro­fils nach dem NS-Ver­bots­ge­setz ver­ant­wor­ten. M. (26), der schon wegen Ver­mö­gens- und Gewalt­de­lik­ten vor­be­straft ist, ver­such­te zunächst eine etwas selt­sa­me Aus­re­de: Sein FB-Account sei gehackt wor­den, eine Löschung sei ihm nicht mög­lich gewe­sen und des­halb habe er sein Pro­fil­fo­to gegen die SS-Runen aus­ge­tauscht, habe Adolf Hit­lers „Mein Kampf“ als sei­ne Lieb­lings­lek­tü­re ange­ge­ben und zu You­Tube-Vide­os mit NS-Inhal­ten ver­linkt. Er habe gehofft, dass sein Account des­we­gen von Face­book gelöscht werde.

Staats­an­walt und Rich­ter woll­ten ihm die­se Erklä­rung nicht abneh­men: „Also bit­te, bevor ich Haken­kreu­ze rein­stel­le, drü­cke ich doch auf die Löschen­tas­te“, bezwei­fel­te der Rich­ter die Aus­re­de und woll­te noch wis­sen, war­um Oli­ver M. nur mit FPK-Poli­ti­kern befreun­det war. „War ich ja nicht – auch der Herr Scheuch war dabei!“ (Kro­nen Zei­tung, 31.7.12), erklär­te der Mann dem stau­nen­den Gericht.

Mitt­ler­wei­le dürf­te M. nicht nur sein Wis­sen über FPK-Poli­ti­ker erwei­tert haben, auch Face­book, wo er mitt­ler­wei­le mit meh­re­ren Accounts und eini­gen ein­schlä­gi­gen Freun­den aktiv ist, dürf­te ihm bes­ser ver­traut sein.

Nach­dem er zunächst nur teil­ge­stän­dig war, bekann­te sich M. im Ver­lauf des Pro­zes­ses schul­dig. Das (noch nicht rechts­kräf­ti­ge) Urteil, 18 Mona­te Haft, davon sechs Mona­te unbe­dingt, nahm er unter Trä­nen an. Den nicht kor­rek­ten Bei­na­men Top­fen­gnoc­ci (rich­tig: Top­fen­gnoc­chi) hat er übri­gens auf einem sei­ner Face­book-Account durch den Bei­na­men „Inno­cent“ ersetzt.

Auf sei­nem alten Top­fen-FB-Pro­fil prahlt er auch mit einer Fah­rer­flucht, bei der er fast einen Poli­zis­ten über­fah­ren hät­te, wor­auf ihm sein FB-Part­ner Rober­to ver­si­chert: „Kert e weg so a dreck”. M.s Ant­wort: „Ja sicher ghert so a dreck weg…”

(Quel­len: Kärnt­ner Tages­zei­tung, 31.7.12, Kro­nen Zei­tung 31.7.12)

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Kärnten/Koroška | Neonazismus/Neofaschismus | Verbotsgesetz | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Wisconsin (USA): Der Mörder war ein Neonazi
Mauthausen Komitee und Antifa-Netzwerk kritisieren Umgang der Behörden mit Rechtsextremismus: „Es wird geleugnet und verschleppt!” »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter