Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 2 Minuten

Oktoberfest-Attentat: 34 Jahre danach neue Ermittlungen

Das Atten­tat am Münch­ner Okto­ber­fest 1980 war der blu­tigs­te rechts­extre­me Ter­ror­an­schlag der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land. Trotz zahl­rei­cher Indi­zi­en hiel­ten die Ermitt­lungs­be­hör­den dar­an fest, dass es die Tat eines Ein­zel­gän­gers war. Gun­dolf Köh­ler, der in der neo­na­zis­ti­schen Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann aktiv war und bei dem Atten­tat umkam, wur­de als Täter prä­sen­tiert. Jetzt, 34 Jah­re spä­ter, wer­den neue Ermitt­lun­gen aufgenommen.

12. Dez. 2014


Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann um 1976, ste­hend: Karl Heinz Hoffmann

Für Franz Josef Strauß, den dama­li­gen baye­ri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten und Vor­sit­zen­den der CSU, war die poli­ti­sche Ori­en­tie­rung der Täter unmit­tel­bar nach dem Atten­tat schon klar: Links­extre­me muss­ten es gewe­sen sein, gab er als Marsch­rich­tung aus. Schließ­lich stan­den Wah­len vor der Tür. Als offi­zi­el­les Ermitt­lungs­er­geb­nis wur­de dann Gun­dolf Köh­ler als Ein­zel­tä­ter prä­sen­tiert. Sei­ne neo­na­zis­ti­sche Gesin­nung und die Akti­vi­tä­ten in der Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann ver­schwan­den hin­ter dem Nebel von angeb­lich psy­chi­schen Problemen.

Über die Jahr­zehn­te hin­weg wur­de immer wie­der ver­sucht, die ange­sichts der Umstän­de ziem­lich unglaub­wür­di­ge The­se vom Ein­zel­tä­ter Köh­ler durch Indi­zi­en und Zeu­gen zu erschüt­tern. Jetzt hat die Bun­des­an­walt­schaft gegen­über der ARD-„Tagesschau“ ange­kün­digt, die Ermitt­lun­gen neu auf­zu­neh­men. Die wür­den sich nicht nur auf die Aus­sa­gen einer neu­en Zeu­gin beschrän­ken, son­dern umfas­send geführt wer­den: „Wir wer­den allen Ansatz­punk­ten erneut und umfas­send nach­ge­hen.” (tagesschau.de, 11.12.14)

Erwäh­nens­wert ist in die­sem Zusam­men­hang, dass der Chef der neo­na­zis­ti­schen Wehr­sport­grup­pe Hoff­mann, Karl Heinz Hoff­mann, noch Jahr­zehn­te nach dem Ver­bot der Wehr­sport­grup­pe poli­tisch in der deut­schen Neo­na­zi-Sze­ne aktiv wur­de und in Öster­reich zahl­rei­che Face­book-Freund­schaf­ten knüpf­te, etwa mit der FPÖ Trais­kir­chen, die nach unse­rer Bericht­erstat­tung ihre Face­book-Sei­te kom­plett kübelte.


FPÖ-Trais­kir­chen und Karl Heinz Hoffmann

Auch wei­te­re Öster­rei­che­rIn­nen, etwa der blaue Poli­zist und FPÖ-Gemein­de­rat Josef Wink­ler, fan­den sich 2011 in der Freund­schafts­lis­te von Karl Heinz Hoff­mann. Die öffent­lich sicht­ba­ren Bezie­hun­gen ver­schwan­den, als sich Hoff­mann stu­fen­wei­se von Face­book zurückzog.


Josef Wink­ler und Karl Heinz Hoffmann

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: FPÖ | Mord/Mordversuch/Totschlag | Neonazismus/Neofaschismus | Rechtsterrorismus | Weite Welt

Beitrags-Navigation

« Dr. Tod, der Nazi-Arzt und seine seltsamen Facebook-Freunde
Salzburg: Wieder ein Hetzer verurteilt »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden