Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 13 Minuten

FPÖ-Wien: Merkwürdige KandidatInnen

Wal­ter Kalab kan­di­diert nicht mehr für die FPÖ in der Donau­stadt. Erst vor weni­gen Tagen hat „Hei­mat ohne Hass” auf­ge­deckt, dass Kalab ein blau­er Hass­pre­di­ger ist, der Flücht­lin­ge als „Kamel­trei­ber“, „Pack“ und „schlei­mi­ge Hun­de“ beschimpft. In der FPÖ Wien gibt’s dafür kei­ne Kri­tik, kei­nen Aus­schluss. Das zeigt auch die Aus­wahl an Kan­di­da­tIn­nen, die wir hier prä­sen­tie­ren: eini­ge mit bes­ten Kon­tak­ten zu NPD-Funk­tio­nä­ren, Neo­na­zis und/oder rechts­extre­men Iden­ti­tä­ren, ande­re ein­fach „nur“ mit rechts­extre­men oder wider­li­chen Sprüchen.

9. Okt. 2015

Die Aus­sa­gen zu den ein­zel­nen hier vor­ge­stell­ten Per­so­nen sind eben­so exem­pla­risch wie die Per­so­nen selbst: Es gäbe zu ein­zel­nen Kan­di­da­tIn­nen noch wesent­lich mehr zu berich­ten, und es gibt noch mehr Kan­di­da­tIn­nen, über die eigent­lich auch berich­tet wer­den soll­te. Vor­ge­stellt wer­den FPÖ-Kan­di­da­tIn­nen für die Bezirks­ver­tre­tun­gen. Eini­ge von ihnen kan­di­die­ren auch für den Gemein­de­rat (das ist hier nicht ver­merkt). Die Zif­fer in der Klam­mer gibt die Lis­ten­po­si­ti­on an.

Leo­pold­stadt

Franz Lin­den­bau­er (2)

„Franz Lin­den­bau­er, der sich auf Face­book mit einem auf­ge­mal­ten Haken­kreuz prä­sen­tier­te, steht im zwei­ten Wie­ner Gemein­de­be­zirk auf einem der vor­ders­ten Lis­ten­plät­ze. Vor weni­gen Mona­ten war noch von einem Funk­ti­ons­ver­bot die Rede.“ (pro­fil, 27.9.2010)

Land­stra­ße (Bezirks­par­tei­ob­mann ist Heinz-Chris­ti­an Strache)

Mag. Dr. Wer­ner Greb­ner (3)

Wer­ner Greb­ner hat auf der Home­page der FPÖ Land­stra­ße jene Leit­ge­dan­ken prä­sen­tiert, in denen fak­tisch die „Rück­füh­rung” aller Aus­län­der gefor­dert wur­de. Nach öffent­li­cher Prä­sen­ta­ti­on ver­schwan­den die „Rück­füh­rungs­phan­ta­sien“ von der Home­page, nicht aber Greb­ner als Man­da­tar. Greb­ner hat im extrem rech­ten Ares-Ver­lag ein Buch über den Gefrei­ten Adolf Hit­ler publi­ziert und ist auch auf­ge­fal­len durch sein „Vorhaut“-Posting.

Dimit­rij Grieb (20)

Grieb war 2009 Refe­rent bei der gehei­men Jah­res­ta­gung der rechts­extre­men „Gesell­schaft für freie Publi­zis­tik“, der größ­ten kul­tur­po­li­ti­schen Ein­rich­tung der extre­men Rech­ten. Grieb wird als Autor der „Natio­nal-Zei­tung“ vor­ge­stellt. Grieb war auch der, der Gery Keszler als „Berufs­sch­wuch­tel“ beschimpft hat und dafür 2009 wegen Belei­di­gung (§ 115 StGB) ver­ur­teilt wurde.

Ber­na­dette Con­rads (21)

War bis vor kur­zem Akti­vis­tin der rechts­extre­men Iden­ti­tä­ren, hat auch nach wie vor bes­te Bezie­hun­gen dort­hin. Ihre Kan­di­da­tur in drei Bezir­ken bzw. auf dem Stadt­wahl­vor­schlag der FPÖ ist offen­sicht­lich ein Signal für die Identitären

Wie­den

Cle­mens Gude­nus (4)

Sei­ne Qua­li­fi­ka­ti­on? Er lik­ed ger­ne het­ze­ri­sche Pos­tings sei­ner Brüder.

Mar­kus Gude­nus (6)

2009 wur­de ein Schrei­ben von Peter Fich­ten­bau­er auf Nazi-Sei­ten wie alpen-donau.info fak­si­mi­liert wie­der­ge­ge­ben – als Beleg dafür, wie phi­lo­se­mi­tisch ein­zel­ne FPÖ-Funk­tio­nä­re sei­en. Pech der Nazis: Sie hat­ten ver­ges­sen, die Fax-Absen­der­kenn­nung zu löschen. Das Schrei­ben wur­de über das Haus Gude­nus über­mit­telt. Fich­ten­bau­er damals im „Kurier“: Mar­kus Gude­nus „hat in mei­nem Brief offen­sicht­lich ein Gesprächs­the­ma erblickt”, sagt Fich­ten­bau­er. Ob er glau­be, dass Gude­nus den Brief den rech­ten Sei­ten zuspiel­te, will er nicht sagen. (Kurier, 11.7.2009).

2013 ver­brei­te­te er auf FB eine Bot­schaft, die den Ver­dacht der Ver­het­zung begrün­det. Bru­der Johann gefiel die Hetzbotschaft.


Bru­der Johann gefällt die Het­ze von Markus

Johann Gude­nus (23)

Unter sei­ner RFJ-Obmann­schaft wur­de ein neo­na­zis­ti­scher Füh­rungs­ka­der zu einem Refe­rat ein­ge­la­den. Bei der all­jähr­li­chen Ehrung für den NS-Flie­ger­hel­den Wal­ter Nowot­ny am Wie­ner Zen­tral­fried­hof pfleg­ten der RFJ und Neo­na­zis, nur Stun­den von­ein­an­der getrennt, für die gemein­sa­me Sache zu mar­schie­ren. Noch 2007 woll­te Gude­nus das NS-Ver­bots­ge­setz „hin­ter­fra­gen”. Die Gren­zen ver­wi­schen sich auch in umge­kehr­ter Rich­tung. Gude­nus und der Wie­ner Lan­des­par­tei­se­kre­tär Hans-Jörg Jene­wein refe­rie­ren gern bei der Akti­ons­ge­mein­schaft für eine frei­heit­li­che Poli­tik (AFP), der vom Ver­fas­sungs­schutz eine „aus­ge­präg­te Affi­ni­tät zum Natio­nal­so­zia­lis­mus” nach­ge­sagt wird. Begehrt war Gude­nus dort offen­bar wegen sei­ner Stel­lung­nah­men zum „israe­li­schen Staats­ter­ro­ris­mus” und kryp­ti­scher Anmer­kun­gen zu den „Hin­ter­grün­den der Anschlä­ge am 11. Sep­tem­ber”. Gene­rell sieht Gude­nus unse­re Gesell­schaft durch „Umvol­kung” bedroht. (pro­fil, 27.9.2010).

2009 refe­rier­te J. Gude­nus bei der neo­na­zis­ti­schen „Arbeits­ge­mein­schaft für Poli­tik“ (AfP).

Mar­ga­re­ten

Ste­fan Got­scha­cher (7)

Die hoch­ka­rä­ti­gen deut­schen Neo­na­zis, die in sei­ner FB-Freund­schafts­lis­te waren, Mein­olf Schön­born und Ger­hard Itt­ner sind längst ent­fernt und durch z.B. einen Anti­se­mi­ten und Rechts­extre­men wie Alex­an­der Dugin ersetzt wor­den. Nach­dem ihn ein Geschwo­re­nen­ge­richt 2014 vom Vor­wurf der Wie­der­be­tä­ti­gung (mit 5:3 Stim­men) frei­ge­spro­chen hat, kann der Pres­se­re­fe­rent der FPÖ ver­mut­lich in die Bezirks­ver­tre­tung einziehen.

Ber­na­dette Con­rads (18) sie­he Landstraße

Maria­hilf

Leo Kohl­bau­er (1)

Neben sei­nen bezirks­po­li­ti­schen Akti­vi­tä­ten, etwa gegen den „Bet­tel­ter­ror“ (!) am Nasch­markt, fällt Kohl­bau­er nicht wei­ter auf. Aller­dings hat er erstaun­li­che inter­na­tio­na­le Freun­de, so z.B. den NPD-Chef Frank Franz, der sogar Kom­men­ta­re von Kohl­bau­er „lik­ed“. In der Regel ist es aller­dings umge­kehrt. Wenn Frank Franz ein dümm­li­ches Witz­chen über die Zecken und Wan­zen in Ham­burg macht, dann gefällt das Leo Kohl­bau­er. „Recher­che Wien“ berich­tet auch über eine Wahl­kampf­hil­fe durch rechts­extre­me Iden­ti­tä­re für Kohl­bau­er und belegt die mit Fotos.

Mar­kus Gorit­sch­nig (8)

Mar­kus Gorit­sch­nig war der mys­te­riö­se Bera­ter des kurz­zei­ti­gen Pegi­da-Spre­chers Georg Imma­nu­el Nagel. „Ein wei­te­rer Mann hielt sich schon zu jenen Zei­ten, als er noch als Bera­ter Nagels galt, lie­ber im Hin­ter­grund: Mar­kus G. Er dürf­te wie­der­um hin­ter dem Ver­ein „Pegi­da Öster­reich” ste­cken, der Anfang April gegrün­det wur­de, von dem sich aber diver­se Pegi­da-Grup­pen in Öster­reich schon wie­der aus­drück­lich distan­zie­ren”, schrieb damals der Stan­dard. Neben sei­nen Akti­vi­tä­ten für Pegi­da und die Iden­ti­tä­ren war er auch so etwas wie der Pres­se­re­fe­rent für die FPÖ Maria­hilf bzw. Leo Kohlbauer.

Neben­bei kämpft der Phi­lo­soph auch noch gegen den Welt­un­ter­gang und Schwar­ze Löcher. Gorit­sch­nig hat – ver­geb­lich – ver­sucht, die Expe­ri­men­te beim CERN-Teil­chen­be­schleu­ni­ger zu ver­hin­dern. Der Euro­päi­sche Gerichts­hof für Men­schen­rech­te wies die Kla­ge von Gorit­sch­nig ab, die Expe­ri­men­te wur­den fort­ge­setzt, der Welt­un­ter­gang blieb eben­so aus wie Schwar­ze Löcher. Brau­ne Löcher wur­den aller­dings gesichtet!

Josef­stadt

Maxi­mi­li­an Krauss (1)

Der ers­te Auf­stiegs­ver­such des deutsch­na­tio­na­len schla­gen­den Bur­schen­schaf­ters (aB Ald­ania) klapp­te nicht – Krauss (22) wur­de nicht stell­ver­tre­ten­der Prä­si­dent des Wie­ner Stadt­schul­ra­tes. Von den brau­nen FB-Freund­schaf­ten und Unter­stüt­zern hat er sich ent­frem­det bzw. ent­freun­det, jetzt star­tet er zum zwei­ten Mal durch: auf der Stadt­wahl­lis­te (5), in vier Wahl­krei­sen für den Gemein­de­rat und an ers­ter Stel­le für die Bezirks­ver­tre­tung. Mit sei­nen Posi­tio­nen und For­de­run­gen („che­mi­sche Kas­tra­ti­on“, „Minus­zu­wan­de­rung“ , „Aus­län­der­klas­sen“ usw.) mar­kiert er den rech­ten Rand der FPÖ.

Ste­fan Got­scha­cher (9) sie­he Margareten

Ger­hild Schwab (13), aka­dem. Mädel­schaft Nike

Alser­grund

Niko­laus Amhof (1)

2004 spricht sich RFJ-Geschäfts­füh­rer Niko­laus Amhof gegen die Ver­lei­hung des Lite­ra­tur-Nobel­prei­ses an Elfrie­de Jeli­nek aus, für ihn eine „über­dreh­te Eman­ze und Öster­reich-Has­se­rin“, der er nahe­legt, Öster­reich zu ver­las­sen, „viel­leicht in ein mos­le­mi­sches Land, wo sie sicher­lich ein rei­ches Betä­ti­gungs­feld für die Bes­ser­stel­lung der Frau vor­fän­de“.

Gre­gor Amhof (3)

„Gre­gor Amhof etwa hat­te sich mit Aus­sa­gen ‚gegen pri­vi­le­gier­te NS-Opfer, deren am Juden­platz gedacht wird, wäh­rend man Kriegs­to­ten und Toten an der Hei­mat­front öffent­li­che Auf­merk­sam­keit ver­wei­gert’, her­vor­ge­tan.“ (pro­fil 27.9.2010)

Favo­ri­ten

Ger­hard Sai­ler (28)

Ger­hard Sai­lers poli­ti­sche Sta­tio­nen von der Akti­on Neue Rech­te bis hin zur FPÖ sind auf Wiki­pe­dia kurz zusammengefasst .

2004 kri­ti­siert er in „Zur Zeit“ scharf die „schla­fen­de“ FPÖ wegen ihrer laschen Hal­tung in Asyl­fra­gen: „Dafür wird zumin­dest die FPÖ die ver­dien­te Quit­tung vom gequäl­ten Wahl­volk erhal­ten, das die Fol­gen der so fahr­läs­sig ermög­lich­ten Asy­lan­ten­kri­mi­na­li­tät aus­zu­ba­den hat!” (DÖW)

Sim­me­ring

Mar­kus Lebisch (7)

2010 auf der Bestel­ler-Lis­te des rechts­extre­men Thor Stei­nar Versands

Meid­ling

Micha­el Dad­ak (3)

2013 in der gehei­men Hass-Grup­pe „Wir ste­hen zur FPÖ“

Pen­zing

Harald Stark (9)

⇒ Redak­tio­nel­le Richtigstellung

Wur­de als einer der Teil­neh­mer beim Red Room Club­bing der Bur­schen­schaft Sile­sia im „Pour Pla­tin“ am Gür­tel genannt. Bei die­ser Bur­schen­schaf­ter-Fei­er kam es unter ande­rem zu einer schwe­ren Schlä­ge­rei und einem Kurz­auf­tritt von Gott­fried Küs­sel. Richard Pfingstl, auch ein alpen-donau-Mann und Bur­schen­schaf­ter, war eben­falls bei die­ser Fei­er. Stark soll Bur­schen­schaf­ter der rechts­extre­men „Olym­pia” sein.

Rudolfs­heim-Fünf­haus

Mar­tin Hobek (2)

Der „Fal­ter“ schrieb in sei­ner Aus­ga­be vom 30.9.2015 über ihn: „Hobek war vie­le Jah­re Publi­zist der rechts­extre­men Zeit­schrif­ten Aula und Eck­art­bo­te, Gemein­sam mit dem spä­ter wegen natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teil­ten Franz Radl kämpf­te er für den Erhalt des Sieg­frieds­kopfs an der Uni­ver­si­tät Wien.” Hobek ist neben sei­ner Tätig­keit als Refe­rent für Inte­gra­ti­on im Rat­haus­klub der FPÖ laut Fal­ter Lei­ter der blau­en „Beob­ach­tungs­stel­le Inländerdiskriminierung“.

Diet­bert Kowa­rik (3)

Bur­schen­schaft Olym­pia. 2008 gab er der „Bezirks­zei­tung“ ein Inter­view.

BZ: Grenzt sich „Olym­pia“ dann viel­leicht nicht weit genug vom Rechts­extre­mis­mus ab? Es hat 2003 einen Auf­tritt des Lie­der­ma­chers Micha­el Mül­ler gege­ben, der Lie­der vor­trägt, wie „Mit sechs Mil­lio­nen Juden, da fängt der Spaß erst an, mit sechs Mil­lio­nen Juden, da ist der Ofen an“. Wie ste­hen Sie dazu, dass sol­che Men­schen bei der „Olym­pia“ auf­tre­ten und ein- und aus­ge­hen dürfen.
Diet­bert Kowa­rik: Man darf nicht mit zwei­er­lei Maß mes­sen. Wir laden aus allen mög­li­chen poli­ti­schen Spek­tren Men­schen ein.

Diet­mar Kowa­rik (10)

Bur­schen­schaft Ald­ania, 1998 im „Turn­gau Wien“ des ÖTB als Ver­tre­ter der deutsch­na­tio­na­len Posi­ti­on aufgetreten.

Otta­kring

Micha­el Ober­lech­ner (1)

2010 schrieb „pro­fil“ über ihn: „Kan­di­die­ren darf auch Micha­el Ober­lech­ner, jener RFJ-Funk­tio­när, der am Ran­de eines Par­tei­tags das Horst-Wes­sel-Lied gesun­gen hat­te und dem Staats­schutz auf­ge­fal­len war.“ Fünf Jah­re spä­ter darf er schon auf Platz 1 kandidieren.

Der Nie­der­ös­ter­rei­chi­sche RFJ-Obmann Udo Land­bau­er berich­tet in einem mit 26. April 2005 datier­ten „Pro­to­koll“ über bezeich­nen­de Vor­fäl­le rund um den Bun­des­par­tei­tag in Salz­burg. Dem­nach hät­ten der Wie­ner RFJ-Funk­tio­när Micha­el Ober­lech­ner „und drei sei­ner Beglei­ter“ im Bus nach Salz­burg „in einer für das gesam­te Fahr­zeug­inne­re ver­nehm­ba­ren Laut­stär­ke“ das Horst-Wes­sel-Lied „ange­stimmt“. Auch im Jugend­gäs­te­haus hät­ten die Jung­frei­heit­li­chen des Näch­tens die­ses wohl berühm­tes­te Nazi-Lied angestimmt.

Kon­rad Bela­ko­witsch (5)

Bur­schen­schaft Silesia.

Als 2005 der Schrift­stel­ler und Künst­ler Fer­idun Zai­mo­g­lu eine Instal­la­ti­on mit dem Titel „Kanak Attack. Die drit­te Tür­ken­be­la­ge­rung“ in der Kunst­hal­le Wien durch­führ­te, flipp­te nicht nur Stra­che aus, son­dern auch der eher schweig­sa­me Kon­rad, der sich in einem Leser­brief an die „Kro­ne“ pein­lich entäußerte:

Wenn der Deutsch-Tür­ke Zna­i­mo­g­lu unbe­dingt pro­vo­zie­ren will, soll er das in Deutsch­land oder in der Tür­kei tun. Ich glau­be nicht, dass ein Künst­ler in Istan­bul, der ein tür­ki­sches Muse­um mit öster­rei­chi­schen Flag­gen ver­hüllt, tür­ki­sche Steu­er­gel­der bekommt. Es gibt in Wien wahr­lich genug Pro­ble­me mit Ausländern.

Oli­ver Riba­rich (11)

Wur­de 2011 in einem Bericht der Zeit­schrift News über einen Vor­fall mit Stra­che („Stra­che und die ‚Nütt­chen‘“) als Sicher­heits­be­auf­trag­ter der FPÖ vorgestellt.

Am 14.9.2015 schrieb er auf Face­book zu einem Bericht von Puls 4:

An die geis­ti­gen Nicht­schwim­mer wel­che sich Mode­ra­to­ren schimp­fen. Das Bun­des­heer kommt natür­lich mit Blu­men und ohne schar­fer Muni­ti­on zu den Grenz­kon­trol­len. Gibt es eigent­lich kei­ne ande­ren Fra­gen und Pro­ble­me? Zum Bei­spiel wann die­se „Flut” an angeb­li­chen „Kriegs­flücht­lin­gen” ‑wer es glaubt wird selig- von die­sen ver­ant­wor­tungs­lo­sen dum­men Poli­ti­kern gestoppt wird und end­lich auf die Bedürf­nis­se und Pro­ble­me der eige­nen Bevöl­ke­rung geach­tet wird. Die gesam­te Situa­ti­on und die­se links­lin­ke dum­me Medi­en­land­schaft sind ein­fach nur noch unerträglich.

Ber­na­dette Con­rads (22)

sie­he Land­stra­ße bzw. Margareten

Her­nals

Vero­ni­ka Mati­a­sek (30)

„Vero­ni­ka Mati­a­sek meint etwa, ‚Zuwan­de­rer’ wür­den ‚wie Ter­mi­ten über die Obst­bäu­me’ in den Wie­ner Stein­hof­grün­den ein­fal­len.“ ( pro­fil 27.9.2010)

Mati­a­sek sprach sich 2005 dafür aus, dass Asyl­wer­ber „künf­tig nicht mehr im urba­nen Bereich unter­ge­bracht wer­den dür­fen, son­dern in Auf­fang­zen­tren mög­lichst an der Staats­gren­ze ange­hal­ten wer­den.“ (OTS FPÖ)

Als Anfang Sep­tem­ber 2014 ein Reh mit abge­bis­se­nem Kopf am Wie­ner Stein­hof auf­ge­fun­den wird, mel­det sich die FPÖ-Stadt­rä­tin Vero­ni­ka Mati­a­sek mit dem „Ver­dacht“ zu Wort, dass als Täter „deut­lich erkenn­bar migran­ti­sche Grup­pen“ (Kurier 9.9. 2014) in Fra­ge kämen. Die tier­ärzt­li­che Unter­su­chung zeig­te aber, dass ein Fuchs der Täter war – hof­fent­lich kein zugewanderter!

Döb­ling

Wal­ter Sele­dec (3)

Sele­dec, frü­her ORF-Chef­re­dak­teur werkt seit sei­ner Pen­sio­nie­rung im ORF als Chef­re­dak­teur der rechts­extre­men Zei­tung „Zur Zeit“.

Domi­nik Nepp (28)

Bur­schen­schaf­ter der aB Ald­ania. „All den Ein­wan­de­rungs­fe­ti­schis­ten aus der Lin­ken Schi­cki­mi­cki-Sze­ne, die die­ses Frücht­chen Ari­go­na ‚aus Lie­be’ hei­ra­ten wol­len, sei emp­foh­len, ihrer Lie­be frei­en Lauf zu las­sen und ihr in den Koso­vo zu fol­gen. „Ihnen und Ari­go­na sage ich zusam­men mit der Mehr­heit der Öster­rei­cher laut Tschüss, und hof­fent­lich auf nim­mer Wie­der­se­hen!”, schrieb er 2010 in einer Pres­se­aus­sendung (OTS RFJ, 16.7.2010) .

Bri­git­ten­au

Ger­hard Has­lin­ger (1)

Ende 2012 hetz­te Has­lin­ger gegen die tür­ki­sche Gemein­schaft in der Bri­git­ten­au, die ein „Sex­mons­ter“ schüt­ze: „Zusam­men­ge­hal­ten wird nicht nur beim Sozi­al­miss­brauch, son­dern auch wenn es um schwe­re Ver­bre­chen geht“ Die Staats­an­walt­schaft Wien woll­te wegen Ver­het­zung ermit­teln, aber der Wie­ner Gemein­de­rat lehn­te eine Aus­lie­fe­rung ab. SPÖ und Grü­ne ver­ur­teil­ten aber die Äuße­run­gen Has­lin­gers.

Micha­el Howa­nietz (6)

pro­fil schrieb 2010 über ihn: „Micha­el Howa­nietz aus der Bri­git­ten­au schreibt im FPÖ-Organ ‚Neue Freie Zei­tung’ gegen die ‚plu­to­kra­ti­sche Welt­dik­ta­tur’.” Das war nicht sei­ne ein­zi­ge anti­se­mi­ti­sche Anspie­lung. „Gegen Rechts“ zitiert wei­te­re: „Autor Micha­el Howa­nietz schlüpft in Anleh­nung an die Pro­to­kol­le der Wei­sen von Zion in die Rol­le der nicht näher bestimm­ten ‚Zer­stö­rer unse­rer Zukunft’, um deren heim­tü­cki­schen Plä­ne zu referieren.”

Flo­rids­dorf

Wolf­gang Irschik (1)

Über ihn wäre viel zu schrei­ben. Sei­ne poli­ti­sche Kar­rie­re hat der Poli­zist Irschik als Leib­wäch­ter von Jörg Hai­der begon­nen. 1993 stell­te er sich dem dama­li­gen Klub­ob­mann der Grü­nen im Wie­ner Rat­haus als Poli­zist im Ein­satz mit der Num­mer „4711“ und auf Nach­fra­ge als „007“ vor. Es waren ziem­lich tur­bu­len­te Jah­re für Irschik damals: Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren, Anzei­ge wegen Kör­per­ver­let­zung usw. – alles ein­ge­stellt. Der Per­so­nal­ver­tre­ter der AUF und Bezirks­rat blieb der FPÖ und sei­nem Neben­job als Leib­wäch­ter auch unter Stra­che treu. Die Beloh­nung: Auf­stieg zum Landtagsabgeordneten.

2012 wur­de die Immu­ni­tät von Irschik vom Wie­ner Land­tag auf­ge­ho­ben: Der Ex-Poli­zist Irschik soll einen Poli­zis­ten beschimpft haben. Über das Ergeb­nis der Ermitt­lun­gen wur­de in den Medi­en nichts bekannt – wur­de wie­der eingestellt?

2013 wur­de jeden­falls ein von Irschik für die Bezirks­be­woh­ner orga­ni­sier­tes FPÖ-„Schießtraining“ mit Glock 17-Pis­to­len vom Bun­des­heer abge­sagt. Seit­her wird er auch als „Pis­to­len-Poli­ti­ker“ titu­liert. Hans Rauscher schrieb über ihn: „Man kann als auf­fäl­li­ger Poli­zist auch Kar­rie­re machen.”

Paul Neme­th (15)

Schrieb auf Face­book: „Wer will uns vor den UNTERGANG noch ret­ten….. ALLE unse­re Poli­ti­ker sind von der Finanz­lob­by gekauft. Und wer nicht mit­macht wird ent­sorgt.“ (28.5.2013)

Donau­stadt

Anton Mah­da­lik (1)

„Man­da­tar Anton Mah­da­lik freu­te sich über die mit Poli­zei­ge­walt durch­ge­setz­te Augar­ten­räu­mung und dar­über, dass die ‚Schmutz­fin­ken (…) nicht län­ger den schö­nen Augar­ten ver­schan­deln und Sän­ger­kna­ben anpö­beln’. Gin­ge es nach ihm, wür­de es in Wien Demo-Ver­bots­zo­nen geben.” (pro­fil, 11.10.2010)

Wer­ner Ham­mer (2)

Wer­ner Ham­mer war ein enger Mit­ar­bei­ter des Drit­ten Natio­nal­rats­prä­si­den­ten Mar­tin Graf. Beim Fuß­ball­ver­ein Hel­las Kagran, wo Graf Prä­si­dent ist, gibt Ham­mer den Obmann. 2012 berich­tet der „Stan­dard“ über einen Fight zwi­schen Hel­las Kagran und der „Kro­ne“. In der Fol­ge berich­tet „Mei­ne Abgeordneten.at“ über die inter­es­san­ten Eigen­tums­ver­hält­nis­se bei der Kan­ti­ne des FC Hel­las, wo Mar­cus Vet­ter, den wir noch aus sei­ner Zeit als par­la­men­ta­ri­scher Mit­ar­bei­ter von Mar­tin Graf und „Aufruhr“-Besteller ken­nen, als Geschäfts­füh­rer und Anteils­eig­ner werkt.

Alfred Wansch (7)

Bur­schen­schaf­ter der aB Olym­pia, enger Ver­trau­ter von Mar­tin Graf. Wie Graf bei der Olym­pia, beim FC Hel­las Kagran, bei ARC Sei­bers­dorf (Pro­ku­rist).

Hütt­ner Tho­mas (11)

⇒ Redak­tio­nel­le Richtigstellung

„Schrift­lei­ter“ der rechts­extre­men Zeit­schrift „Der Eck­art“ (frü­her: Der Eck­art­bo­te-Monats­schrift für deut­sche Kul­tur), her­aus­ge­ge­ben von der Öster­rei­chi­schen Lands­mann­schaft (ÖLM). Hütt­ner hat etli­che pen­na­le (deutsch­na­tio­na­le) Kor­po­ra­tio­nen mitbegründet.

2010 war er als Refe­rent bei der „8. Andre­as Hofer Wan­der- und Vor­trags­wo­che“ der rechts­extre­men „Jun­gen Lands­mann­schaft Ost­preu­ßen“ (JLO) am Packer Stau­see vor­ge­se­hen. Als die Ver­an­stal­tung bekannt wur­de, wur­de sie abgesagt

Robert Poda­ny (13)

Als der deut­sche Bun­des­prä­si­dent Gauck wegen der ras­sis­tisch moti­vier­ten Brand­an­schlä­ge vor einem „Dun­kel­deutsch­land“ warnt, füh­len sich Neo­na­zis und Rechts­extre­me ange­spro­chen. Lud­wig Rein­th­a­ler, der Brau­ne von Wels, stellt ein Foto mit dem Text „Ich bin stolz Dun­kel­deut­scher zu sein“ online. Robert Poda­ny, einem guten FB-Freund von Rein­th­a­ler, gefällt das.

„Hei­mat ohne Hass“ hat sich aktu­ell das Face­book-Pro­fil von Robert Poda­ny (FPÖ-Donau­stadt) genau­er ange­se­hen und dabei neben den übli­chen Rüpe­lei­en und Belei­di­gun­gen auch eini­ge wei­te­re rechts­extre­me Spu­ren gefun­den. Wei­ter mit HoH

Lie­sing

Her­wig Weich­sel­bau­mer-Gotts­bach­ner (31)

Er war unter ver­schie­de­nen Vari­an­ten sei­nes Echt­na­mens auf FB aktiv, zumeist als HFW Bau­mer. HFW Bau­mer ali­as Weich­sel­bau­mer hat unzäh­li­ge FB-Sei­ten admi­nis­triert, dar­un­ter aktu­ell auch die Hetz-Sei­te „Unse­re Blaue Sei­te“, auf der brau­ne und het­ze­ri­sche Pos­tings selbst nach Auf­for­de­rung nicht immer gelöscht wer­den. HFW Bau­mer ali­as Weich­sel­bau­mer ist nicht sehr gesprä­chig, aber er lik­ed Neo­na­zi-Sei­ten wie etwa den „Freun­des­kreis Udo Voigt“, die „NPD Bay­ern“ oder den in Öster­reich kaum bekann­ten, mehr­fach vor­be­straf­ten Hard­core-Neo­na­zi Die­ter Rief­ling – den aller­dings beson­ders fleißig.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Alpen Donau Info | Aula/Freilich | Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Identitäre | Körperverletzung | Neonazismus/Neofaschismus | Pegida | Rassismus/Antimuslimischer Rassismus | Rechtsextremismus | RFJ | Verbotsgesetz | Verhetzung | Wiederbetätigung | Wien | Zur Zeit

Beitrags-Navigation

« Wenn Markus hetzt, gefällt das Johann!
Linz: 6 Monate für Verhetzung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden