Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 3 Minuten

Die seltsamen Freunde des Maximilian Krauss

Der Wie­ner Bür­ger­meis­ter Micha­el Häupl hat sich ent­schie­den: Maxi­mi­li­an Krauss (21) , deut­scher Bur­schen­schaf­ter und von der FPÖ für das Amt des Stadt­schul­rats­vi­ze­prä­si­den­ten nomi­niert, wird die­se Funk­ti­on nicht aus­üben kön­nen. Die FPÖ schreit wie üblich Skan­dal. Eine Soli­da­ri­täts­grup­pe will die angeb­li­che Het­ze gegen Krauss stoppen.

10. Sep. 2014

FPÖ-Obmann Stra­che will in Maxi­mi­li­an Krauss einen Men­schen erkannt haben, der einen „beson­ders guten Draht zu Jugend­li­chen“ hat und ver­leiht ihm des­halb nach der Ableh­nung durch Häupl den Titel eines „Schul­omb­uds­man­nes“ der FPÖ. Ob damit so wie beim Stadt­schul­rats­vi­ze eine Funk­ti­ons­ge­bühr von mehr als 4.000 Euro brut­to ver­bun­den ist?

Seit 4. Sep­tem­ber unter­stützt eine Soli­da­ri­täts­grup­pe auf Face­book Maxi­mi­li­an Krauss und will damit die „Het­ze gegen einen jun­gen Nach­wuchs­po­li­ti­ker“ stop­pen. Die „Het­ze“ gegen Krauss besteht für die anony­men Betrei­ber offen­sicht­lich dar­in, dass es Men­schen gibt, die gegen die Kan­di­da­tur von Krauss und des­sen Het­ze Stel­lung genom­men haben. Krauss hat den Wie­ner Bür­ger­meis­ter einen „Tür­ken­bür­ger­meis­ter“ genannt, sepa­rier­te Aus­län­der­schul­klas­sen, die Rück­füh­rung von Aus­län­dern mit tür­ki­schem Blut, sowie die che­mi­sche Kas­tra­ti­on und das Outing von Sexu­al­straf­tä­tern gefor­dert, über eine angeb­lich in der Fami­li­en­tra­di­ti­on von Mus­li­men begrün­de­te Sexu­al­straf­tat geschrie­ben und dann eine nach­träg­li­che Mit­tei­lung ver­langt, weil die erlo­ge­ne Geschich­te nicht unter den Straf­tat­be­stand der Ver­het­zung gefal­len ist.

Als aktu­el­les Bei­spiel für die angeb­li­che „Het­ze“ gegen Krauss wird der Auf­ruf zu einer Demo gegen Krauss genannt, über den im „Fal­ter“ als Akti­on des Schü­lers Nathan Spa­sic, „gemein­sam mit Freun­din­nen und Freun­den“ berich­tet wird.

In der Soli­da­ri­täts­grup­pe mit Maxi­mi­li­an Krauss wird gegen den Schü­ler als „Musel­zeck“ und „Kamel­trei­ber-Kas­perl“ gehetzt, der am bes­ten aus­ge­wie­sen und dort­hin zurück­ge­schickt wer­den soll, wo er hingehöre.

Und auch eine Dro­hung darf nicht feh­len: “Viel­leicht seh ich ihn ja mal“.

Natür­lich ist Krauss für das Hetz­ge­schreib­sel auf der FB-Soli­da­ri­täts­sei­te nicht per­sön­lich ver­ant­wort­lich, auch wenn er auf sei­ner eige­nen FB-Sei­te flei­ßig Wer­bung dafür macht und sich auch artig bedankt: “Dan­ke für die­se Sei­te!“ Dass zu sei­nen Unter­stüt­zern auf der Soli-Sei­te auch Lud­wig Rein­th­a­ler, der „Brau­ne von Wels“ gehört, braucht Krauss daher nicht wei­ter zu kümmern.

Dass „Wien Alex“, ein gar nicht so unbe­kann­ter Neo­na­zi der „Unsterblich“-Truppe, ein FB-Abon­nent von Maxi­mi­li­an Krauss ist, hängt sicher nur mit der poli­ti­schen Neu­gier von „Wien Alex“ zusam­men, nicht aber mit den poli­ti­schen Ansich­ten von Krauss …!

Für sei­ne eige­nen FB-Freun­de ist man aber doch irgend­wie ver­ant­wort­lich, oder? Die muss man ja bestä­ti­gen. Auf der öffent­lich ein­sich­ti­gen Freun­des­lis­te von Krauss fin­den sich nur weni­ge Per­so­nen. Krauss liebt die Dis­kre­ti­on – soll sein! Face­book-Freun­de von Krauss sehen das anders, etwa der User „Ffoe-AT“, in des­sen Freun­des­lis­te sich eine erkleck­li­che Anzahl von Neo­na­zis tum­meln, aber auch der Maxi­mi­li­an Krauss. Ver­mut­lich, weil er einen „beson­ders guten Draht zu Jugend­li­chen“ (Stra­che) pfle­gen will.

War­um befreun­det man sich mit jeman­dem, der sei­nen Namen hin­ter einem eigen­ar­ti­gen Nick­na­me (Ffoe AT) ver­birgt und des­sen Freund­schafts­lis­te so deut­lich braun gefärbt ist? Was ver­birgt sich hin­ter der Bezeich­nung „Ffoe AT“? Hat der Maxi­mi­li­an Krauss da kei­ne Ahnung, weil ihm der „Ffoe AT“ ein­fach „durch­ge­rutscht“ ist? Hat sich der Maxi­mi­li­an Krauss nie die Time­line von „Ffoe“ ange­schaut? Wir schon! Fort­set­zung folgt ganz sicher!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Burschen-/Mädelschaften/Korporationen | FPÖ | Fußball/Hooligans | Hetze | Neonazismus/Neofaschismus | Oberösterreich | Verhetzung | Wien

Beitrags-Navigation

« Ebreichsdorf: Hakenkreuz von Austro-Nazis
Ffoe: Eine braune Mischung »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter