Schaut man nur die Titellettern an, dann könnte man glauben, Zur Zeit möchte Die Zeit werden. Liest man dagegen die Titel-Schlagzeilen, dann weiß man, Zur Zeit hat zwar die Titellettern verändert, ist aber noch kleiner in Format und Geist geworden: “Alle gegen Strache: Im Visier des Tugendterrors“. Ein Evergreen aus dem Hause Mölzer/ Kabas, so belebend wie eine Schlaftablette!
Das Schriftbild von „Die Zeit” und „Zur Zeit”, zum Verwechseln ähnlich, wären da nicht Themen wie „Holocaust als Zivilreligion”…
-
Naja, es gibt natürlich schon etwas Neues zu vermelden. Der frühere ORF-Chefredakteur Walter Seledec werkt im gut bezahlten ORF-Ruhestand als Chefredakteur von Zur Zeit. Das Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (DÖW) hat einen Blick auf die neue Zur Zeit geworfen und festgestellt, dass sich sonst nix geändert hat.
Doch! Oder war das immer schon so, dass Zur Zeit in der Slowakei gedruckt wurde? Da gab’s doch die Parole, dass die Zuwanderung aus den EU- Erweiterungsländern heimische Arbeitsplätze kostet? Bei Zur Zeit läuft das anscheinend anders!
Auch das Inseratenaufkommen hat sich deutlich gesteigert – so bleibt wenigstens weniger Platz für Redaktionelles! Aber was veranlasst eine Zahnarztordination Hanna, in Zur Zeit zu inserieren oder Hotels wie den Kärntnerhof (Bad Kleinkirchheim) bzw. das Apart Hotel Legendär in Steindorf (Ossiacher See)? Beim Amalthea-Verlag wissen wir wenigstens, dass sein Eigentümer, Herbert Fleissner, ein Alter Herr der Burschenschaft Suevia in Innsbruck, auch mit rechtsextremen Vereinen wie der Gesellschaft für freie Publizistik verbandelt war. Aber die Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH? Steht die nicht mehrheitlich im Besitz des Landes Steiermark (61,83%) bzw. der Republik (23,28%).