Skip to content
Stoppt die Rechten

Stoppt die Rechten

Antifaschistische Website

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky
  • Suche
  • Wissen
    • Rechtsextremismus
    • Ist die FPÖ rechtsextrem?
    • Rechtsextreme Medien in Österreich
    • Faschismus
    • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
    • Antisemitismus
    • Rassismus
    • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
    • NS-Symbole und Abzeichengesetz
    • Verhetzung. Was ist das? Was kann ich dagegen tun?
  • Handeln
    • Aktiv werden und handeln
    • Was kann wie wo gemeldet werden?
    • Gegen Sticker & Geschmiere
    • How to “Prozessreport”?
  • Hilfreich
    • Anleitung Sicherung von FB-Postings/Kommentaren
    • Strafbare Inhalte im Netz: eine Anzeige/Sachverhaltsdarstellung einbringen
  • Wochenrückblick
  • Gastbeiträge
  • Materialien
  • Rezensionen

„Stoppt die Rechten“ ist eine unabhängige, antifaschistische Plattform, die Rechtsextremismus und Neonazismus in Österreich sichtbar macht, analysiert und dokumentiert – mit dem umfassendsten öffentlich zugänglichen Online-Archiv zu rechtsextremen Entwicklungen und Vorfällen in Österreich.

FPÖ
Einzelfallzähler

aktuell 0 Fälle
alle Fälle lesen

Waffenfunde
 

0
alle Fälle lesen
Lesezeit: 1 Minute

Seekirchen (Sbg): Silvester mit Hitler

Die Staats­an­walt­schaft Salz­burg ermit­telt gegen einen Unter­neh­mer aus See­kir­chen (42) wegen des Ver­dach­tes der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung. Bei einer Sil­ves­ter­fei­er mit Freun­den und Ver­wand­ten in sei­ner Woh­nung war es zum Eklat gekom­men, nach­dem der Mann mit Hit­ler-Reden, Vide­os und Büchern sei­ne ein­schlä­gi­ge Gesin­nung doku­men­tie­ren wollte.

22. Feb. 2012

Die Salz­bur­ger Nach­rich­ten berich­ten in ihrer Lokal­aus­ga­be (22.2.12) über die genaue­ren Umstän­de der Sil­ves­ter­fei­er. Dem­nach dürf­te die Sil­ves­ter­fei­er wenig gemüt­lich ver­lau­fen sein, nach­dem der 42-jäh­ri­ge zunächst meh­re­re Hit­ler-Reden, dann ein Video und eini­ge Bücher „alle­samt mit natio­nal­so­zia­lis­ti­schem Inhalt“ (SN, 22.2.12) vor­führ­te. Eini­ge Gäs­te waren nicht begeis­tert, es wur­de hef­tig dis­ku­tie­ret und dann auch zuge­schla­gen: „Zwei Per­so­nen wur­den durch Faust­schlä­ge leicht verletzt.“

Die Poli­zei wur­de um 4.30h zur Woh­nung geru­fen. Die Anzei­ge gegen den See­kirch­ner lau­te­te zunächst auf gefähr­li­che Dro­hung, im Ver­lauf der Ermitt­lun­gen erhär­te­te sich laut SN aber der Ver­dacht auf Wie­der­be­tä­ti­gung bei dem Mann, der sich bei der Ver­neh­mung gestän­dig zeig­te. Auf sei­nem Ober­kör­per trägt er ein Tat­too „White Power“, auf sei­ne wei­ße Abstam­mung sei er stolz, erklär­te er den Beamten.

Ein ande­res Ver­fah­ren wegen Wie­der­be­tä­ti­gung in See­kir­chen wur­de erst kürz­lich ein­ge­stellt. Ein 61-Jäh­ri­ger war von sei­nen Nach­barn ange­zeigt wor­den, weil er auf sei­nem Post­kas­ten deut­lich sicht­bar die SS-Runen ange­bracht hat­te. Dem Mann konn­te nicht nach­ge­wie­sen wer­den, dass er selbst die Runen ange­bracht hatte.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation
Schlagwörter: Anzeige | Nötigung/gefährliche Drohung | Salzburg | Wiederbetätigung

Beitrags-Navigation

« Zur Zeit: Neu ist nur das Outfit!
Kinopremiere: „KRIEGERIN”, mit anschließender Diskussion »

» Zur erweiterten Suche

Spenden

Wissen

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung

Handeln

  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?

Hilfreich

  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Beiträgen
  • Wochenrückblicke
    Beiträge
  • Gastbeiträge
    Beiträge
  • Materialien
    Beiträge
  • Rezensionen
    Beiträge
Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

oder viaPaypal

Kontakt

Vorfälle und Hinweise bitte über unser sicheres Kontaktformular oder per Mail an:
[email protected]

Wir garantieren selbstverständlich den Schutz unserer Informant*innen, der für uns immer oberste Priorität hat.

Spendenkonto

Um unsere Arbeit fortführen zu können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen – danke für Ihre Unterstützung!

Stoppt die Rechten, Sparkasse Neunkirchen Gloggnitz

IBAN AT46 2024 1050 0006 4476

Oder via PayPal:

Socials

social media logo x social media logo facebook social media logo bluesky

Links

  • Rechtsextremismus
  • Ist die FPÖ rechtsextrem?
  • Rechtsextreme Medien in Österreich
  • Faschismus
  • Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
  • Antisemitismus
  • Rassismus
  • Wiederbetätigung und Verbotsgesetz
  • NS-Symbole und Abzeichengesetz
  • Verhetzung
  • Aktiv werden und handeln
  • Was kann wie wo gemeldet werden?
  • Gegen Sticker & Geschmiere
  • How to “Prozessreport”?
  • Postings gerichtstauglich sichern
  • Wie verfasse ich eine Sachverhaltsdarstellung?
  • Archiv aller Beiträge
  • Schlagwörter-Wolke
  • Über uns
  • Beirat und Unterstützer*innen
  • Datenschutz
  • Impressum
Spenden
Newsletter