Der „kleine Dolferl“ und die Eiernockerl

Kurt M. geriet ins Visier der Jus­tiz, weil er am 20. April 24 ein Eier­no­ckerl-Foto gepos­tet hat­te. Am 21. Novem­ber stand er, der „klei­ne Dol­ferl“, vor Gericht, nicht nur wegen der Eier­no­ckerl. Der Pro­zess ende­te mit einem Kopf­schüt­teln des Richters.

22. Nov. 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Der schräge Abgang des Blauen Wolfgang Zistler

Der Schwe­cha­ter FPÖ-Par­tei­ob­mann und Stadt­rat Wolf­gang Zist­ler wur­de von sei­ner eige­nen Par­tei abge­sägt. Zuvor ist er durch üble Het­ze auf­ge­fal­len und durch sei­ne in der FPÖ unüb­li­chen Hal­tung zur Corona-Pandemie.

20. Nov. 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation

Mélange KW 45/24: Prozesse, Anklagen & Klagen

Einen Schuld­spruch wegen einer gehiss­ten Reichs­kriegs­flag­ge, NS-Devo­tio­na­li­en und Chats setz­te es in Kärn­ten, einen Frei­spruch in Vor­arl­berg wegen eines angeb­li­chen Haken­kreuz-Tat­toos. Ein Kärnt­ner Ex-Poli­zist steht im Visier der Behör­den, der „Stan­dard” steht im Visier der FPÖ. Und vom angeb­li­chen Rocker­krieg zwi­schen Ban­di­dos und Hells Angels scheint bis­lang nichts übrig geblie­ben zu sein. Zusam­men­fas­sung der Gewalt­ex­zes­se gegen isre­aeli­sche Fuß­ball­fans in Amsterdam.

11. Nov. 2024

„Sächsische Separatisten“ seit Jahren im rechtsextremen Milieu verankert

Recher­chen anti­fa­schis­ti­scher Initia­ti­ven und ver­schie­de­ner deut­scher Medi­en bele­gen, dass die acht am 5. Novem­ber fest­ge­nom­me­nen jun­gen Män­ner, die im Ver­dacht ste­hen, eine rechts­ter­ro­ris­ti­sche Ver­ei­ni­gung gebil­det zu haben, seit Jah­ren tief in rechts­extre­men und neo­na­zis­ti­schen Struk­tu­ren ver­wur­zelt sind. Auf­ge­flo­gen ist die Neo­na­zi-Trup­pe nach Hin­wei­sen aus dem FBI.

8. Nov. 2024

„Sächsische Separatisten”: Rechtsterror mit Arm nach Österreich

In Deutsch­land gab’s heu­te acht Fest­nah­men aus der mut­maß­lich rechts­ter­ro­ris­ti­schen Grup­pie­rung „Säch­si­sche Sepa­ra­tis­ten”, die einen gewalt­sa­men Umsturz und die Errich­tung eines Staa­tes nach Vor­bild des Natio­nal­so­zia­lis­mus plan­te. Ver­bin­dun­gen füh­ren wie so oft auch nach Österreich.

5. Nov. 2024
Keine Beiträge mehr verpassen: Email-Benachrichtigung aktivieren
abgelegt unter: Dokumentation